Polo Euro 6D ?!?

VW Polo 6 (AW)

Moin,

ich habe heute von meinem Freundlichen ein WLTP Dokument bekommen
in dem ausdrücklich gesagt wird :

Frage10:
Ist das Auto, welches der Kunde bestellt, dann trotzdem noch von möglichen Fahrverboten
betroffen?
Antwort10:
Bis Ende des Jahres 2018 werden alle Modelle die aktuelle Abgasnorm EU6d erfüllen.

Ist das wirklich realistisch ? Bisher war ich davon ausgegangen, daß beim Polo nur
die 6C erfüllt wird. Es ist ja noch nicht einmal von der TEMP die Rede, sondern direkt
von der 6D. Der Wortlaut läßt ja im Grunde keinen Spielraum für Interpretationen :
Ende 2018, Alle Modelle => EU6d

Gruss,
Adhemar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 24. August 2018 um 14:50:11 Uhr:


Zum Glück kam mein GTI noch ohne OPF

Es wird sich zeigen, ob man da in wenigen Jahren bei veränderter politischer Großwetterlage und/oder beim Wiederverkauf noch von Glück sprechen kann.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich mach es mal kurz, was hier bekannt ist:

Diesel: Euro 6C nach WLTP (gesichert)
Benziner: Bekommt OPF; derzeit gehen alle hier von Euro 6d-Temp aus.

Dokument ist also eher nicht zu gebrauchen.

Grüße Björn

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 22. August 2018 um 19:18:42 Uhr:


Ich mach es mal kurz, was hier bekannt ist:

Diesel: Euro 6C nach WLTP (gesichert)
Benziner: Bekommt OPF; derzeit gehen alle hier von Euro 6d-Temp aus.

Dokument ist also eher nicht zu gebrauchen.

Grüße Björn

Das ist exakt die Info, die ich von meinem Händler erhalten haben; 6c nach WLTP für den TDI und 6d-temp für die Benziner.

Habe das Gefühl, da handelt es sich wieder um Marketing. Wirkt besser, wenn man die lästigen Zusätze bei der Schadstoffklasse weg lässt. Hat man doch mit Euro 6c auch gemacht.
Ich halte es für absolut unwahrscheinlich, dass bis Ende 2018 wirklich auf Euro 6d umgestellt wird. Bin mir gar nicht sicher, ob man jetzt überhaupt schon Fahrzeuge damit prüfen kann. Euro 6d wird erst ab 01/21 zur Pflicht.
Selbst eine komplette Umstellung auf Euro 6d-TEMP bis Jahresende halte ich für nicht umsetzbar.

Der 1,0 TSI bekommt Euro 6d temp. Bei meinem 85 kW ist im System "Euro6 AG" eingetragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 23. August 2018 um 06:19:48 Uhr:


Habe das Gefühl, da handelt es sich wieder um Marketing. Wirkt besser, wenn man die lästigen Zusätze bei der Schadstoffklasse weg lässt. Hat man doch mit Euro 6c auch gemacht.
Ich halte es für absolut unwahrscheinlich, dass bis Ende 2018 wirklich auf Euro 6d umgestellt wird. Bin mir gar nicht sicher, ob man jetzt überhaupt schon Fahrzeuge damit prüfen kann. Euro 6d wird erst ab 01/21 zur Pflicht.
Selbst eine komplette Umstellung auf Euro 6d-TEMP bis Jahresende halte ich für nicht umsetzbar.

Euro 6d kann man noch nicht zulassen. Es könnte aber sein, dass wenn die Fahrzeuge heute schon Euro 6d erfüllen, im kommenden Jahr eine Umschlüsselung von Euro 6d-Temp auf Euro 6d stattfindet.

Solch eine Änderung der Schadstoffklasse bereits zugelassener Fahrzeuge ist jedoch extrem selten.

Diese Zeile
Bis Ende des Jahres 2018 werden alle Modelle die aktuelle Abgasnorm EU6d erfüllen.
ist so falsch wie es besser nicht geht.
Zum einen, wie oben schon geschrieben, geht es um Euro 6d temp.
Zum anderen werden nicht alle Fahrzeuge von VW die Euro6d Temp bekommen. Beim Passat wird es teilweise "nur" Euro 6c nach WLTP werden.

Ich finde es schon erstaunlich, daß andere Hersteller schon zig Modelle 6D Temp oder 6D
getestet haben. Gerade wenn man sich die Liste auf der ADAC Webseite mal ansieht, sind
VW und Audi sowas von unterrepräsentiert. Schon peinlich...

Modelle_mit_euro_6d_temp

Stand 22.08.2018

Wenn man sich nicht an Regeln hält passiert das eben.... (gilt nicht nur für Audi sondern für den gesamten Konzern)

https://www.volkswagenag.com/de/news/2018/06/Audi_KBA.html

Zitat:

@Adhemar schrieb am 23. August 2018 um 09:48:09 Uhr:


Ich finde es schon erstaunlich, daß andere Hersteller schon zig Modelle 6D Temp oder 6D
getestet haben. Gerade wenn man sich die Liste auf der ADAC Webseite mal ansieht, sind
VW und Audi sowas von unterrepräsentiert. Schon peinlich...

Modelle_mit_euro_6d_temp

Stand 22.08.2018

Zumindest die Up! mit Saugmotoren haben sie jetzt homologiert.
Die dürften wohl ohne Partikelfilter auskommen.

Zum Glück kam mein GTI noch ohne OPF

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 24. August 2018 um 14:50:11 Uhr:


Zum Glück kam mein GTI noch ohne OPF

Es wird sich zeigen, ob man da in wenigen Jahren bei veränderter politischer Großwetterlage und/oder beim Wiederverkauf noch von Glück sprechen kann.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 25. August 2018 um 19:40:05 Uhr:



Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 24. August 2018 um 14:50:11 Uhr:


Zum Glück kam mein GTI noch ohne OPF

Es wird sich zeigen, ob man da in wenigen Jahren bei veränderter politischer Großwetterlage und/oder beim Wiederverkauf noch von Glück sprechen kann.

Sollte der GTI mit Euro 6d-Temp höher drehen können, als mit 6b, ist das Gejammer groß 😁

Leasingfahrzeug.
Deshalb ist es mir lieber

Zitat:

@tetekupe schrieb am 25. August 2018 um 19:40:05 Uhr:



Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 24. August 2018 um 14:50:11 Uhr:


Zum Glück kam mein GTI noch ohne OPF

Es wird sich zeigen, ob man da in wenigen Jahren bei veränderter politischer Großwetterlage und/oder beim Wiederverkauf noch von Glück sprechen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen