Polo GTI 2019 Handschalter

VW Polo 6 (AW)

Hallo ich habe mir den Polo GTI als Handschalter geholt.
Unterscheidet der sich vom Sound vom DSG.
Und hat der Handschalter auch dieses Ploppen beim Schalten?

Beste Antwort im Thema

Wie sagt man so schön, der Fehler sitzt immer ca. 50cm hinterm Lenkrad. 😉

Wie albern man doch Seiten füllen kann...

Wie schrieb @mrbabble so treffend: “...die Physik lässt sich nicht überlisten...“

Cupra (mit 235/35 R19) und Polo zu Vergleichen ist natürlich zudem noch überaus relevant. 😉

Nichts für ungut, aber genießt doch lieber das schöne Wetter als hier die ganze Zeit Märchenstunde zu halten.

330 weitere Antworten
330 Antworten

@ doule 76

Bei mir gab es im Sportmodus auch ein vibrieren und klappern, hatte erst den Sound Generator und Dashboard in Verdacht. Nach langer Suche bei VW hat sich dann der Innenspiegel als Übeltäter rausgestellt. Dieser wurde dann über Garantie gewechselt und seitdem kein vibrieren und scheppern mehr im Sportmodus.

Zitat:

@holiday74 schrieb am 15. Dezember 2020 um 11:57:19 Uhr:


@ doule 76

Bei mir gab es im Sportmodus auch ein vibrieren und klappern, hatte erst den Sound Generator und Dashboard in Verdacht. Nach langer Suche bei VW hat sich dann der Innenspiegel als Übeltäter rausgestellt. Dieser wurde dann über Garantie gewechselt und seitdem kein vibrieren und scheppern mehr im Sportmodus.

Der Innenspiegel ist es bei mir defintiv nicht, das Scheppern kommt eindeutig aus dem Armaturenbrett. Das hat mir ein Mechaniker auch bestätigt. Hatte ihn deshalb schon zweimal beim Händler, da haben sie die Blende unterschäumt. Leider hat es nichts gebracht. Seit gestern ist er nun wieder beim Freundlichen, dieses Mal wird die Blende gewechselt. Mal sehen, ob das jetzt hilft. Wollte nur mal wissen, ob es noch jemaden betroffen hat. Und was eben gemacht wurde..

Zitat:

@doule76 schrieb am 15. Dezember 2020 um 11:28:56 Uhr:


Servus allerseits,

mal eine Frage in die Runde: scheppert noch jemanden die Zierleiste ober- und unterhalb des Infotaiments im Sportmodus? Bei vibriert das Ding wie Blöde, sobald ich etwas mehr auf die Tube drücke. Liegt natürlich am dollen Sound Aktuator im Armaturenbrett. Aber scheppern sollte da ja nun nichts. Sonst noch irgendwer das Problem? Und wenn ja, wurde es behoben? Und wie?

Bei mir wurde der Soundaktuator und dessen halterung getauscht, bis jetzt auch ohne ergebnis.

Hi

Bei mir dachten wir auch alle zuerst an das Dashboard oder den Soundgenerator, da die Geräusche echt aus dieser Richtung kamen. Wie gesagt der Innenspiegel war es bei mir. Hätte ich auch nie gedacht.
Hoffe natürlich für Dich das VW das bei dir in den Griff bekommt, da es echt nervig ist. Besonders beim beschleunigen auf der Autobahn.
Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen das es diesmal klappt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ostfriese1963 schrieb am 15. Dezember 2020 um 11:37:02 Uhr:


Hallo, hat schon jemand Infos ob der Polo GTI wieder als Handschalter kommt 2021?
Den Golf 8 GTI finde ich nicht gut.. Darum Polo GTI, aber nur als Handschalter.. Lächel
Gruß aus Ostfriesland, bleibt gesund

Offizielle Infos gibt es noch nicht. Sieht aber so aus, als würde es ihn nur mit DSG geben 🙂

Zitat:

@holiday74 schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:13:08 Uhr:


Hi

Bei mir dachten wir auch alle zuerst an das Dashboard oder den Soundgenerator, da die Geräusche echt aus dieser Richtung kamen. Wie gesagt der Innenspiegel war es bei mir. Hätte ich auch nie gedacht.
Hoffe natürlich für Dich das VW das bei dir in den Griff bekommt, da es echt nervig ist. Besonders beim beschleunigen auf der Autobahn.
Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen das es diesmal klappt.

Ja, danke dir. Autohaus hat gerade angerufen, Auto ist fertig. Und jetzt schepperfrei. Hole ihn in ner Stunde, bin auf die Probefahrt gespannt;-)

Zitat:

@domihls schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:30:34 Uhr:



Zitat:

@Ostfriese1963 schrieb am 15. Dezember 2020 um 11:37:02 Uhr:


Hallo, hat schon jemand Infos ob der Polo GTI wieder als Handschalter kommt 2021?
Den Golf 8 GTI finde ich nicht gut.. Darum Polo GTI, aber nur als Handschalter.. Lächel
Gruß aus Ostfriesland, bleibt gesund

Offizielle Infos gibt es noch nicht. Sieht aber so aus, als würde es ihn nur mit DSG geben 🙂

Naja, die Wettbewerber Ford Fiesta ST, Hyundai i20 N oder auch Toyota GR Yaris sind als Handschalter erhältlich. Insofern ist es schon denkbar, dass es den Polo GTI wieder als Handschalter geben könnte.

