Polo GTI Höchstgeschwindigkeit laut Tacho

VW Polo 6 (AW)

Hallo!

Wer hat seinen GTI schon ausgefahren? Was steht bei euch als Höchstgeschwindigkeit auf dem Tacho? Ich war bis jetzt bei 243 auf dem digitalen Display.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DonJamon schrieb am 15. September 2018 um 09:14:46 Uhr:


Da hab ich schon bei über 300 gemacht. Wenn die Bahn frei ist völlig egal. Ist auch nicht das Thema hier.

Nein es ist nicht scheißegal!

Erst letzte Woche ist wieder ein Mensch ums Leben gekommen, weil ein unbelehrbarer Vollidiot meinte, auf der Bundesstraße bei 80 sein Handy zu nehmen und dabei einen Straßenarbeiter auf den Kühlergrill zu nehmen.

Entweder man macht es richtig, mit festen Kameras oder man lässt es. Bei 80 Metern die Sekunde hört der Spaß auf, wenn man schon meint, auf öffentlichen Straßen so schnell fahren zu müssen, dann hat man sein Handy gefälligst außer Acht zu lassen.

417 weitere Antworten
417 Antworten

So wenig Traktion wie der Wagen hat, fällt mir das schwer zu glauben. Welche Bereifung wird denn gefahren?

Pirelli Winter Sottozero 3 205/45 R17 88V

Wie gesagt, Traktion war da. Das ist mir sofort aufgefallen, so viel wie der sonst vorne teilweise rumrubbelt.

Meine Freundin hat die 16 Zoll Winterreifen ab Werk drauf. Mit denen komme ich teilweise kaum vom Fleck.
Verlässlich ist in meinen Augen nur eine GPS Messung mit Korrektur.
In dem Video von Automann fährt er einmal 6.0 und einmal 6.7.
Über Slope erfährt man gar nichts und wie gemessen wurde, weiß man auch nicht.

Weißt Du zufällig welche Bereifung ab Werk bei ihr drauf ist, kann manchmal sehr unterschiedlich sein. Hatte jetzt auch seit letztem Jahr die originalen 16 Zoll Räder und da sind die Contis drauf ich bin mit denen sehr zufrieden gewesen.

Ähnliche Themen

Müsste ich mal nachsehen. Ich selbst fahre halt Haldex Allrad, von daher kann ich schlecht vergleichen.

Ja klar, das ist natürlich ein großer Unterschied zu unseren Frontkratzern.😁
Und kann Dich da verstehen.
Wenn man das mal hat oder hatte ist jeder Umstieg schwer. Wird halt viel besser auf die Straße gebracht die Leistung, auch wenn es mal trocken ist 😉
Kenn das vom Audi meiner Eltern.

Ich bin ja im GTI Thread sehr für meine aktuelle Reifenwahl kritisiert worden (Ganzjahresreifen von Goodyear 215/40R18 89W). Mit diesen Reifen auf den original Brescia Felgen schafft die Kiste es mühelos die 0-100kmh Werksangabe um 0.2-0.3s zu unterschreiten, bei idealen Bedinungen dürfte da noch mehr gehen. Ist aber ja eigentlich nichts untypisches, die meisten 0-100kmh Werte von deutschen Herstellern sind höher angegeben als sie es tatsächlich sind. Wie viele hier nutze ich zum messen eine App, aber ganz ehrlich, die GPS Daten von modernen Handys sind mitterweile genau genug für unsere Zwecke.

Da sind wir dann von 5.8 immer noch ein ganzes Stück weg.

Hi @Stock-
Hatte auf einem der 7ner, auch gute Ganzjahresreifen, und war damit sehr zufrieden. Ich glaube die hießen Continental 4 Season, auf 17 Zoll. Der wurde so ausgeliefert, und hab den als Jahreswagen gehabt.
Viele haben hier ja beschrieben das diese Reifen ein so „schwammiges“ Fahrgefühl haben. Konnte ich bei meiner Rad/ Reifen Kombination nicht merken.
Kurz vor Abgabe waren die Reifen aber fertig, und mußten erneuert werden. Nach so 3,5 Jahren. Ich fahr ja nicht so viele km.

Zum Thema Zeit, hab ich noch nie gemessen.
Hab aber mal gelesen, das viele der EA 888 nach oben streuen ob es wirklich so ist und beim Miller auch so ist keine Ahnung.

Zufriedenheit mit Reifen ist halt auch immer sehr subjektiv.

Da hast Du recht, deshalb schrieb ich extra das ich zufrieden war. Muß aber auch sagen das in unserem Raum es sehr wenige extreme Wetterlagen gibt.
Und sich hier Ganzjahresreifen eigentlich gut machen.
Wenn man natürlich viel Autobahn und viel schnell fährt, können das unter Umständen wirklich die falschen Reifen sein.
Ich Fahr viel klein Stadt, Stadt,und Landstraße oder Autobahn selten.
Hab jetzt aber auch Sommer/Winter Bereifung auf dem GTI waren halt drauf und bei.

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 23. Februar 2021 um 14:32:28 Uhr:


Da sind wir dann von 5.8 immer noch ein ganzes Stück weg.

Richtig, mein bester Versuch überhaupt mit den aktuellen Reifen war eine 6,2s, Werksangabe 6,7. Wenn man jetzt annimmt, dass die Traktion das größte Problem ist und die Leistung des Motors nicht 200 sondern 205-210 PS ist, ist eine 5.8 mit sehr guten Sommerreifen durchaus denkbar. Die von mir montierten GJR sind ja bei weitem keine High Performance Reifen, Pirellis für 250€ pro Stück sollten um Längen besser sein - darum gehts mir aber nicht

Ich teste das heute Abend zur gleichen Uhrzeit nochmal. Temperaturen sind gleich. Umstände also quasi identisch. Mal schauen.

Freu dich über dein schnellen Flitzer 😉🙂
Keine Ahnung vielleicht macht sich das ja auch mit dem non OPF bemerkbar. Oder Du hast ihn gut eingefahren 😁
Einfach freuen 😉

Nur mal als Vergleich: Der Golf 7 TCR mit 7 Gang DSG, 245 PS und 380 Nm ist mit 6.2 angegeben.
Wiegt dabei 60-70 kg mehr. Mit dem Polo dann nochmal 0.4 schneller halte ich für ausgeschlossen.
0.4 sind in dem Bereich schon ne Nummer. Ich zweifel auch an, das er ne Sekunde schneller als die Werksangabe ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen