Polo GTI Auspuffanlage
Mein Polo GTI (opf) ist mir zu leise und der Aktuator ist auch nicht gerade mein Ding.
Hat vielleicht jemand bereits Erfahrungen mit einer anderen Abgasanlage? Ich möchte nichts illegales am Ori Auspuff vornehmen.
Im Moment habe ich die Bastuck 2,5" Anlage ab Kat in der engen Auswahl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 29. August 2020 um 19:34:37 Uhr:
Hi.
Hab seit ca 1 Monat die Steetbeast Klappenanlage von Friedrich Motorsport an meinem Polo GTI Bj 2018 ohne OPF verbaut.
Klang bei offener Klappe ist absolut brutal. Habe einen bekannten der nen i30n besitzt, wir finden beide meiner ist jetzt lauter als seiner, speziell auch das Antilag ist jetzt ungefähr auf gleicher höhe, wenn nicht sogar lauter. Klingt absolut brachial, man fühlt sich wirklich wie in einem alten Rallywagen.
OMG! Noch so einer der anderen Leuten mit seinem Knatterauspuff auf die Nerven geht weil er meint seine Karre klingt jetzt absolut einmalig und dabei einfach laut mit Klang verwechselt!
Wenn ich sowas lese:
...Klang bei offener Klappe ist absolut brutal...
...meiner ist jetzt lauter als seiner...
...Klingt absolut brachial...
Könnte ich im Strahl kotzen!
Das klingt nach MC Donalds Parkplatz Kindergarten...
Wenn du schon JEMALS in einem alten Rallyewagen gesessen hättest, oder wenigstens mal wirklich einen gehört hättest würdest du im Leben nicht so blödsinnige Vergleiche ziehen.
Hör dir mal einen alten Audi Quattro 5 Zylinder an, oder einen alten Escort MK 1 oder 2, Ascona/Manta 400, BMW M3 E30, DIE haben Klang und nicht nur einfach einen lauten Knatterauspuff.
Zu einem "guten Klang" gehört auch ein schönes Ansauggeräusch wie z.B. von einer Doppelvergaser Anlage.
Das was DU da jetzt hast ist einfach nur eine Krach machende Lärmbude!
Damit du mal weist worum es geht schau dir z.B. mal sowas an:
https://www.youtube.com/watch?v=xIugF6HcHpw
https://www.youtube.com/watch?v=5TTKgVU7xDE
Sorry für die recht deutlichen Worte, aber mir geht dieses heutige synthetische, vom Steuergerät programmierte absichtlich laute geknalle und gefurze so der maßen auf die Eier.
Diese ganzen Sp... mit ihren Klappenanlagen die nur dazu da sind die Komplexe der Fahrer mit möglichst viel Krach zu kompensieren ohne dabei den Rest ihrer Umgebung zu berücksichtigen. Hauptsache ich bin lauter als du, kann man ja weiter oben wieder lesen...
Ich kann nicht so viel Essen wie ich bei sowas Kotzen möchte!
560 Antworten
Zitat:
@mrbabble schrieb am 23. Juni 2022 um 23:10:05 Uhr:
Was machst du denn im Innenraum? 😉
DSG Wählhebel vom vor-FL, rahmenloser Innenspiegel, Beleuchtung Handschuhfach, Fußraumbeleuchtung hinten, OEM LED im Kofferraum, Lichtschalter ausm Ibiza etc. Liegt schon alles hier, dass Auto fehlt nur. 😁
Und eine kleine Überraschung die für einige von großem Interesse sein dürfte. Dazu aber mehr, wenn’s geklappt hat. 😁
Kannst ja dann im passenden Thread posten 🙂
so langsam wird ER lauter, mp3-Datei im Anhang 🙂
- Kaltstart - Entfernung Mic ca. 1 m
- 2x leicht das Gas angetippt
- am Ende Mic ca. 10 cm vor die Endrohre gehalten
weitere Bilder zur Abgasanlage:
https://www.motor-talk.de/.../...-ist-da-bilderthema-t6255317.html?...