In meiner Familie ist ein Polo GTI mit DSG vorhanden: Vom DSG-Getriebe bin ich nicht vollständig überzeugt - insbesondere im kalten Zustand ruckt und muckt es manchmal und beim Heranfahren an eine Krezung mit darauffolgender Beschleunigung weiß es nicht, was es mach soll, d. h. es kuppelt erst spät aus (man hat das Gefühl, dass der Motor abgewürgt wird) und beim darauffolgenden Beschleunigen kuppelt es manchmal zu spät ein. Und auch der Schaltvorgang vom ersten in den zweiten Gang verläuft im kalten Zustand nicht immer reibungslos: Gerade beim schnellen Überqueren einer Kreuzung kann das gefährlich werden.

Laut Werkstatt ist das normal.

Ich würde einen Polo GTI nur als Handschalter empfehlen.

@ doule76

Das hört sich doch gut an. Hoffe mal die konnten den Mangel beseitigen. Dann viel Spaß bei deiner Klapperfreien Probefahrt 😉

Und berichte mal bitte welcher Übeltäter es bei Dir war.

Zitat:

@holiday74 schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:13:57 Uhr:


Und berichte mal bitte welcher Übeltäter es bei Dir war.

Abend, also, habe meine Renntomate vor 2 Stunden wieder in Empfang genommen. Und siehe da: Das Vibrieren ist weg. Bin erst noch eine ausgiebige Runde mit dem Werkstattmeister gefahren, dann noch selber ein paar Kilometer. Es blieb ruhig.

Es wurde dieses Mal, wie gesagt, die komplette Blende neu bestellt und eingebaut. Das war bei mir also der Hauptverursacher für das Geräusch. Zu meiner Verwunderung gab der Meister aber noch an, dass sie eine weitere Geräuschquelle auch noch behoben haben: Den Innenspiegel an der Scheibe. Das war mir, ehrlich gesagt, so nicht aufgefallen bzw klar gewesen. Ein Geräusch hatte ich bisher nicht dem Spiegel zuordnen können. Aber wie du ja geschrieben hast, war es bei dir der Spiegel. Und der Meister ist dieses Mal gute 20 km gefahren, also ausgiebig, hat auch dem Spiegel ein Geräusch zuordnen können.

Der Witz ist wohl wirklich auch einfach der Sound Aktuator direkt an der Windschutzscheibe. Der versetzt bei starker Beschleunigung in "Sport" die Scheibe in starker Vibrationen. Wenn man mal darauf achtet, merkt man auch deutlich. Der Meister meinte, dass das natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss sei, auch bei Audi`s mitunter zu störenden Geräuschen führt. Da fragt man sich wirklich, wieso sie nicht einfach eine anständige AGA an die Autos bauen. Wobei, auch klar: Das würde ja wesentlich teurer..und mit teuer (=nachhaltige Qualität) hat es der VW Konzern ja seit geraumer Zeit nicht mehr so sehr. Stattdessen offeriert man das als Sonderausstattung bei ausgewählten Modellen (T-Roc, Golf R) für ziemlich teures Geld..

Ich hoffe jedenfalls, es bleibt jetzt ruhig. Werde wohl noch einige Zeit brauchen um mich daran zu gewöhnnen, dass er jetzt einfach nur noch nett klingt, ohne Geschepper...

Schönen Abend, Gruß aus München;-)

Danke für deine Rückmeldung super😉
Genau das war auch mein Problem der Soundgenerator hat den an der Scheibe angebrachten Spiegel zum vibrieren gebracht. Der wurde ausgetauscht und seitdem Ruhe im Sportmodus.
Das freut mich für dich das alles geklappt hat 😉

@Fastdriver-250 Ja das ist einfach das DQ250. Genau die gleichen Probleme hatte der Golf 6 GTI damit schon. Die wurden nicht behoben, obwohl sie schon ewig bekannt sind. Da besteht also kein Interesse seitens VW.

Das Facelift bekommt allerdings das 7 Gang DSG aus dem Golf. Die Probleme sind also dann eh Geschichte.

Zitat:

@domihls schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:53:15 Uhr:


@Fastdriver-250 Ja das ist einfach das DQ250. Genau die gleichen Probleme hatte der Golf 6 GTI damit schon. Die wurden nicht behoben, obwohl sie schon ewig bekannt sind. Da besteht also kein Interesse seitens VW.

Das Facelift bekommt allerdings das 7 Gang DSG aus dem Golf. Die Probleme sind also dann eh Geschichte.

Was mich an dem DSG grundsätzlich schon einmal gestört hat, waren alles Eigenschaften, die in einem Sport Hatchback (wie auch in jedem anderem vorgeblich sportlichen Automobil) ein absolutes No-Go sind:

- trotz "manuell" Modus, schaltet das DSG trotzdem ungefragt herauf- oder herunter.
- die Schaltpunkte sind mitunter völlig eratisch, bei sportlicher Gangart völlig daneben. Da schaltet es ebenfalls oft unmotiviert herum, ohne im richtigen Moment den passenden Gang anzubieten.
- Anfahrverhalten wie oben beschrieben, oft ruckelig.

Kurzum: für mich was das DSG nie auch nur annähernd eine Überlegung. Musste das während zweier ausgiebiger Probefahrten (bei meiner Bestellung war der Handrührer nirgends zur Probefahrt verfügbar ) ertragen, das war genug. Die Handschaltung ist bei mir zwar etwas knorrig, aber von der Spreizung finde ich sie ziemlich fein. Die Anschlüsse passen in den unteren Gängen, erst der 5 und 6 sind lang richtig lang übersetzt. Aber das ist auch gut so. Würde vom DSG immer abraten, lieber einen gebrauchten Handschalter nehmen..

Reagiert das denn wirklich anders?
Bei anderen Herstellern werden solche Probleme gar gleich im Handbuch als nicht reklamationswürdig beschrieben.

Leute, lasst euch den Soundaktuator von eurer Werkstatt doch einfach auf null codieren...
Glaubt mir, es ist ein Segen wenn dieses dämliche Gebrumme weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen