Polo GTI Auspuffanlage
Mein Polo GTI (opf) ist mir zu leise und der Aktuator ist auch nicht gerade mein Ding.
Hat vielleicht jemand bereits Erfahrungen mit einer anderen Abgasanlage? Ich möchte nichts illegales am Ori Auspuff vornehmen.
Im Moment habe ich die Bastuck 2,5" Anlage ab Kat in der engen Auswahl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 29. August 2020 um 19:34:37 Uhr:
Hi.
Hab seit ca 1 Monat die Steetbeast Klappenanlage von Friedrich Motorsport an meinem Polo GTI Bj 2018 ohne OPF verbaut.
Klang bei offener Klappe ist absolut brutal. Habe einen bekannten der nen i30n besitzt, wir finden beide meiner ist jetzt lauter als seiner, speziell auch das Antilag ist jetzt ungefähr auf gleicher höhe, wenn nicht sogar lauter. Klingt absolut brachial, man fühlt sich wirklich wie in einem alten Rallywagen.
OMG! Noch so einer der anderen Leuten mit seinem Knatterauspuff auf die Nerven geht weil er meint seine Karre klingt jetzt absolut einmalig und dabei einfach laut mit Klang verwechselt!
Wenn ich sowas lese:
...Klang bei offener Klappe ist absolut brutal...
...meiner ist jetzt lauter als seiner...
...Klingt absolut brachial...
Könnte ich im Strahl kotzen!
Das klingt nach MC Donalds Parkplatz Kindergarten...
Wenn du schon JEMALS in einem alten Rallyewagen gesessen hättest, oder wenigstens mal wirklich einen gehört hättest würdest du im Leben nicht so blödsinnige Vergleiche ziehen.
Hör dir mal einen alten Audi Quattro 5 Zylinder an, oder einen alten Escort MK 1 oder 2, Ascona/Manta 400, BMW M3 E30, DIE haben Klang und nicht nur einfach einen lauten Knatterauspuff.
Zu einem "guten Klang" gehört auch ein schönes Ansauggeräusch wie z.B. von einer Doppelvergaser Anlage.
Das was DU da jetzt hast ist einfach nur eine Krach machende Lärmbude!
Damit du mal weist worum es geht schau dir z.B. mal sowas an:
https://www.youtube.com/watch?v=xIugF6HcHpw
https://www.youtube.com/watch?v=5TTKgVU7xDE
Sorry für die recht deutlichen Worte, aber mir geht dieses heutige synthetische, vom Steuergerät programmierte absichtlich laute geknalle und gefurze so der maßen auf die Eier.
Diese ganzen Sp... mit ihren Klappenanlagen die nur dazu da sind die Komplexe der Fahrer mit möglichst viel Krach zu kompensieren ohne dabei den Rest ihrer Umgebung zu berücksichtigen. Hauptsache ich bin lauter als du, kann man ja weiter oben wieder lesen...
Ich kann nicht so viel Essen wie ich bei sowas Kotzen möchte!
560 Antworten
Die Tankanzeige ist eine Balkenanzeige. Bei denen ohne AID nicht?
Die Anzeige ist dann standardmäßig rechts im unteren Bereich der Geschwindigkeitsanzeige, ähnlich wie im analog G7, nur "schlichter" gestaltet...
Jup ohne AID ein Runder Kreis mit roter Nadel
nach 5 Minuten bei Vollgas war ich auch schon am Ziel. Außerdem stresst mich das zu sehr.
Machen wir uns nichts vor sobald der Motor höher dreht steigt der Verbrauch exorbitant an.
Meine Güte, heute schon wieder Blitzerpost mit Verwarngeld. Schon das dritte Mal in 4 Monaten.
Wenn das so weitergeht, dann zahle ich bald mehr Verwarngeld als Sprit im Monat 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Symbiosis
Meine Güte, heute schon wieder Blitzerpost mit Verwarngeld. Schon das dritte Mal in 4 Monaten.
Wenn das so weitergeht, dann zahle ich bald mehr Verwarngeld als Sprit im Monat 😉
Biste stolz drauf?
Die Logik, warum ich jetzt "stolz" drauf sein sollte, verstehe ich nicht. Bin punktefrei, es geht hier um maximal 14 km/h auswärts.
Wenn ich auf irgendwas stolz bin dann darauf, dass ich so gut wie nur im Home Office bin - und nicht mehr sinnlos mit dem Auto in ein Büro pendeln muss. 😉 Früher waren 25tkm im Jahr normal .
Anyway zurück zur Milltek:
Eigentlich hört man sie wirklich nur die erste Minute, danach hört man im Grunde im Leerlauf gar nichts mehr. Sie hebt sich ein wenig ab beim Fahren - letztendlich, wenn ich ganz ehrlich bin, dann hätte man sich das Geld auch sparen können vor allem den Stress mit dem Import aus GB. Aber sieht halt besser aus.
Vorgestern habe ich nochmal die Milltek Blenden korrigiert, indem ich den Endtopf etwas weiter nach hinten gesetzt habe und dann auch die Blenden etwas nach hinten korrigiert.
Wenn der Auspuff keine Betriebstemperatur hatte waren die Rohre fast in der Aussparung verschwunden. 🙂
Nicht auf den Dreck achten, ist bin seit 4 Monaten nicht mehr in der Waschanlage gewesen 😉
bei der Gelegenheit hab ich auch nochmal von unten flüchtig fotografiert...
Am OPF haben die anscheinend auch noch was geändert… meiner sieht bissl anders aus 😉
Ich hab ja den aktuellen Motor im alten Gewand. 😉
Hallo zusammen, bin neu hier und dachte ich schreib einfach mal was zum Thema Abgasanlage
Ich fahre einen
Polo GTI AW TSI DSG
207PS
BJ 2022
Das Fahrzeug ist 3 Monate alt
3100 km
Seit heute ist ne Milltek Anlage verbaut
Verbesserung vom Sound direkt nach Start im kalten Zustand hörbar, aber erwartet keine zu großen Wunder.
Die originale war nach 3100km etwas leiser.
Jetzt werde ich ca 3000km abspulen und euch berichten.
Bisher bin ich aber sehr zufrieden.
Und .... weil ich es bereits irgendwo geselen habe ... der Abstand Endtopf zum Federdeller .... es ist eng aber ca 2cm Platz, kannst easy mit der Hand reingreifen, der Endtopf muss nich mit einen Gummihammer eingedellt werden, das ist volliger Blödsinn wer so etwas behauptet
@GTI-Chris wieviel hat der Spaß gekostet ?
Zitat:
@Fjae995 schrieb am 3. Februar 2023 um 17:58:18 Uhr:
@GTI-Chris wieviel hat der Spaß gekostet ?
1200 Euro + Einbau
Schwarze Endrohre Cerakote Black GT90
Zitat:
@GTI-Chris schrieb am 3. Februar 2023 um 17:52:40 Uhr:
Hallo zusammen, bin neu hier und dachte ich schreib einfach mal was zum Thema AbgasanlageIch fahre einen
Polo GTI AW TSI DSG
207PS
BJ 2022Das Fahrzeug ist 3 Monate alt
3100 kmSeit heute ist ne Milltek Anlage verbaut
Verbesserung vom Sound direkt nach Start im kalten Zustand hörbar, aber erwartet keine zu großen Wunder.
Die originale war nach 3100km etwas leiser.
Jetzt werde ich ca 3000km abspulen und euch berichten.Bisher bin ich aber sehr zufrieden.
Und .... weil ich es bereits irgendwo geselen habe ... der Abstand Endtopf zum Federdeller .... es ist eng aber ca 2cm Platz, kannst easy mit der Hand reingreifen, der Endtopf muss nich mit einen Gummihammer eingedellt werden, das ist volliger Blödsinn wer so etwas behauptet
Wenn man ein anderes Fahrwerk drin hat schon, sonst stößt er dauernd dagegen. Ist also definitiv kein Schwachsinn 😁
Zitat:
@domihls schrieb am 3. Februar 2023 um 18:26:20 Uhr:
Zitat:
@GTI-Chris schrieb am 3. Februar 2023 um 17:52:40 Uhr:
Hallo zusammen, bin neu hier und dachte ich schreib einfach mal was zum Thema AbgasanlageIch fahre einen
Polo GTI AW TSI DSG
207PS
BJ 2022Das Fahrzeug ist 3 Monate alt
3100 kmSeit heute ist ne Milltek Anlage verbaut
Verbesserung vom Sound direkt nach Start im kalten Zustand hörbar, aber erwartet keine zu großen Wunder.
Die originale war nach 3100km etwas leiser.
Jetzt werde ich ca 3000km abspulen und euch berichten.Bisher bin ich aber sehr zufrieden.
Und .... weil ich es bereits irgendwo geselen habe ... der Abstand Endtopf zum Federdeller .... es ist eng aber ca 2cm Platz, kannst easy mit der Hand reingreifen, der Endtopf muss nich mit einen Gummihammer eingedellt werden, das ist volliger Blödsinn wer so etwas behauptet
Wenn man ein anderes Fahrwerk drin hat schon, sonst stößt er dauernd dagegen. Ist also definitiv kein Schwachsinn 😁
Nichtmal dann, andere Federn z.B Eibach sind sogar kleiner, das ist sogar ein vorteil.
Gewindefahrwerk weiß ich allerdings nicht wie es damit aussieht