Polo GTI Höchstgeschwindigkeit laut Tacho

VW Polo 6 (AW)

Hallo!

Wer hat seinen GTI schon ausgefahren? Was steht bei euch als Höchstgeschwindigkeit auf dem Tacho? Ich war bis jetzt bei 243 auf dem digitalen Display.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DonJamon schrieb am 15. September 2018 um 09:14:46 Uhr:


Da hab ich schon bei über 300 gemacht. Wenn die Bahn frei ist völlig egal. Ist auch nicht das Thema hier.

Nein es ist nicht scheißegal!

Erst letzte Woche ist wieder ein Mensch ums Leben gekommen, weil ein unbelehrbarer Vollidiot meinte, auf der Bundesstraße bei 80 sein Handy zu nehmen und dabei einen Straßenarbeiter auf den Kühlergrill zu nehmen.

Entweder man macht es richtig, mit festen Kameras oder man lässt es. Bei 80 Metern die Sekunde hört der Spaß auf, wenn man schon meint, auf öffentlichen Straßen so schnell fahren zu müssen, dann hat man sein Handy gefälligst außer Acht zu lassen.

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

@Stock- schrieb am 23. Februar 2021 um 14:00:30 Uhr:


Ist aber ja eigentlich nichts untypisches, die meisten 0-100kmh Werte von deutschen Herstellern sind höher angegeben als sie es tatsächlich sind.

Wie kommst du denn da drauf?
Das dürftre eher umgekehrt sein.
Außerdem sollte man berücksichtigen wie ein Hersteller die Werte misst.
Es gibt dafür ja keine verbindliche Vorgabe.
Z.B. 1 Fahrer alleine oder mit Beifahrer?
Tank voll, 3/4 voll oder halb voll?
Zuladung ja/nein?
Falls ja, wieviel Gewicht bei der Zuladung
U.s.w.

Außerdem sollte man in beide Fahrtrichtungen messen, denn selbst wenn die Strecke gerade aussieht reicht schon ein leichtes, nicht sofort sichtbares, Gefälle um den ermittelten Wert zu verfälschen.

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 23. Februar 2021 um 17:14:55 Uhr:


Nur mal als Vergleich: Der Golf 7 TCR mit 7 Gang DSG, 245 PS und 380 Nm ist mit 6.2 angegeben.
Wiegt dabei 60-70 kg mehr. Mit dem Polo dann nochmal 0.4 schneller halte ich für ausgeschlossen.
0.4 sind in dem Bereich schon ne Nummer. Ich zweifel auch an, das er ne Sekunde schneller als die Werksangabe ist.
PROTEST

! Der TCR hat lt Werk 290 PS 😉

und die bringen alle über 300 PS auf die Rolle, hier liegt 0-100 Km/h im Bereich von 5,6 sec. Ich hatte den AW Gti auch aber ohne zu messen möchte ich behaupten das real gemessen schon eine 6...vorne steht was ja für 200 PS auch nicht wirklich schlecht ist .

Mfg Mario

Japp der Performance FL hatte die 245 PS
Mein VFL non Performance hatte 220 PS

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 23. Februar 2021 um 17:14:55 Uhr:


Nur mal als Vergleich: Der Golf 7 TCR mit 7 Gang DSG, 245 PS und 380 Nm ist mit 6.2 angegeben.
Wiegt dabei 60-70 kg mehr. Mit dem Polo dann nochmal 0.4 schneller halte ich für ausgeschlossen.
0.4 sind in dem Bereich schon ne Nummer. Ich zweifel auch an, das er ne Sekunde schneller als die Werksangabe ist.

Der TCR ist mit 5.6 angegeben. Also schon noch ne Ecke flotter. Wurde bei Automann sogar mit 5.5 GPS gemessen.

Ähnliche Themen

Sorry, ich meinte den GTI Performance.
Hab mir den TCR gerade von Automann gerade angesehen. Wieder keine Angaben zu Steigung oder Gefälle.
Und ohne LC schneller als mit? Ich verliere ohne LC bestimmt ne Sekunden bis 100.
Und wenn er mit ca. 300 PS und 380 Nm 5.5 schafft, werden 5.8 mit dem Polo eher schwierig.

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 23. Februar 2021 um 17:27:44 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 23. Februar 2021 um 14:00:30 Uhr:


Ist aber ja eigentlich nichts untypisches, die meisten 0-100kmh Werte von deutschen Herstellern sind höher angegeben als sie es tatsächlich sind.

Wie kommst du denn da drauf?
Das dürftre eher umgekehrt sein.
Außerdem sollte man berücksichtigen wie ein Hersteller die Werte misst.
Es gibt dafür ja keine verbindliche Vorgabe.
Z.B. 1 Fahrer alleine oder mit Beifahrer?
Tank voll, 3/4 voll oder halb voll?
Zuladung ja/nein?
Falls ja, wieviel Gewicht bei der Zuladung
U.s.w.