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 25. Juni 2022 um 17:21:33 Uhr:
so langsam wird ER lauter, mp3-Datei im Anhang 🙂- Kaltstart - Entfernung Mic ca. 1 m
- 2x leicht das Gas angetippt
- am Ende Mic ca. 10 cm vor die Endrohre gehaltenweitere Bilder zur Abgasanlage:
https://www.motor-talk.de/.../...-ist-da-bilderthema-t6255317.html?...
Wenn du das jetzt nochmal mit warm gefahrenem Motor bzw. warmer AGA machst, hast du mich. 😁
Klingt für ne VW OPF Mühle nicht übel.
Ähnliche Themen
Wenn der Kaltstart vorbei ist, kommt leider nicht mehr viel. Habe die Milltek auch drunter und es ist schon bassiger und etwas lauter. Ist aber kein Vergleich zu einem ohne opf mit z.B. einer Ego x zusammen.
da hat @domihls recht. Nach ca. 1 Mins wird es leiser. Beim Fahren dominiert der Aktor aber... wenn man auf ECO fährt, dann hört man definitiv den Klang der Milltek, mit Standard-Abgasanlage hört man gar nix.
Sagt mal ist das normal, dass der Lüfter im Motorraum auf Maximum hoch dreht und danach wieder runter fährt? Mein GTI hört sich jederzeit überfordert an im Leerlauf...
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 26. Juni 2022 um 14:24:32 Uhr:
Beim Fahren dominiert der Aktor aber
Dagegen kann man ja was machen 🙂
lauter isser übrigens nicht geworden.
Selbst nach ner total unentspannten längeren Nachtfahrt mit 256 km/h auf dem Active Info Display.
Nee, so schnell ist nix mehr für mich 🙂 😉
Wie lange kann man eigentlich 256 fahren, bis der Tank alle ist, wenn er am Anfang der Fahrt voll war?
Das geht schnell, ich Bonn-Emden, Nördlich von Bottrop A31 ohne Tempolimit (geile Strecke), bin fast nicht nach Emden angekommen... 😁 Das Geld ist es Wert... 😎
Als ich dieses Jahr Karfreitag meine 262 km/h laut Tacho gefahren bin (viel Berg ab A9 Raum Ingolstadt)
hab ich meiner Tanknadel zugeschaut wie sie immer weiter richtig rot Bereich ging.
Aber es wars Wert🙂))
Ich hab jetzt fast 75.000 km runter mit meinem GTI (OPF) Sound iss da fast gar nichts. Was mir allerdings an dem Polo gefällt das er ist so richtig dumpf und Bassig Kling vor allem im Kaltstart und wenn der Cat heiß ist hört er sich einigermaßen ok an. Und den Turbo hört man auch ab und an mal 🙂
(Hab leider keinen Vergleich zu einem ohne OPF was glaube ich auch besser so ist 😉)
Welche Tanknadel denn? 😉
Bei mir sind da nur Striche… 🙂
Geil wäre ja, auch wenn der Tacho sicher etwas mehr anzeigt als der Wagen wirklich fährt, wenn man dann noch - langsam zwar - einen bei 250 begrenzten RS3 oder M3er oder sowas überholen würde, der sein Gas bis in den Motorraum tritt und es nichts nützt. Da kommt immer wieder die Frage auf: Warum sind die begrenzt? Traut der Hersteller seinen Motoren nicht zu, dauerhaft Vollgas zu fahren bis der Tank leer ist?
Zitat:
@mrbabble schrieb am 20. September 2022 um 15:39:07 Uhr:
Welche Tanknadel denn? 😉Bei mir sind da nur Striche… 🙂
Bei mir nicht 😉 hab kein AID
Ach ich vergaß, dass es das ja auch noch gibt… ?? 😉
Sorry…