Polo GT?
Hallo Zusammen,
ich habe vor geräumer Zeit bei AMS gelesen das es wieder eine GT Variante für den jetzigen Polo geben soll.
Letzten hab ich mir mal den normalen und GTI im Vergleich angeschaut und gerade der Kofferraum wirkte schon kleiner. Es Fehlte eben der Doppelte Boden.
Gibt es mittlerweile mehr Infos zur GT Variante?
Ich brauche nächstes Jahr ne Alternative für meinen alten Golf GT
Berste Grüße Andi
Beste Antwort im Thema
Der Kompressor verbraucht keinen Platz im Motorraum, die Batterie bringt mehr Gewicht auf die Hinterachse und zusätzlich ein Notlaufrad mit Wagenheber und Radschraubenschlüssel, ist auf Nordschleife trotzdem hinten noch zu leicht, es geht nur ums Fahrverhalten
Ähnliche Themen
49 Antworten
wird nicht ein ähnliches Aggregat bei Seat im Ibiza FR verbaut?
Interessant wäre eher wie sportlich der GT wird, mein Golf GT hat ja auch ein mini Sportfahrwerk und ist etwas Tiefer als die Serie.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Es läuft zu 99,99% auf einen 1.4TSI mit 140PS aus, denn beim Audi A1 kommt folgendes:ab April 2012 kommt auch zusätzlich für den "normalen" Audi A1 und dem Sportback der :
1.4 TFSI 140 PS 6-Gang-Schaltgetriebe
1.4 TFSI 140 PS 7-Gang-S-tronic
( Motorkennbuchstabe : CPTA )Somit wird dieser auch im Polo GT verwendet werden
Die 7-Gang-S-tronic ist das 1:1 7-Gang-DSG? Oder Wandlerautomatik?
Weißt du zufällig auch, ob ein Diesel kommt und ob dann wegen der erhöhten NM-Kennzahl das 6-Gang-DSG auch angeboten wird?
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Es läuft zu 99,99% auf einen 1.4TSI mit 140PS aus, denn beim Audi A1 kommt folgendes:
ab April 2012 kommt auch zusätzlich für den "normalen" Audi A1 und dem Sportback der :
1.4 TFSI 140 PS 6-Gang-Schaltgetriebe
1.4 TFSI 140 PS 7-Gang-S-tronic
( Motorkennbuchstabe : CPTA )
Somit wird dieser auch im Polo GT verwendet werden![]()
Die 7-Gang-S-tronic ist das 1:1 7-Gang-DSG? Oder Wandlerautomatik?
Weißt du zufällig auch, ob ein Diesel kommt und ob dann wegen der erhöhten NM-Kennzahl das 6-Gang-DSG auch angeboten wird?
7 Gang S-tronic = 7Gang DSG

Beim A1 gibt es seit paar Tagen den 2.0TDI mit 143PS und 6 Gang zu betsellen. S-tronic wird folgen, vielleich Anfang oder Mitte 2012. Oder mit viel Glück Herbst 2011

... wird wohl dann auch das 7Gang DSG sein wie beim Q3.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Es läuft zu 99,99% auf einen 1.4TSI mit 140PS aus, denn beim Audi A1 kommt folgendes:
ab April 2012 kommt auch zusätzlich für den "normalen" Audi A1 und dem Sportback der :
1.4 TFSI 140 PS 6-Gang-Schaltgetriebe
1.4 TFSI 140 PS 7-Gang-S-tronic
( Motorkennbuchstabe : CPTA )
Somit wird dieser auch im Polo GT verwendet werden
also wohl (noch) nix twin- scroll. Das ist schade. Man liest aber öfters davon, daß VW vllt. wieder von den doppelt geladenen Maschinen weggehen wird.
Ich denke mal, zum GT erfahren wir auf dem Genfer Salon im März 2012 mehr.
So ein Mist...auf den hätte ich gerade noch warten können.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
7 Gang S-tronic = 7Gang DSG![]()
Beim A1 gibt es seit paar Tagen den 2.0TDI mit 143PS und 6 Gang zu betsellen. S-tronic wird folgen, vielleich Anfang oder Mitte 2012. Oder mit viel Glück Herbst 2011
... wird wohl dann auch das 7Gang DSG sein wie beim Q3.
Ja, cool, endlich ein 7-Gang-DSG was auch 380 NM min. abkann, so steht´s ha beim Q3 2.0 TDI mit 177 PS. Da stimmt dann auch der Verbrauch und CO² und die abgegebene Leistung nimmt man an, aber 8,2 Sek. von 0- 100 km/h sind nun kein Bestwert und 212 beeindrucken bei 177 PS auch nicht wirklich, aber der X1 von BMW hat auch 177 PS beim 2.0 Diesel und benötigt sogar 8,5 Sek und ist auch nur 213 km/h schnell, so gesehen geht das klar.
Beim Golf mit dem Motor und dem 6-Gang DSG sind´s 8,1 Sek. v. 0-100 km/h und Vmax 220 km/h. Aber das DSG geht schon grenzwertig auf 350 NM, da läßt sich nichts mehr mit Chiptunig groß ausrichten, beim neuen 7-Gang-DSG bestimmt schon.
Beim Touran habe ich dummerweise den mit 140 PS genommen und 10,5 Sek. auf 100 km/h und 198 km/h Vmax. Reicht zwarund nach Tacho waren es auch schon mal 225 km/h, aber die Beschleunigung bei gleichem Verbrauch macht eben doch mehr Spaß. Obwohl der Touran auch 210 PS oder mehr vertragen könnte und irgendwas um 7 Sek. auf 100, aber VW meint wohl die Familienvans auf 177 PS begrenzen zu müssen, obwohl ich den ja nur wegem dem Rollstuhl habe, den ich dort gefaltet längs in den Kofferraum bekomme, kein X5, X3 o.ä. könnnen das und beim Kombi ist die gesamte Ladefläche dann belegt.
Es geht ja auch nciht darum, dass man dauernd die Leistung ausnutzt, aber man könnte, wenn man wollte, so wie in der Tiguan-Rekamme die 2 Frauen immer hinten wackeln! Ist ja auch ein Fahrspaß sondergleichen, aber kann man sich die eiden Damen bei VW mieten? Meine Frau hätte mir schon www.11freunde.de/img/artikel/129701_huge.jpg
Gude ESLIH,
da liegst du leider falsch, beim 6-Gang DSG sind 350 Nm nicht grenzwertig, es ist da nur abgereglt.
Es gibt genügend Aussagen von Fachleuten und ich spreche aus eigener Erfahrung, dass 6-Gang DSG soll mindestens bis 450 Nm haltbar sein.
Lieben Gruss von rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von Shooter
Mein Autohändler meint der wird sicher noch kommen ^^.
Hab jetzt auch ab und zu in VW-AHern nachgefragt wegen Polo GT und nie eine entsprechende Antwort erhalten,was eigentlich klar ist,aber es wurde auch immer so getan von wegen noch nie was gehört das so ein Polo kommen soll.Naja werde noch warten,kann mich eh nicht recht zwischen Golf und Polo entscheiden.Aber eine Entscheidungshilfe wäre ein GT 140 PS schon

Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Gude ESLIH,da liegst du leider falsch, beim 6-Gang DSG sind 350 Nm nicht grenzwertig, es ist da nur abgereglt.
Es gibt genügend Aussagen von Fachleuten und ich spreche aus eigener Erfahrung, dass 6-Gang DSG soll mindestens bis 450 Nm haltbar sein.Lieben Gruss von rubbel 2
Guck mal hier bei ABT (VW-Haustuner)
1. www.abt-sportsline.de/.../
2. www.abt-sportsline.de/.../
3. www.abt-sportsline.de/uploads/tx_comabt/1T0_120_190_BMN_DSG.pdf
Beim 140 PS läßt Abt nur 340 NM zu, beim 170 PS bis 370 NM. Nicht mehr und so kenne ich das auch von Aussagen von VW. Ansonsten niente Garantie.
Hallo ESLIH,
grundsätzlich hast du keinerlei Garantie wenn du an deinem Auto etwas optimierst oder veränderst.
Natürlich kann man eine Garantie käuflich erwerben, so ist das auch bei den von dir genannten Tunern.
Es gibt z.B. die Fa. HGR in Hagen. Zu dieser Fa. gehört ein Herr Ackermann, dieser Herr Ackermann soll bei der Entwicklung des DSG (6-Gang) mitgewirkt haben.
Die Fa. HGR verkauft u.a. Optimierungen auch für das DSG. Schau einfach mal bei denen auf der Seite nach.
Ich kenne durch meine GTI-Zeit einige Tuner, die sich auch mit DSG-Optimierung sehr gut auskennen.
Auch da wird einstimmig von mindesten 450 Nm für die Haltbarkeit gesprochen.
Mein Edition 30 hat über 440 Nm (nun schon 27 Monate) und fährt ohne Probleme.
Auch bei ABT gibts den ED 30 mit 420 Nm und mehr, ich kann da keine Ausgrenzung des DSG erkennen.
rubbel 2
@ESLIH & rubbel2:
laaaangweiliiig!
Hier gehts nicht um die verschiedenen Ausprägungen des DSG im VW Konzern. Der GT an sich ist hier interessant.
Der GTI hat auch DSG, das wird also mit großer Wahrscheinlichkeit im schwächeren GT keine Probleme haben.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
@ESLIH & rubbel2:
laaaangweiliiig!
Hier gehts nicht um die verschiedenen Ausprägungen des DSG im VW Konzern. Der GT an sich ist hier interessant.
Der GTI hat auch DSG, das wird also mit großer Wahrscheinlichkeit im schwächeren GT keine Probleme haben.
Danke

Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Hallo ESLIH,grundsätzlich hast du keinerlei Garantie wenn du an deinem Auto etwas optimierst oder veränderst.
Natürlich kann man eine Garantie käuflich erwerben, so ist das auch bei den von dir genannten Tunern.
Es gibt z.B. die Fa. HGR in Hagen. Zu dieser....gekürzt .....timierung sehr gut auskennen.
Auch da wird einstimmig von mindesten 450 Nm für die Haltbarkeit gesprochen.
Mein Edition 30 hat über 440 Nm (nun schon 27 Monate) und fährt ohne Probleme.
Auch bei ABT gibts den ED 30 mit 420 Nm und mehr, ich kann da keine Ausgrenzung des DSG erkennen.rubbel 2
Thx! Trotz der ermahnenden Worte von Brunolp 12
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Es läuft zu 99,99% auf einen 1.4TSI mit 140PS aus, denn beim Audi A1 kommt folgendes:
ab April 2012 kommt auch zusätzlich für den "normalen" Audi A1 und dem Sportback der :
1.4 TFSI 140 PS 6-Gang-Schaltgetriebe
1.4 TFSI 140 PS 7-Gang-S-tronic
( Motorkennbuchstabe : CPTA )
Somit wird dieser auch im Polo GT verwendet werden
Japp, der CPTA Motor ist für Einsatztermin Mai 2012 als DSG und 6-Gang Manuel Version nun auch in einer Polo GT Version eingeplant wie ich von bestimmten Quellen erfahren hab =)
Würde daher mal stark sagen AMI 2012 wird er vorgestellt

Von einer gleichstarken Dieselvariante ist aber noch nichts ersichtlich.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Es läuft zu 99,99% auf einen 1.4TSI mit 140PS aus, denn beim Audi A1 kommt folgendes:
(...)
( Motorkennbuchstabe : CPTA )
Somit wird dieser auch im Polo GT verwendet werden![]()
Japp, der CPTA Motor ist für Einsatztermin Mai 2012 als DSG und 6-Gang Manuel Version nun auch in einer Polo GT Version eingeplant wie ich von bestimmten Quellen erfahren hab
was weiss man denn über den CPTA?
Läuft der eigentlich schon?
Also wird -entgegen der früheren Infos- erstmal doch weder an neuer Lader- Philosofie, noch an der Zylinderabschaltung was dran sein?
Ein aufgeladener Direkteinspritzer mit Kompressor/Turbo, oder wie?