Polo GTI probefahren

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Zusammen,

hat irgend jemand ne Ahnung wo man im Südwestlichen Bayern / Östlichem Baden-Württemberg (Region Bodensee, Allgäu die Ecke) nen Polo GTI probefahren kann? Ich bin absolut ratlos. Dort wo ich bis jetzt gefragt habe gabs keinen. Falls jemand aus der Ecke hier kommt und irgendwo einen gesehen hat oder Tipps hat wo man es probieren könnte bitte bescheid geben. Danke!

42 Antworten

Die Lieferzeit passt schon. Aber grade weil es 6-9 Monate sind und ich dann bald bestellen werde, will ich jetzt fahren. Und hab eigentlich wenig Lust 70€ oder whatever für ne Probefahrt zu blechen .

Zitat:

Original geschrieben von Xidder


Die Lieferzeit passt schon. Aber grade weil es 6-9 Monate sind und ich dann bald bestellen werde, will ich jetzt fahren. Und hab eigentlich wenig Lust 70€ oder whatever für ne Probefahrt zu blechen .

Wirst du aber nicht drum rumkommen, Händler können GTI in Wolfsburg zur Probefahrt anfordern, wird aber mehrere Wochen dauern, machen aber nicht viele, habens wohl nicht so nötig! verkaufen wohl genug Polos

Zitat:

Original geschrieben von wilbie34



Zitat:

Original geschrieben von Xidder


Die Lieferzeit passt schon. Aber grade weil es 6-9 Monate sind und ich dann bald bestellen werde, will ich jetzt fahren. Und hab eigentlich wenig Lust 70€ oder whatever für ne Probefahrt zu blechen .
Wirst du aber nicht drum rumkommen, Händler können GTI in Wolfsburg zur Probefahrt anfordern, wird aber mehrere Wochen dauern, machen aber nicht viele, habens wohl nicht so nötig! verkaufen wohl genug Polos

Ja mal sehen. Dein Tip mit was vergleichbarem fahren habe ich auch schon überlegt. Vielleicht einfach nen Fabia Rs oder das komische Seat teil, dann weiss man wenigstens wie der Antriebsstrang ist. Die Fahrwerke sollen ja doch recht unterschiedlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von starsailor



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Alle hersteller haben große Probleme mit dem DSG!
Das dsg wird halt stark beansprucht und verschleißt viel schneller als eine normale kupplung ist halt noch nicht ganz ausgereift!
Das sagt wer noch mal?

Das sagt ein Meister aus ner VW/Audi Werkstatt und das sagt der nicht das sind einfach die erfahrungen von den ganzen defekten!

und das alle Hersteller Probleme haben mim DSG ist fakt nur das bindet dir keiner auf die NAse, und die ganzen Wagen sind auch noch nicht alt mit DSG oder wie es bei den anderen heißt!

beim DSG kommt es halt auch sehr sehr stark auf die Fahrweise an aber sry wer kauft sich einen GTI oder einen 160 PS Golf um damit langsam zu fahren bzw nicht schnell zu beschleunigen!

Ähnliche Themen

Ja mal sehen. Dein Tip mit was vergleichbarem fahren habe ich auch schon überlegt. Vielleicht einfach nen Fabia Rs oder das komische Seat teil, dann weiss man wenigstens wie der Antriebsstrang ist. Die Fahrwerke sollen ja doch recht unterschiedlich sein.Fahrwerk ist gut genug, bei Nordschleife mußt du natürlich richtig aufrüsten, ist ja kein Porsche. Zusätzlich bei Motor nur Festinterval und 0W 40 Öl alle 15000km, LL Öl kannste vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von wilbie34


GTI hat zur Zeit bis 8 Monate Lieferzeit.

Kommt wohl auf den Händler an. Die einen sagen 4, die anderen 8.

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Das sagt ein Meister aus ner VW/Audi Werkstatt und das sagt der nicht das sind einfach die erfahrungen von den ganzen defekten!
und das alle Hersteller Probleme haben mim DSG ist fakt nur das bindet dir keiner auf die NAse, und die ganzen Wagen sind auch noch nicht alt mit DSG oder wie es bei den anderen heißt!
beim DSG kommt es halt auch sehr sehr stark auf die Fahrweise an aber sry wer kauft sich einen GTI oder einen 160 PS Golf um damit langsam zu fahren bzw nicht schnell zu beschleunigen!

Das DSG vom Polo ist eine Generation weiter, als die meisten anderen, weil Trockenkupplung etc.

Außerdem habe ich jetzt über 2 Jahre im TT-Forum mitgelesen und eine verschlissene Kupplung ist dort bei keinem aufgetreten, soweit ich mich erinnere. Alle Probleme kamen immer von der Mechatronic und der Art der Schmierung und genau diese Probleme sollten bei dem neuen DSG gelöst sein.

es ist meines wissen aber das gleiche wie im Golf6 1.4 mit 160 PS
wenn dies falsch ist bitte ich um entschuldigung! aber das glaube ich nicht
selbst wenn es weiter ist ist und bleibt es leider so das das dsg zur zeit eine kürzere haltbarkeit hat als ein normales automatik triebwerk!
und es ging auch hauptsächlich um die Probleme mit dem motor des 1.4

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


wäre ne idee.😉
ich hab aber ne schlechte nachricht für dich du solltest schonmal sparen bei 50000km brauchste ne neue kupplung und bei 30 bis 40tkm gibts mega oft probleme mim motor und dem dsg

weil beim Golf 1,4 TSi mit 160 Ps gibts voll die Probleme die müssen reienweise abgeschleppt werden weil die beim fahren Probleme machen und bei einem haben sie jetzt auch schon bei 50tkm kupplung hatte zu großes spiel die war schon abgenutzt!

Nie im Leben kann es sein, dass der Kunde eine bei 50000km verschlissene DSG-Kupplung bezahlen muss. Im Gegensatz zur normalen Kupplung kann man die ja nicht mutwillig verschleißen.

Zitat:

Original geschrieben von golfi33



Zitat:

Original geschrieben von Xidder


hat irgend jemand ne Ahnung wo man im Südwestlichen Bayern / Östlichem Baden-Württemberg nen Polo GTI probefahren kann? Ich bin absolut ratlos ... oder Tipps hat wo man es probieren könnte bitte bescheid geben. Danke!
Probefahren konnte ich leider auch noch keinen, aber wenigstens konnte ich mir ein Showroomfahrzeug stundenlang ansehen, es stand neben einem normalen Golf und einem Golf GTI. So hatte ich sogar direkte Vergleichsmöglichkeiten. Gefunden habe ich den Polo 120 km entfernt von meinem Wohnort.

Bei mobile.de und autoscout24.de habe ich nach neuen Polo GTI gesucht und die weit entfernten und die Bestellfahrzeuge ausgesiebt. Danach blieb einer in Bayern übrig (war aber bei tel. Nachfrage schon verkauft) und ein 5-türer an der B27 in der Nähe von Balingen übrig.

Anstatt mir bei meiner Kaufentscheidung zu helfen, bin ich nun noch mehr in Zweifel geraten.

Nachdem ich mir den Mini-Kofferaum genau angeschaut habe und mir einen Plan zurechtgelegt habe wie ich das Bodenbrett ca. 6 cm tieferlegen kann, sind mir noch zwei Mankos aufgefallen.

Die spiegelnden Chromapplikationen und der glänzende Klavierlack stören mich persönlich, ich würde sie entfernen oder mattschwarz überkleben (boah das wird hässlich, aber praktisch. Ich habe ja auch keine Notebooks mit Glare-Bildschirm, sondern nur matte, ergonomische nichtreflektierende TFTs).

Absolut blöd für meine langen Haxen (trotz nur 1,81m Größe) ist die sehr kurze Sitzfläche der Stoffsitze. Im Sportsitz des Golf GTI "Adidas" dagegen fühlte ich mich wie in Abrahams Schoß.

Das ist aber auch auch alles an Negativem woran ich mich erinnern kann.
Probefahrt war nicht, brächte ich auch nicht, aber ich hätte ihn gleich kaufen können, wenn mir die 26 Mille nicht zu viel gewesen wären. Verhandelt hab ich nicht, will kein rotes Fahrzeug.

Golf kaufen und fertig!

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


wäre ne idee.😉
ich hab aber ne schlechte nachricht für dich du solltest schonmal sparen bei 50000km brauchste ne neue kupplung und bei 30 bis 40tkm gibts mega oft probleme mim motor und dem dsg

weil beim Golf 1,4 TSi mit 160 Ps gibts voll die Probleme die müssen reienweise abgeschleppt werden weil die beim fahren Probleme machen und bei einem haben sie jetzt auch schon bei 50tkm kupplung hatte zu großes spiel die war schon abgenutzt!

Nie im Leben kann es sein, dass der Kunde eine bei 50000km verschlissene DSG-Kupplung bezahlen muss. Im Gegensatz zur normalen Kupplung kann man die ja nicht mutwillig verschleißen.

Gut ob der die bezahlen musste kann ich dir gerade nicht sagen, aber denke schon weil es war einfach verschleiß das spiel war zu groß weil er die Kupplung zu sehr beansprucht hat(dauerhaftes starkes beschleunigen usw!)

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Gut ob der die bezahlen musste kann ich dir gerade nicht sagen, aber denke schon weil es war einfach verschleiß das spiel war zu groß weil er die Kupplung zu sehr beansprucht hat(dauerhaftes starkes beschleunigen usw!)

Ähm, das DSG muss ja wohl selbst zusehen, dass es im richtigen Moment und mit dem richtigen Timing etc. schaltet. Ansonsten ist das ein Design-Fehler von VW oder ein spezieller Fehler in genau diesem Auto.

Ich glaube aber nicht, dass das 7-Gang-DSG so einen *generellen* Fehler hat, dass die Kupplungen nicht lange halten.

Nächste Woche Freitag habe ich endlich einen Termin für die Probefahrt mit dem GTI. Es wird zwar nicht ganz kostenlos sein aber für eine kleine Selbstbeteiligung habe ich den Wagen dann von einen auf den anderen Tag. So kann ich wenigstens ausgiebig testen.

Aber letztendlich war es garnicht so einfach überhaupt eine Probefahrt zu bekommen. Entweder die Autohäuser hatten keinen und wollten auch nicht extra einen besorgen, oder aber es wären hierfür horrende Summen fällig geworden (200€) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen