Polo GT?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Zusammen,

ich habe vor geräumer Zeit bei AMS gelesen das es wieder eine GT Variante für den jetzigen Polo geben soll.
Letzten hab ich mir mal den normalen und GTI im Vergleich angeschaut und gerade der Kofferraum wirkte schon kleiner. Es Fehlte eben der Doppelte Boden.

Gibt es mittlerweile mehr Infos zur GT Variante?
Ich brauche nächstes Jahr ne Alternative für meinen alten Golf GT 😁

Berste Grüße Andi

Beste Antwort im Thema

Der Kompressor verbraucht keinen Platz im Motorraum, die Batterie bringt mehr Gewicht auf die Hinterachse und zusätzlich ein Notlaufrad mit Wagenheber und Radschraubenschlüssel, ist auf Nordschleife trotzdem hinten noch zu leicht, es geht nur ums Fahrverhalten😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tegge


Welche Probs geíbt es denn beim GTI? Is doch "nur" das Oilproblem oder?

Mir täts langen, als Griff ins Klo.

Also zumindest wird nun im GTI ein neuer 1.4 180PS Motor eingeführt. Was ihn ggÜ dem aktuelen unterscheidet, weiß man aber noch nicht, das kann von der neuen anderen Euroeinstufung bis hin zu einem komplett anderen Motor alles sein solange man nichts weiß.
Denn ein neuer Motorkennbuchstabe wird eigtl. nicht nur wegen einer kleinen Optimierung eingeführt.

Aber denke mal Basis des 1.4 mit Zylinderabschaltung wird der aktuele 1.4TSI mit 125PS nur mit anderen Ventilkopf oder so sein ... oder aber ein ganz neues überarbeitetes Konzept

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Also zumindest wird nun im GTI ein neuer 1.4 180PS Motor eingeführt. Was ihn ggÜ dem aktuelen unterscheidet, weiß man aber noch nicht, das kann von der neuen anderen Euroeinstufung bis hin zu einem komplett anderen Motor alles sein solange man nichts weiß.
Denn ein neuer Motorkennbuchstabe wird eigtl. nicht nur wegen einer kleinen Optimierung eingeführt.

Aber denke mal Basis des 1.4 mit Zylinderabschaltung wird der aktuele 1.4TSI mit 125PS nur mit anderen Ventilkopf oder so sein ... oder aber ein ganz neues überarbeitetes Konzept

Na ja ich war ja nun schon für den 1.2 TSI Betatester.. Und bei einem Neuem gibts ja dann wieder Garantie. Somit is mir das wurscht.

Zitat:

Original geschrieben von tegge


Na ja ich war ja nun schon für den 1.2 TSI Betatester.. Und bei einem Neuem gibts ja dann wieder Garantie. Somit is mir das wurscht.

Das geht aber nur, wenn man nicht zu sehr auf das Fahrzeug angewiesen ist und die Werkstatt verkehrsgünstig gelegen ist, so daß sich regelmäßige Besuche organisatorisch gut in den Alltag einbauen lassen 😁 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Denke da es ja nun im Internet steht, kann man da schon paar Infos aus'm Edgar weitergeben, also lt. Automechi ist da sowohl 7G-DSG als auch 6G-manuel geführt
Danke. Mal abwarten.
Bis der raus ist und einigermaßen die ersten "Werkstattaktionen" in die Serie eingeflossen sind, ist mein Polo vielleicht noch 9.000 bis 10.000 wert. Der 1.4 TSI wird vermutlich locker bei 20.000 bis 22.000 (Listenpreis) landen. Würde mich also (mutmaßlich) etwa 10.000 bis 13.000 kosten, den -in einigen Jahren- zum Nachfolger meines aktuellen Polo zu machen 😁

Mit "Zwangs- DSG" wäre es gleich nochmal 1.000 bis 1.500 teurer.

Hallo! ich denke der blue gt wird zwischen 20000-21000 euro liegen (handschalter). teuerer wird er wohl nicht, da die leute wohl sonst einen gti kaufen (22825 euro). audi ruft für den a1 sportback mit 140 ps(1,4 tsi) ca 22700 euro auf!

gruss marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen