Polo GTI 2019 - Probleme...
Hallo,
Hab seit August den Polo GTI 6 2019. Mittlerweile hab ich ca 3000 km am Tacho
und kann über ein paar Probleme berichten, die mich doch etwas nerven mittlerweile.
1. Geräusche bei höherer Drehzahl (werde ein Video anhängen)
2. Neuerdings vernehme ich auch ein Klackern, Tickern von Seiten der Lenkung oder Radaufhängung,
Welches bei Unebenheiten stärker wird. Es hört sich irgendwie an, als würde etwas lose sein und anschlagen oder so. Definitiv kommt es nicht vom Innenraum. Konnte das Geräusch nicht einfangen...
Könnt ihr sowas auch berichten?
3. ist es normal, dass beim langsamen Rangieren bzw. beim langsam Anfabren ein leichtes Rauschen von Seiten des Getriebes (DSG) zu vernehmen ist. Irgendwie als würde was schleifen...
Freue mich über eure Antworten.
Lg
Florian
Beste Antwort im Thema
Wow, enttäuschend!
Mein vibrieren in Armaturenbrett ist einfach verschwunden 😕
52 Antworten
Sehe ich auch so 🙂
Vorteil daran ist, dass man den Nachbarn nicht auf den Sack geht wie mit so net Tröte hinten dran 😉
Hallo,
ich melde mich mit einem neuerlichen Zwischenbericht. Vorweg: die Werkstatt bei VW hat nach mittlerweile 5 (!) Besuchen nichts zu Wege gebracht...aber sie meinten, dass ich nochmals kommen soll, wenn die Witterungsverhältnisse ein besseres Testen der Geräusche zulässt...😁
Zu berichten gibt es, dass mein Soundaktor getauscht wurde, da dieser anscheinend doch defekt war. Wie auch immer, das Geräusch ist nicht weg. Ich meine hier das vibrierende Geräusch bei hoher Drehzahl. Ich bin neulich mit einem Kumpel länger gefahren und wir haben alles mögliche getestet und versucht. Wir haben rausgefunden, dass es eine Vibration ist, die möglicherweise vom Motor ausgeht, sich über die Windschutzscheibe überträgt und dann in einem klirrenden Geräusch von Seiten des INNENSPIEGELS gipfelt. Auch der Plastikverbau am Dachhimmel schein zu vibrieren. Wenn man den Spiegel kurzzeitig anders ausrichtet und dreht, ist es kurz weg, kommt aber wieder.
Hat da irgendjemand eine Idee, was man da machen kann technisch? Kann man da irgendwas dämmen, dass die Vibrationen nicht übertragen werden?
Zum hinlänglich bekannten Geräusch der Vorderachse. Kurzum: es ist immer noch da. Es wurde (angeblich) Seitens VW alles gefettet und kontrolliert. Keine Fehler laut denen. Aber was heißt das schon...ein Video des aktuellen Geräusches hänge ich an.
Gibt es da mittlerweile eine (allgemeingültige) Lösung?
Zu den quietschenden Bremsen beim rückwärts Fahren: das Problem ist im Konzern bekannt. Es gibt aber außer einem Softwareupdate keine Lösung. Was auch immer das heißen mag. Ich hab dort mal ordentlich Dampf abgelassen. Es wurde in einem anderen Beitrag mal davon berichtet, dass nach einer Beschwerde beim Konzern die Klötze und Belege eines anderen Herstellers verbaut werden könnten? Meine Werkstatt wusste davon nicht. (oder wollten davon nichts wissen)
Letztens ist mir noch etwas aufgefallen. Vielleicht habt ihr das auch? Also wenn ich kurz gebe, merke ich ein Geräusch von Seites des Infotainment, als ob sich eine Membran bewegt. Ein kurzes "Aufrauschen", das sich nach 1-2 Sekunden wiederholt. Es hört sich an, als würde Drück aufgebaut werden, welcher sich dann gleich wieder abbaut. Weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Als würde durch das Gas geben etwas in Schwung gebracht werden, was nach dem runtergehen vom Gas Pedal gehen wieder löst. Versucht das mal. Es ist nicht laut, aber das Rauschen ist immer 2 mal kurz nacheinander zu hören...Würd mich interessieren was das ist.
So, abschließend poste ich das Geräusch der Vorderachse....
Freue mich über eure Antworten zu euren Erfahrungen...
PS: ich werde da bei VW nicht locker lassen. Und wenn ich noch 5 Mal hin muss. In diesem Fall lasse ich mir das einfach nicht mehr gefallen.
LG Flo
Da hast Du den einen Übeltäter schon selbst gefunden,
Hatte ich schon in einem anderen Thread geschrieben, bei mir und einem anderen User hier war es der Innenspiegel, der dann auf Garantie gewechselt wurde.
Immer wenn ich im Sportmodus unterwegs war, gab es ein echt nerviges vibrieren und scheppern. Hatten auch erst den Soundgenerator in Verdacht, war aber wie gesagt der Innenspiegel.
Der Soundgenerator hat bei mir über die Frontscheibe den Innenspiegel zum vibrieren gebracht.
Nach dem Wechsel ist Ruhe.
Ja Bremsscheiben und Klötze von einem anderen Hersteller wurden auch gewechselt, aber auf eigene Kosten. Dazu haben wir ja noch einen anderen Thread hier.
Da gibts auch noch eine andere Lösung, die aber anscheinend nicht jeder freundliche kennt, oder kennen will.
https://www.motor-talk.de/.../...hen-der-bremsanlage-t6301403.html?...
Viel Erfolg
Bei mir war es das Brillenfach, wenn ich ein Stück Stoff dazwischen eingeklemmt habe war es weg. Haben Sie dann beim Freundlichen repariert. Sie haben es ausgebaut und wieder eingebaut laut Werkstatt, seitdem ist Ruhe.
Ähnliche Themen
Danke euch vorab für die Antworten!
@holiday74 Haben die den Spiegel anstandslos getauscht? Ich hab beim letzten Besuch dort schon drauf hingewiesen, aber das war ihnen scheinbar egal. Es ist sowieso traurig, dass man als Laie hier mehr zu Wege bringt als alle Werkstätten. Nur noch traurig. Aber ich hab auch irgendwie das Gefühl, dass es sie gar nicht so recht interessiert.
Hast du auch das Thema mit dem Poltern der Vorderachse?
Danke auch für den Hinweis zu den Bremsen! Ich werde sie bei VW damit konfrontieren und drauf bestehen.
@Huggy_GTI Danke! Werde das mal versuchen! 🙂
@19Flo85
Mein freundlicher hat den Innenspiegel als Übeltäter sogar gefunden, ich dachte erst das es der Soundaktuator ist oder das Dashboard. Er hat ihn gleich anstandslos ausgetauscht und über Garantie abgerechnet. Auch hier bei dem anderen User wurde er sofort ausgetauscht, und sogar noch die lackierte Zierblende am Dashboard.
Für die hinteren Bremsen (wegen quietschen und muhen) sind die Tilgergewichte schon beim freundlichen
Und werden jetzt mitte März verbaut.( beim Radwechsel und Service).
Das umrüsten auf anderes Material hat bei mir aber schon geholfen.
Das Software Update aber nicht.
Nein dieses Poltern der Achse oder Dämpfer hab ich nicht.
Baujahr 4/19 Erstzulassung 7/19 knapp 10000 km runter.
Vielleicht ist es besser Du suchst Dir ein anderes Autohaus. Hat bei einem anderen User auch geholfen( im Bremsenthread nachzulesen). Nur wenn Du natürlich die Möglichkeit hast.
Hier der Thread mit Innenspiegel ab Seite 18 mußt bis Seite 19 oder 20 lesen.
https://www.motor-talk.de/.../...i-2019-handschalter-t6577218.html?...
Ich hatte dieses Poltern/Klappern an der Vorderachse ab km 600 glaube ich.
Schau mal im Thema "Meine Mängel", da hab ich was dazu geschrieben, inkl. Lösung.
@oChrizz77o danke dir! Auf welcher Seite des threads hast du das in etwa geschrieben bzw. wann ca?
Ah, sorry, der Thread heißt
GTI Klappern / Poltern der Vorderachse bei langsamer Fahrt
Ab Seite 4, 2.August 2019, habe ich mein Problem zum besten gegeben...