Außerdem sollte man in beide Fahrtrichtungen messen, denn selbst wenn die Strecke gerade aussieht reicht schon ein leichtes, nicht sofort sichtbares, Gefälle um den ermittelten Wert zu verfälschen.

Ich gucke sehr gerne die Youtube Videos von "Carwow", dort sind deutsche Autos meistens 2 bis 3 zentel schneller auf 62mph100kmh) als angegeben.

Ja, Carwow finde ich auch sehr gut. Der Moderator ist vor allem sehr sympathisch und bringt die Sachen gut rüber.

Habe gerade nochmal gemessen mit dem Polo. 2 mal auf 2 verschiedenen Strecken. Einmal GPS 5.9 und einmal 6.2. Ich lasse es jetzt darauf beruhen, will nicht so viel mit LC rumballern. Traktion war bei beiden Malen aber auch wieder überraschend gut, auf jeden Fall gefühlt wieder besser, als es sonst immer der Fall war. Vielleicht passen die Umstände gerade einfach von den Temperaturen und Reifen her einfach, keine Ahnung. Man fährt ja sowieso so gut wie nie mit LC los. Aber Spaß macht das schon, wenn man so Werte herausbekommt. 😁

Ja, lass mal lieber. LC ist schon sehr materialfordernd...

Zitat:

...Habe schon mehrere Messungen gefunden. Im Schnitt haben sie gefühlt 208-210PS...

Hier meinen GTI, Original 2018 ohne OPF 213,0 PS / 322,2 Nm. Der Techniker hatte bei anderen GTI schon 204 und 207 PS gemessen. Habe es schon öfters gelesen, 200 PS ist wohl selten der Fall.

Kleiner Nachteil, er hat es bei DTE lediglich gebracht bis 230,6 PS / 376,4 Nm weil laut Techniker der Motor in Atemnot kommt. Spritt war etwa 50/50 95E10 und 98E5 im Tank. Jetzt tanke ich selbstverständlich nur 98E5 (V-Power ist bei uns nur 98).

Also keine +35 PS wie "versprochen" weil der Motor sowieso schon gut ging. Wichtiger, +30 PS bei 4.200 RPM und +57 Nm bei 3090 RPM und das macht sich schon im Durchzug bemerkbar!

Nur 16,6 Sek. von 100-200 Kmh und das sind sogar etwa 5 Sekunden schneller als Serie. Original ist das Auto richtig lam ab Gang 4 (140 Kmh) weil 4,5,6 VIEL zu lange übersetzt. Jetzt geht es richting flott voran bis weit über 200 Sachen. Vmax macht nicht viel, GPS war vorher 240 Kmh und jetzt 242 Kmh, genau wie vermerkt im TüV Datenblatt.

Gruß aus Holland.

Welcher Luftfilter verwendest Du?

Zitat:

@Breton schrieb am 5. März 2021 um 18:12:03 Uhr:


Welcher Luftfilter verwendest Du?

Alles Original. Nur das DTE Teil, auch nicht die Pedalbox (wollte kein sichtbares Kabel).

Da wurde aber auch am DSG optimiert oder? Sonst ist die massive Steigerung der Radleistung nicht zu erklären.

Zitat:

@seahawk schrieb am 6. März 2021 um 16:27:53 Uhr:


Da wurde aber auch am DSG optimiert oder? Sonst ist die massive Steigerung der Radleistung nicht zu erklären.

Wie gesagt, Original. Es ist also nichts am DSG optimiert. Wollte ich auch nicht, NUR das Kästchen was ich ggf. in einigen Minuten ausbauen kann.

Übrigens habe im App eingestellt das es 15 Minuten dauern soll bis sich da überhaupt irgendwas tut.

Hi, war heute mit meinem Polo GTI (2020) Serie auf der A8 stuttgart -> Ulm spass haben:

21°C
Halber tank 95
23.000km
Sehr gut warmgefahren
Alles Serie, 18“ Sommerreifen
Sportmode + esp sport

An einer leichten Bergab Passage kam ich kurzzeitig auf 265kmh nach Digitalem Tacho, auf der gefühlt Geraden ca 248kmh.

0-100 6.36s
0-200 25,8s
(gemessen am Video, jeden frame in Aftereffects bis eindeutig 103kmh aufm Tacho steht betrachtet)

Jeder der behauptet ein Polo GTI sei langsam hatn schaden. Diese youtuber die einen Polo bei 48°C im Normal Mode mit E10 beschleunigen der gerade mal 500km Gefahren ist ... ??

Für nen Normi ist das Ding ein Monster, ich liebs

Naja wen interessiert schon 0-100 😁
Und 100-200 ist er schon lahm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen