Polo Life oder Fresh neu?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
unser Golf V hat ausgedient und nun möchten wir uns eine neuen Polo zulegen. Es soll in die Richtung "Life" oder "Fresh" gehen, 1,2 TS,I 66kW, 5-Gang.
Nun ist uns beim suchen aufgefallen, daß sich die Preise gelegentlich stark unterscheiden und zwar immer dann, wenn von einem EU-Fahrzeug die Rede ist. Hier ist dann der Preis ca. 1500€ günstiger als bei einem Nicht-EU-Fahrzeug.
Könnt Ihr uns bitte kurz erklären, wo diese Preisunterschiede herkommen. Bei unseren Recherchen sind wir oft über Euro 5 - und Euro 6 Norm gestossen. Ist das er einzige Unterschied zwischen einem EU und nicht EU-Fahrzeug?

Das Fahrzeug wir als Zweitwagen eingesetzt, wird eine Jahreslaufleistung von 8T bis 10T km haben uns soll nicht nach 3-4 Jahren wieder verkauft werden.

Danke für Eure Hilfe

Manne und Heike

Beste Antwort im Thema

Das ist doch leicht: Der HL hat außer des Winterpakets noch ein paar Dinge mehr als der CL, also eher den HL nehmen. Wenn man zum CL alles hinzu bestellt was die HL mehr hat, wird er teurer als ein HL.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris-Air


Polo 6R & 6C OST-EU-Modelle: Kein ESP, Keine Sitzheizung!

Super Aussage; man könnte glauben es gibt bei OST-EU-Modellen grundsätzlich kein ESP und grundsätzlich keine Sitzheizung. 😕

Einfach mal so in den Raum geschmissen.. Frau Merkel würde sagen: "Das ist nicht hilfreich".😁

Der 6R wird seit 5 Monaten nicht mehr gebaut - also ich rede vom 6C:

- aus Polen, alle serienmäßig mit ESP
- aus Tschechien, alle serienmäßig mit ESP
- aus Slowenien, alle serienmäßig mit ESP
- aus Ungarn, alle serienmäßig mit ESP

Die anderen Länder sind eher irrelevant, da keine Polo's z.B. aus Weissrussland bei uns angeboten werden.

Sitzheizung / Parkpilot muss oft dazu bestellt werden. Ein neuer 6C mit 25-29% Rabatt inkl. ESP, Parkpilot und Sitzheizung ist doch eine Ansage, oder?

G.

Patrick

Hallo,
erstmal vielen Dank für die Infos.
Wir haben die letzten Tage viel recherchiert und möchten kurz ein paar Dinge zum aktuellen Stand posten:
- Wie naofireblade und lenny77 gepostet haben, der Fresh ist im Vergleich definitiv zu teuer!
- Über aktuelle Farben und Designs lässt sich immer streiten.
- An den günstigen Preisen der EU Fahrzeuge kommt man nicht vorbei, vorausgesetzt, dass es keine tech. Unterschiede gibt.
- wir sind auch bereit ein nicht EU-Fahrzeug zu kaufen, wenn uns jemand überzeugt, diesen Preis zu bezahlen. ( Mal sehen ob das jemand gelingt ). Ich glaube die guten alten Zeiten, dass die Fahrzeuge im " Good old Germany " gebaut werden sind schon lange vorbei.

Unsere Konfiguration sieht derzeit folgendermaßen aus:
Möglichkeit 1:
TSI 90 PS Blue Motion Techno
Highline 16.850
Metallic 475
Cup-Paket 665
4 Türen 800
macht ges: 18.790

oder:
Möglichkeit 2:
TSI 90 PS Blue Motion Techno
Comfortline 16.175
Metallic 475
Cup-Paket 665 (falsch) 905
4 Türen 800
Winterpaket 420
macht ges: 18.775

Das ist doch leicht: Der HL hat außer des Winterpakets noch ein paar Dinge mehr als der CL, also eher den HL nehmen. Wenn man zum CL alles hinzu bestellt was die HL mehr hat, wird er teurer als ein HL.

Hi,

die Polos werden alle seit vielen Jahren in Pamplona, Spanien gebaut. Der Cross in Südafrika.

Beim CL kostet das CUP Paket 905€ - nicht 665€; bei den Konfig's lohnt sich also eher der Highline.

Hinzu kommen Überführungskosten von ca. 600-800€ oder Selbstabholung für ca. 380-450€.

Als EU Modell würde der Highline, ausgestattet wie oben und mit Comp. Media Radio ca. 14.650€ inkl. ÜF kosten. Beim dt. Händler wäre der Wagen nicht unter ca. 16.500€ zu haben

G.

Patrick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


Hi,
Beim CL kostet das CUP Paket 905€ - nicht 665€; bei den Konfig's lohnt sich also eher der Highline.
G.

Patrick

Sorry, immer das Gleiche mit copy und paste! Hab den Preis korrigiert.

cu

Würde trotzdem schon allein wegen den besseren Sitzen den HL nehmen. Er ist und bleibt auch das "Topmodell" beim normalen Polo.

mfg Wiesel

Noch eine Frage.
Beim Anschauen verschiedener Polo's (6C) am Wochenende ist uns aufgefallen, dass einige EURONorm 5 und andere EURONorm 6 in den Beschreibungen stehen hatten.
Kann das sein, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
cu
Manne

Kann eigentlich nicht sein!
Alle Benzin- und Dieselmotoren im 6C haben Euro 6!

Wahrscheinlich ist noch EU-Fahrzeuge mit Euro Norm 5.

Zitat:

Original geschrieben von tkoehler78


Kann eigentlich nicht sein!
Alle Benzin- und Dieselmotoren im 6C haben Euro 6!

Jep, Danke. Ich denke ich hab mich da verlesen.

Hab auch Heute von einem Händler die Bestätigung bekommen: Alle 6C sind EURO 6.

cu

Manne

Hallo,
seit heute haben wir unserer Meinung nach ein interessantes Angebot.
Was haltet ihr davon?
1,2 TSi BMT Highline Neu! 0 KM / EU-Fahrzeug
Wie oben Highline-Ausstattung, schwarzmetallic, Einparkhilfe vorn u. hinten, GRA, Multifunktionslenkrad, Mittelarmlehne, Multifunktionsanzeige/Bordcomputer, Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchte, Radio Composition Colour, Regen/Lichtsensor, Leichtmetallräder 6Jx15, Scheinwerferreinigungsanlage, Sitzheizung.
Kostenpunkt: 15.900 Eur incl. Überführung
cu
Manne und Heike

Hi,

geht noch günstiger:

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

G.

Patrick

Ok, auch Interesantes dabei.
Aber ich denke mein Amgebot ist auch ganz ok oder?
Vorallem ist der Händler bei mir um die Ecke gerade mal 5 km entfernt.
cu
Manne

Zum Vergleich:
Habe gerade bei einem dt Händler einen 1.2 TSI Comfortline mit CUP- und Winterpaket, metallic, 4 Türen, Front Assist, Multifunktionslenkrad und Composition Media für 15925 € mit Abholung in Wob gekauft.

Hatte auch lange auf EU Fahrzeuge geschaut, aber keinen passenden im Umkreis 350Km gefunden.
Bin dann auf Portale wie APL und Carfleet24 gestossen.

(Zulassung erfolgt auf eine Firma, was teilweise einen Unterschied macht)

Wenn Dein Händler um die Ecke ist, und Dein Eindruck positiv, finde ich den Preis nicht supergünstig, aber OK.

Hier noch eine technische. Frage.
Wir überlegen uns, falls es zum Kauf kommt nachträglich eine abnehmbare Anhängerkupplung montieren zu lassen. Muss dann an der Hechschürtze etwas ausgeschnitten werden und bei Nichtbenützung eine Blende montiert werden, oder geht das hoffentlich ohne mechanische Eingriffe in das Heck?

cu

Manne

Deine Antwort
Ähnliche Themen