Polo GTI Höchstgeschwindigkeit laut Tacho

VW Polo 6 (AW)

Hallo!

Wer hat seinen GTI schon ausgefahren? Was steht bei euch als Höchstgeschwindigkeit auf dem Tacho? Ich war bis jetzt bei 243 auf dem digitalen Display.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DonJamon schrieb am 15. September 2018 um 09:14:46 Uhr:


Da hab ich schon bei über 300 gemacht. Wenn die Bahn frei ist völlig egal. Ist auch nicht das Thema hier.

Nein es ist nicht scheißegal!

Erst letzte Woche ist wieder ein Mensch ums Leben gekommen, weil ein unbelehrbarer Vollidiot meinte, auf der Bundesstraße bei 80 sein Handy zu nehmen und dabei einen Straßenarbeiter auf den Kühlergrill zu nehmen.

Entweder man macht es richtig, mit festen Kameras oder man lässt es. Bei 80 Metern die Sekunde hört der Spaß auf, wenn man schon meint, auf öffentlichen Straßen so schnell fahren zu müssen, dann hat man sein Handy gefälligst außer Acht zu lassen.

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

@Stock- schrieb am 3. Juni 2021 um 23:34:02 Uhr:


Wenn Sixt das erfährt gibt's Ärger 😉

Sollen sie doch erfahren, ist mir relativ egal 😁 Löse ihn am Ende sowieso aus, da er sich immer mehr vom Serienzustand entfernt 😁

Zitat:

@domihls schrieb am 3. Juni 2021 um 22:31:07 Uhr:


Vielen reichen die 200PS wohl, ich kann da nie genug haben 😁 Habe ihn inzwischen auch mal auf der Nordschleife bewegt, das werden wahrscheinlich auch die wenigsten machen 😛 Hat schon verdammt viel Spaß gemacht, mit mehr PS wäre es aber noch besser gewesen 😁

In der FB Gruppe sind ja schon paar mit 300+ unterwegs. Wobei der erste jetzt schon nach stärkeren Kolben sucht.

Zitat:

@domihls schrieb am 3. Juni 2021 um 22:31:07 Uhr:


Geht mir auch so. Ob der 260 oder 240 Topspeed macht ist mir vollkommen egal. Die 100-200 Zeit ist interessant.

Aber ja, ich bin wohl einfach nicht die Standard Zielgruppe. Vielen reichen die 200PS wohl, ich kann da nie genug haben 😁 Habe ihn inzwischen auch mal auf der Nordschleife bewegt, das werden wahrscheinlich auch die wenigsten machen 😛 Hat schon verdammt viel Spaß gemacht, mit mehr PS wäre es aber noch besser gewesen 😁

Was helfen Dir die PS, wenn die Bremse es auf der NS nicht packt. Man braucht mindestens eine bessere Kühlung der vorderen Scheiben um auf der NS mehr als 2 Runden am Limit fahren zu können. Ich suche gerade passende Leitbleche um mehr Luft dahin zu kriegen.

Bereits mit 200 PS kann man in Punkto Bremsen, Reifen, Fahrwerk einiges richtig aber auch falsch machen. Ich fahre ja selbst nie mehr als 2 Runden am Stück auf der Nordschleife, und gleich danach gibt es eine Akühlungsrunde auf der Landstraße...

Wenn nach STVO 280 PS legal auf der GTI Uhr stehen muss man noch mehr darauf achten. Weil irgendwann kommt der Punkt wo man nicht mehr auf die Kurve zufährt, sondern die Kurve springt einen an (für manchen früher, für anderen später), und da muss alles weiter weg um die Themen NM/PS Höchstgeschwindigkeit herum auch passen, sonst ist die "Verplankung" schnell da. Das ist der Punkt wo die Versicherung und alle Eintragungen auch passen müssen...

Ähnliche Themen

Laut Tacho standen da mal 248 bisher als höchster Wert. Aber klappt nicht auf jedem Belag und bei jeder Temperatur. Vom der U/Min war noch Luft, Stand bei ca 5.200. Aber ist mir auch egal, Topspeed kann man eh kaum fahren, nichtmal wenn es 4-spurig ist. Für meine Hausstrecke haben meine Ex-Chefin und ich mal den Satz geprägt “ es gibt zu wenig linke Spuren in Deutschland. Denn auf 1 fahren die Lkw, die 2 ist oft frei (aber darf man ja nicht), auf 3 die mit Geschwindigkeiten 110-140 und die 4 teilt sich alles was ü140 fahren will

Zitat:

@Breton schrieb am 4. Juni 2021 um 11:40:15 Uhr:


Bereits mit 200 PS kann man in Punkto Bremsen, Reifen, Fahrwerk einiges richtig aber auch falsch machen. Ich fahre ja selbst nie mehr als 2 Runden am Stück auf der Nordschleife, und gleich danach gibt es eine Akühlungsrunde auf der Landstraße...

Wenn nach STVO 280 PS legal auf der GTI Uhr stehen muss man noch mehr darauf achten. Weil irgendwann kommt der Punkt wo man nicht mehr auf die Kurve zufährt, sondern die Kurve springt einen an (für manchen früher, für anderen später), und da muss alles weiter weg um die Themen NM/PS Höchstgeschwindigkeit herum auch passen, sonst ist die "Verplankung" schnell da. Das ist der Punkt wo die Versicherung und alle Eintragungen auch passen müssen...

Bin ich bei Dir. mehr PS braucht es für die NOS kaum. Bremse und Reifen sind da viel eher bedient.

Vmax habe ich noch nie ausprobiert. Schnellfahren auf der Autobahn hat für mich keinen Reiz.

@seahawk Dank MQB passen die Luftleitbleche vom RS3 😁
Ja die Bremse hält tatsächlich nicht so viel aus. Wer richtig Power will geht auf ne tarox f2000 mit ebc yellowstuff und Stahlflex-Leitung. Dann hält die mehrere Runden ohne Probleme durch.
Link zu Blechen

Zitat:

@domihls schrieb am 4. Juni 2021 um 12:45:00 Uhr:


@seahawk Dank MQB passen die Luftleitbleche vom RS3 😁
Ja die Bremse hält tatsächlich nicht so viel aus. Wer richtig Power will geht auf ne tarox f2000 mit ebc yellowstuff und Stahlflex-Leitung. Dann hält die mehrere Runden ohne Probleme durch.
Link zu Blechen

Danke für den link. Mach doch mal bitte Fotos von Einbau 😉

Was haltet ihr davon?
https://www.sw-concept.de/.../...ke-kit-330mm-vw-polo-aw-inkl-gti.html

Zitat:

@Conner1965 schrieb am 4. Juni 2021 um 14:45:45 Uhr:


Danke für den link. Mach doch mal bitte Fotos von Einbau 😉

Habe leider keine Bilder, aber hier gibt es eine komplette Anleitung. Zwar für den TT aber das Prinzip ist ja das gleiche. Wird einfach auf den Querlenker gesetzt und mit den Kabelbindern befestigt.

Link

Zitat:

@WhiteAW2.0 schrieb am 4. Juni 2021 um 17:27:23 Uhr:


Was haltet ihr davon?
https://www.sw-concept.de/.../...ke-kit-330mm-vw-polo-aw-inkl-gti.html

Habe mal in der Facebook Gruppe von einer Person gelesen, dass sie nicht überzeugt war. Mehr kann ich allerdings nicht sagen 🙁

Das sieht ja russisch aus 🙁

Zitat:

@Rosinfield schrieb am 3. Juni 2021 um 06:43:50 Uhr:


Sicher nicht langsam. Aber 100 - 200 ist sehr enttausschend. Ist weil nach 4500 rpm nicht viel mehr passiert. Deswegen habe ich meinen gechipt und war mein 100 - 200 Zeit 14,5 sek. (sehe Bild das ich irgendwo hier eher gepost habe).

Hallo

Wo hast in chipen lassen?
Und welche Software.. also Hersteller?
Wieviel PS und NM hast jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen