Polo mit Komplettpaket -> was passiert wenn KM-Schätzung überschritten ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen !
ich habe heute meinen Polo bestellt.
Mein erster Neuwagen, wie aufregend 🙂

Um den Aufwand gering und die planungssicherheit hoch zu halten, habe ich mich für das Gesamtpaket mit Finanzierung, Versicherung und Wartung & Service entschieden.

Jetzt habe ich dazu aber mal eine Frage:
Der Verkäufer empfahl mir, die Kilometer niedrig anzugeben (ich bin mir sicher, ich überschreite diese Fahrleistung)
und den Service einfach clever von den Intervallen her zu setzen.
Auch der Versicherungsbeitrag bliebe dabei niedriger.

Mir kommt das allerdings nicht ganz koscher vor. Oder anders formuliert ist das Betrug ?

Immerhin wäre es ja möglich, dass sich die Lebensumstände während des Finanzierungszeitraumes ändern und die Kilometerleistung sich ändert.
Die Raten sind ja fix gemäß Vertrag zugesichert, von einer Rückrechnung konnte ich nur bei dem Wartungsvertrag etwas finden....

Kann mir hier jemand eine hilfestellung geben ?
Wie ist hier vorzugehen ?
Kann man dem Verkäufer da trauen (ok dumme Frage eigentlich) ?

Ich möchte vermeiden, dass die Rückrechnung mich am Ende aus den Schuhen haut.
Auch möchte ich nicht wirklich "mogeln".
Tatsache ist jedoch, dass ich meine Fahrleistung auf Grund bevorstehender Änderungen wirklich schwer abschätzen kann.

Bin ich nun der Mops ?
Oder besser gesagt: in 4 Jahren ?

Für jedeweden Rat bin ich dankbar.

Gruß
Gilga

Beste Antwort im Thema

hä? das kann gar nich....

wenn du die schlussrate bezahlst, weil du den wagen behalten möchtest, wird da nix neu berechnet. in dem fall hast du doch durch anzahlung und raten zb. 50% des gesamtpreises (hauspreis + finanzierungskosten) bezahlt und die schlussrate ist logischerweise auch 50% davon. wenn die nun neu berechnet werden würde, würdest du ja entweder mehr oder weniger als der ursprüngliche gesamtpreis bezahlen.

sobald du die schlussrate bezahlt hast, hast du 100% der kosten bezahlt. der polo ist dann inkl brief deiner. VW ist dann komplett raus aus der geschichte. es ist so, als hättest du ihn gleich bar bezahlt. da interessiert es nicht. ob der entweder die bewegt wurde oder er schon 200.000 km auf der uhr hat.

59 weitere Antworten
59 Antworten

hä? das kann gar nich....

wenn du die schlussrate bezahlst, weil du den wagen behalten möchtest, wird da nix neu berechnet. in dem fall hast du doch durch anzahlung und raten zb. 50% des gesamtpreises (hauspreis + finanzierungskosten) bezahlt und die schlussrate ist logischerweise auch 50% davon. wenn die nun neu berechnet werden würde, würdest du ja entweder mehr oder weniger als der ursprüngliche gesamtpreis bezahlen.

sobald du die schlussrate bezahlt hast, hast du 100% der kosten bezahlt. der polo ist dann inkl brief deiner. VW ist dann komplett raus aus der geschichte. es ist so, als hättest du ihn gleich bar bezahlt. da interessiert es nicht. ob der entweder die bewegt wurde oder er schon 200.000 km auf der uhr hat.

Zitat:

Original geschrieben von sylviah


Also zu mir wurde gesagt das sich die Schlussrate nochmal neu berechnet. Angeblich auch wenn ich die Schlussrate zahle wird das Auto nach 4 Jahren nochmal angeschaut, und dann rechnen die was er noch wert ist, und was sie zahlen würden.

So war das bei meinem Bruder aber auch, und der hat die Schlussrate auch gezahlt.

Na ja was soll's, vielleicht stehe ich jetzt auch komplett auf dem Schlauch.😉

So kenne ich das allerdings auch nicht. Ich kenne es nur so, dass es dem Händler total egal ist, wie viele km du abgerissen hast, wenn du die Schlussrate eh ablöst oder weiterfinanzierst. Für den Händler ist der km-Stand doch nur von Interesse, wenn der die Schlussrate zahlen soll...

so ähnlich würde ich das auch sehen.
Nur finde ich dazu nix im Darlehensvertrag.

hab heute um 16uhr mal den Termin nochmal mit dem Autohaus und werde diese Fragen stellen.

Wenn ich das aber richtig rauslese (gibt ja auch schon einen anderen thread dazu) tendiert ihr dazu, die Versicherung nachträglich doch zu kündigen und bei einem Dritten abzuschließen ?
Wartung & Service dann manuell zu zahlen ?

bin ich mit dem Darlehensvertrag nicht verpflichtet den Service regelmäßig zu machen ?

Dieses scheiß kleingedruckte....

