Quietschen der Bremsanlage

VW Polo 6 (AW)

Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc

Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:


Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.

Was für ein Quatsch.

1039 weitere Antworten
1039 Antworten

Hat jemand die Teilenummern von den Tilgergewichten?

Die Schrauben sind allerdings inzwischen bis Mitte März im Rückstand.

IMG-20210202-WA0005.jpg

Sag mal liebe domihils: wurde dein gti jetzt als Testwagen mit diesen Tilgergewichten ausgerüstet oder woher hast du diese genauen Erkenntnisse? Und sind die Probleme dann bei dir nach dem Einbau weg?
Wo kann man die Teile denn kaufen?

Ne bei mir sind sie noch nicht drin, da mein Händler angeblich noch nie was davon gehört hat. Die TPI wurde aber auch nicht aktualisiert und durch eine Anfrage an das TSC (Technische Service Center) kann der Händler aber den Auftrag erhalten die zu verbauen. Dafür muss aber ein offener Auftrag zum Auto vorliegen.

Die Infos habe ich von einem Bekannten der bei VW arbeitet. Ist von mir aus nicht die nächste Werkstatt, deshalb habe ich es erstmal bei meinem lokalem Händler versucht. Der kann/will nicht also wird es mein Bekannter machen. Durch den weiß ich aber auch, dass das Material bis Mitte März im Rückstand ist (Zumindest die Schrauben). Bisher soll es wohl nach dem Einbau keine Probleme mehr geben.

Den Screenshot oben habe ich aber tatsächlich aus der Polo Facebook Gruppe. Den hatte ich jetzt gerade schneller gefunden 🙂
In der Gruppe sind auch einige VWler drin.

Ähnliche Themen

Kein Impfstoff, keine Schrauben. Armes Deutschland...

Bisher habe ich immer noch nichts gehört. Weder von VW noch von meinem Händler. 🙁

Update von mir: weiterhin kein quietschen /muhen mehr seit dem Verbau der Tilgergewichte!

Ich habe gestern eine Mail meines Freundlichen erhalten.
Hier der Wortlaut:

vielen Dank für Ihre Nachricht und entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort.
Zunächst möchte ich darauf hinweisen, das wir in keiner Weise die Problematik mit den Geräuschen an der Hinterachse Ihres Fahrzeugs aussitzen wollen.
Es gab bis dato keine Information des Herstellers in den Handel für eine bereits erfolgte bzw. anstehende Maßnahme in Form von Abhilfe durch Tilgergewichten.
Nach von unserer Seite erfolgter Korrespondenz mit der Fachabteilung wurde uns mitgeteilt, das es in Ausnahmefällen bereits eine Nachrüstlösung gab,
jedoch die Materialverfügbarkeit zur Zeit nicht gegeben ist. Somit gibt es aktuell noch keine neue TPI.
In Ihrem Fall konnten wir jetzt durch Erhalt der Materialnummern die benötigten Ersatzteile (2x Tilger + 2x Schrauben) bestellen, die jedoch zur Zeit nicht verfügbar sind.
Vorraussichtlicher Liefertermin soll Anfang bis Mitte März 2021 sein, sobald das Material eingetroffen ist, wird sich Herr Melzer zwecks Terminabstimmung bei Ihnen melden.

Besten Dank für Ihr Verständnis.

Mal schauen, wann das endlich klappen wird...
VW ist und bleibt ein Saftladen!

@longpete Na dann scheint es ja endlich bei Dir doch zu klappen.
War ja ein langer Weg bei Dir.
Ist schon alles echt komisch wie unterschiedlich das läuft, meiner hat damals nur ins System geschaut bestellt und gut war’s.
Meine liegen schon beim freundlichen und werden zum Service verbaut.

Ja Lieferengpass.

ich stelle mir gerade die frage wieviele müssen das denn haben das sowas wie schrauben zu einem lieferengpass füren können....

Wir reden von weltweiter Versorgung für mehrere Millionen ausgelieferter Fzg. Fahren ja nicht nur 50 Stk. rum

Aber das ist doch bestimmt ne Schraube nach Norm 😉

Mit dem Lieferengpass ist ja alles gut und schön, und kann schon mal passieren.
Aber es ging hier hauptsächlich jetzt um das Problem das viele freundliche/ Autohäuser gar nichts wußten oder wußten wollten. Und vielen hier gesagt wurde das es so eine Lösung mit Tilgergewichten nicht gäbe. Einige hier mußten sogar die Werkstatt wechseln um dieses Ziel hier zu erreichen, ist ja weiter oben alles nachzulesen.
Außerdem gibt es die Tilgergewichte schon länger im Konzern zB bei Audi.
Ich zB mußte auf die Lösung über 1,5 Jahre warten. Viele hier noch länger.
Den Ärger von zB @longpete und @HuBoMo und vielen anderen hier ist also absolut nachzuvollziehen.
Ich selbst habe mir erst mal Abhilfe mit anderem Material geschaffen ( ATE,Zimmermann ), durch Tips von hier. Aber auf eigene Kosten.Mein freundlicher wußte aber wenigstens Bescheid und hat sich gekümmert und diese Zeitnah bestellt, das diese jetzt im März zum Service verbaut werden können.
Wenigstens ein ehrlichen Umgang mit dem Kunden hätte stattfinden müssen, und viele wären hier nicht verärgert gewesen.

@Stock- das würde ich auch denken

Also ich habe auch mein Autohaus wegen der Gewichte angerufen.
Sie wussten nichts von den Tilgergewichten . Nachdem ich dann die ET Nummern hier aus dem Forum weitergegeben
habe ,wurde mir mitgeteilt , dass diese Teilenummern nicht im ETKA oder in einer TPI zu finden sind.( hat also wohl doch nichts mit Audi zu tun ??)
Wenn Volkswagen einigen Händlern die Info zu Testzwecken gibt, muss der Rest der Händler nicht unfähig sein.
Denn wenn sich ein erneuter oder anderer Makel dadurch einschleicht , wird ja auch sofort wieder geschrien wie Unfähig
die doch sind. Also werde ich wohl noch abwarten (müssen)

Allen noch einen schönen Sonntag......

Deine Antwort
Ähnliche Themen