@oChrizz77o hab’s gelesen 🙂 werde auch diese Möglichkeit nochmals ansprechen und die Werkstatt wechseln...bin schon etwas ratlos mittlerweile. 🙁
Im Anhand noch ein Video, welches abruptes Bremsen nach kurzem anfahren zeigt. Sind das die Bremsen oder die Federn? Ist das bei euch auch? Was kann man dagegen tun? Scheint ja nicht normal zu sein...
und das ist jetzt NICHT das sonstige Muhen der Bremsen beim rückwärts Fahren...
LG
Also das Geräusch im Video ist immer zu hören beim abrupten Bremsen...unabhängig von Temperatur und Witterung...keiner eine Idee?
Lg
Das Geräusch beim Abrupten Bremsen ist mir nicht bekannt, könnte aber entweder die Bremse sein (Vielleicht mal einbremsen versuchen?) oder Stoßdämpfer/Feder (Fetten?)
Zitat:
@19Flo85 schrieb am 7. Februar 2021 um 10:06:02 Uhr:
Zu berichten gibt es, dass mein Soundaktor getauscht wurde, da dieser anscheinend doch defekt war. Wie auch immer, das Geräusch ist nicht weg. Ich meine hier das vibrierende Geräusch bei hoher Drehzahl. Ich bin neulich mit einem Kumpel länger gefahren und wir haben alles mögliche getestet und versucht. Wir haben rausgefunden, dass es eine Vibration ist, die möglicherweise vom Motor ausgeht, sich über die Windschutzscheibe überträgt und dann in einem klirrenden Geräusch von Seiten des INNENSPIEGELS gipfelt. Auch der Plastikverbau am Dachhimmel schein zu vibrieren. Wenn man den Spiegel kurzzeitig anders ausrichtet und dreht, ist es kurz weg, kommt aber wieder.
Hat da irgendjemand eine Idee, was man da machen kann technisch? Kann man da irgendwas dämmen, dass die Vibrationen nicht übertragen werden?
Dies wird, so wie bei mir und mindestens einem weiteren User hier, sicher der Innenspiegel sein. Der wurde bei mir getauscht, seitdem ist Ruhe 🙂
Hmm so wie sich das auf dem Video anhört, denke ich nicht das, daß Geräusch von der Bremse kommt.
Beim Bremsen taucht ja der Vorderwagen leicht ein, vielleicht kommt es wie @Krizzzzz schon vermutet hat
von den Dämpfern,Federn oder Domlagern.
Schreib doch deinem freundlichen mal eine E Mail, Liste in dieser deine ganzen Mängel auf, hilfreich sind auch Videos oder Tonaufnahmen, wie Du ja schon machst. Dann hast Du schon mal einen schriftlichen Nachweis.
Und bittest dann um Abstellung dieser Mängel. Wenn Du da nicht weiterkommst, wendest Du Dich dann einfach mal nett an die Kundenbetreuung und schilderst denen alles.
Kleines Update von mir! Also das Vibrieren des Spiegels ist nun weg...es lag tatsächlich an diesem. Traurig dass ich die Werkstatt erst drauf hinweisen musste 🙁 nun, soweit so gut.
Der Spiegel war laut Werkstatt von Werk aus falsch eingehaut und hat in der Folge diese Vibrationen im Innenraum verursacht. Tja...ohne Worte
Das Klappern an der Vorderachse links sollte behoben worden sein. Betonung auf sollte. Es wurde die Feberbeinmanschette getauscht. Es ist zwar besser, aber nicht weg. Vielleicht auch deshalb, weil nun die Sommerreifen montiert wurden...
Was könnte es noch sein? Soll man eventuell Querlenker oder Federbein komplett tauschen? Domlager glaub ich nicht ...
Eine Kleinigkeit die mit schon länger auffällt:
Wenn man Gas gibt hört es sich an also ob eine Membran schwingt oder Druck aufbaut...immer 2 mal...Wie bei einem Druck auf und Abbau...ist von Seiten des infotainment zu vernehmen. Klarerweise nur zu hören wenn ich keine Nebengeräusche (zb Radio, Lüftung) an hab...
Kennt ihr das? Kann das der Soundaktor verursachen?
Update zu dem Quietschen der Bremsen: Problem ist wie bereits beschrieben bei VW bekannt und wird behoben...Detail am Rande: die montageschrauben der tilgergewichte sind nicht lieferbar. Schon länger nicht....
Lg Flo
Das beschriebene Klappern im Video zur Erinnerung...das war vor dem Tausch der Manschetten