Beispielrechnung auf 4 Jahre
Versicherung VW inkl. Garantieerweiterung: EUR 40,00
= Jahresbeitrag 480,-

Drittanbieter: EUR 450,- zzgl Garantieerweiterung EUR 63,-
= Jahresbeitrag 513,-

mit der VVD ist aber noch die Wartung hinzuzunehmen bei diesem Tarif,
1) bei 10.000km sind das dann EUR 5,81 = 69,72 / Jahr
2) bei 15.000km sind das dann EUR 15,81 = 189,72 / Jahr

Variante 2 lohnt sich ja überhaupt nicht, ist aber realistischer

mit der Rechnung komme ich günstiger, wenn ich den Drittanbieter-Weg einschlage.... es sei denn ich komme mit 10.000km hin und die berechnen bei Überschreitung nix nach....

pfeif auf den service, wenn du mich fragst. ich hab es beim kauf mal ausgerechnet. rentieren tut es sich eigentlich kaum. ich bezahl da lieber das, was auch tatsächlich anfällt. auf die laufzeit betrachtet den betrag der servicepauschale da zu wirklich zu erreichen durch tatsächlichen service..... ich weiß nicht. aber gut, muss jeder selber wissen.

Ähnliche Themen

also Wartung und Service sind dennoch enthalten, zumindest bei mir... frag mich bitte nicht wo (VW Leasing?? 😕)

ich habe die VVD widerrufen und normalerweise kommst du bei einem anderen Anbieter immer günstiger weg. Vor allen Dingen steigt deine SF zwar, aber nur im Hintergrund und schlägt sich somit nicht in einer günstigeren Prämie nieder.

hm normal müsste das natürlich weiterlaufen wenn du die Versicherung gekündigt hast.
dementsprechend solltest du aber auch eine separate abbuchung dafür haben und natürlich auch Kilometerabhängig.

zumindest würde sich das bei mir so verhalten, wenn ich das Angebot überblicke.

Zitat:

Original geschrieben von Gilgaladh


hm normal müsste das natürlich weiterlaufen wenn du die Versicherung gekündigt hast.
dementsprechend solltest du aber auch eine separate abbuchung dafür haben und natürlich auch Kilometerabhängig.

zumindest würde sich das bei mir so verhalten, wenn ich das Angebot überblicke.

meintest du nun mich?? Wenn ja, habe ich auch nicht bestritten, dass mir weiterhin diese Wartungsrate abgebucht wird, oder? 😉 Sie ist natürlich der km-Leistung angepasst.

ja meinte dich ;-)

lohnt sich das denn ?
Havana hat das ja anders gesehen. Warum hast du das abgeschlossen und hast du mit reellen Kilometern kalkuliert ?

Zitat:

Original geschrieben von Gilgaladh


ja meinte dich ;-)

lohnt sich das denn ?
Havana hat das ja anders gesehen. Warum hast du das abgeschlossen und hast du mit reellen Kilometern kalkuliert ?

Ich habe die Finanzierung damals mit diesem Umweltpaket abgeschlossen und da war das drin enthalten. Man konnte das auch (angeblich) nicht rausnehmen 😉

Nein, ich habe nicht mit reellen km kalkuliert, aber ehrlich gesagt tut mir der Betrag, den ich monatlich dafür abdrücken muss auch nicht weh und Geld für die Inspektion habe ich eh 😉 Der Händler, bei dem ich die Inspektion irgendwann machen lasse, weiß doch nicht, dass ich dieses Wartungspaket habe 🙂

sorry wenn ich Dir dabei jetzt nicht folgen kann 🙂

du zahlst die Pauschale und willst den Service zusätzlich nochmal selber bezahlen ?
(oder nur wenn du eben die angegebenen KM überschritten hast?)

jo, so ist es... in 4 Jahren habe ich gerade mal eine Inspektion gezahlt, wenn ich diese Wartungsrate zahle, aber meine Fahrleistung geht um Einiges darüber hinaus 😉

juckt VW das nicht ?
in den Unterlagen steht dass die nach Ablauf der Vertragslaufzeit das "überschüssige" Nachberechnen....

wieso sollte die das jucken, wenn ich es nicht nutze?? 😕 Ich gehe nicht mit dem Wisch zum Händler und sage, dass ich das Service- und Wartungspaket habe. Ich hätte es lieber rausgeschmissen, aber war nicht möglich.

Was wollen die mir nachberechnen, wenn ich nichts in Anspruch nehme?? 😕

weil du die Pauschale auf anderer Basis abgeschlossen hast.
Zumindest steht es so in den Bedingungen.
(5.000km mehr im Jahr macht 200% aufschlag)
bei 10.000 im Jahr: EUR 5,81
bei 15.000 im Jahr: EUR 15,81

Genau in dieser Fragestellung stecke ich ja aktuell.....

Und wenn du zu VW gehst um Wartung in Anspruch zu nehmen (wozu man laut Darlehen verpflichtet ist) werden die das sicher über das System rausfinden können ob du das Servicepaket abgeschlossen hast

nun erkläre mir bitte, wie VW-Leasing rausbekommen will, ob ich den Polo zur Inspektion schleppe oder nicht? Ich werde die Inspektionen machen, aber prinzipiell ist man noch nicht mal dazu verpflichtet (wenn man auf die Garantie/Gewährleistung pupt 😁), deswegen verstehe ich dein Problem einfach nicht 😕

EDIT: du meinst also allen Ernstes, dass sich jemand aus einer VW-Werkstatt (ich rede nicht von dem Händler, wo ich den Polo gekauft habe) hinsetzt und nachschaut, ob du deinen Polo finanziert hast? Also das glaube ich nun wirklich nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen