Polo bestellt - mit oder ohne vorherige Probefahrt ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Wer von euch hat sich so wie ich, den Polo ohne vorherige Probefahrt bestellt und wird auch bis zur Auslieferung darauf verzichten ??
Und wer hat ihn noch nicht bestellt, weil eine Probefahrt bisher nicht möglich war (da kein Polo vorhanden, oder nicht der Wunschmotor) ?

55 Antworten

Hallo!

Wir haben vorher Probefahrt gemacht. Ohne Probefahrt hätt ich den Polo nie im Leben bestellt.
Wir hatten uns ja schon auf einen Fiesta eingeschossen, hier den 82 PS und 97 PS gefahren, der 82er ging überhaupt nicht und der 97er war auch nicht toll. Das Design vom Fiesta hatte mir aber immer besser gefallen als das vom Polo. Naja...wir sind dann ins VW Autohaus und haben uns den Polo mal angesehen, konfiguriert und Termin für Probefahrt gemacht. Und bei der Probefahrt wusste ich, dass das mein neues Auto wird. Die Leistung vom 1,4er Polo ist um Längen besser als die Leistung vom 1.4er Fiesta. Und der Polo wirkt einfach erwachsener. Mittlerweile freu ich mich ohne Ende auf mein neues Gefährt...bei uns fahren kaum neue Polos rum...dafür aber Fiesta ohne Ende. Prima, dass ich da nicht zur Herde gehöre....die Mutter meiner Freundin hat ihren Fiesta im Mai bekommen. Radio fällt ständig aus, ESP Lampe blinkt. Werkstatt zu dem Thema: Das wär ein Standartproblem beim Fiesta, das Díagnosegerät findet aber nix - es kann also nicht so schlimm sein....klasse.

Mit der Kulanzabteilung von VW war ich auch sehr zufrieden. Bei meinem Beetle ging nach knapp 80.000 km das Getriebe kaputt. Da war jetzt VW sehr kulant beim Neuwagenkauf. Und mein Händler hat für mich nochmal was rausgeschlagen. Für mich also kein Grund die Marke zu wechseln.

Vg

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von supererni


Scheint mir so als ob viele keine Probefahrt gemacht haben.
wer ihn schon hat, hat früh bestellt - soviel ist klar.

und wer früh bestellt hat, der/die konnte idR. keine Probefahrt machen

(glaube, bis Juni, oder wann war man noch Markteinführung?)

Bei mir wars Goot sei dank ohne große Wartezeit.

Hatte durch viel Glück im Unglück nur 15 Tage auf mein Polo warten müssen.
Hab aber auch nen Ausstellungswagen bekommen / genommen.

Wünsche allen die noch warten müssen das die Zeit wie im Fluge vergeht.

Hallo,

ganz klar mit Probefahrt. Ich kauf doch nicht die Katze im Sack!

Hier meine Probefahren:
1.: Mit einem Golf V Plus mit DSG6, damit ich überhaupt mal ein DSG gefahren habe.
2.: Polo V 1.4 CL, um zu sehen, wie ich mich im Innenraum wohlfühle.
3.: Polo V 1.4 HL, um auch mal auf den Sportsitzen zu sitzen.

Gruß,

diezge

Ich habe von meinem 🙂 ein Wochenende lang einen 1.4 85 PS Benziner probefahren dürfen.
Diesel Polos gab es damals leider nirgends. Der 1.4er Benziner ist kein schlechtes Auto, aber mir gefällt die Leistungsentfaltung der Dieselmotoren einfach besser (hab den Benziner zu Beginn der Probefahrt mehrfach beim Anfahren abgewürgt, weil da "untenrum" einfach nix da ist 😁 )

Den 90 PS TDI habe ich dann "blind" bestellt - im vollen Vertrauen, dass VW in den vergangenen 15 Jahren seit meinem Golf III TDI auch die Motoren weiter entwickelt hat.

In der Zwischenzeit habe ich dann dieses Forum hier "entdeckt", was einige meiner übrig gebliebenen Fragen und Unsicherheiten zu klären half - danke euch allen 🙂 !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von Noch-Zafira-Fahrer


Wir haben eine Probefahrt mit einem 75 PS-Diesel gemacht und anschließend den 90 PS-Diesel bestellt.

Gruß

Noch-Zafira-Fahrer

wolltet ihr denn ursprünglich auch nur den 75 PS TDI und seit durch die Probefahrt enttäuscht worden?

Wir hatten uns von Anfang an auf den 90 PS TDI "eingeschossen", aber der Händler hatte nur einen 75 PS TDI für die Probefahrt da. Wir haben die Probefahrt gleich mit der ganzen Familie gemacht (2 Erwachsene und 2 Kinder) und da wir im Gebirge (Taunus) wohnen, haben wir gleich mal ein paar Steigungen ausprobiert.

Der 75 PS-Polo war zwar keine Rakete, ging aber verhältnismäßig gut. Ich hoffe deshalb, mit dem 90 PS-Motor die richtige Wahl getroffen zu haben.

Gruß

Noch-Zafira-Fahrer

Ich habe bisher auch keine Probefahrt gemacht, und am 2. Januar hol ich ihn ab. Bin alter VW-Fan, hatte jede Menge überragender Tests vom Polo gelesen, und das Design gefällt mir. Dringesessen hatte ich schon. Die Probefahrt wäre bei mir nur für die Wahl zwischen TDI DSG und 105 PS interessant gewesen, aber die standen nicht als Vorfürwagen zur Verfügung.

höchstwahrscheinlich werde ich den 6R ebenfalls nicht probefahren. der wagen hat mich schon in der generation 9N überzeugt. dies werde ich dem händler mitteilen. womit man ich überzeugen kann ist das angebot.

Ich habe eine Probefahrt mit einem 75 PS TDI Trendline gemacht... für mich stand von Anfang an fest, dass es 1. wieder ein Highline-Modell wird, da ich derzeit auch einen Polo Highline fahre und 2. definitiv mehr als die jetzigen 75 PS. Das hätte übrigens auch ohne Probefahrt festgestanden. Für mich ging es lediglich darum, wie wohl ich mich in dem neuen Polo fühle. Eigentlich hatte ich auch hier keine Bedenken 😉 Irgendwann hatte ich mal die Gelegenheit in einem vollausgestatteten Highline-Modell zu sitzen und habe mich direkt "heimisch" gefühlt 😁

Ich empfand nun keinen riesigen Unterschied bis auf den Geräuschpegel... wenn man von einem 3-Zylinder kommt, fragt man beim 1.6er TDI, ob man auch wirklich in einem Diesel sitzt. So war zumindest mein Empfinden. Da finde ich, hat der 75 PS TDI einen Sprung nach vorne gemacht, ansonsten ist er halt normal gefahren. Über die Autobahn habe ich ihn nicht geprügelt, weil es sich mit 75 PS einfach nicht wirklich lohnt. Den 105 PS TDI konnte ich leider nirgendwo Probe fahren und habe somit die Katze im Sack gekauft 😉 Ich gehe allerdings davon aus, dass mich die Motorleistung nicht enttäuschen wird. Ich wäre vielleicht enttäuscht, wenn ich vom 1.9er TDI PD kommen würde, aber so werde ich definitiv nicht enttäuscht sein 🙂

ich habe nur den Motor probegefahren. Den 1,2 TSI im Seat Leon.
Der ging ab wie Hulle! 😛 Da dachte ich mir, der Polo ist bestimmt leichter, also passt scho.... 😎
Leider hatten sie den Polo nicht mit der Motorisierung da, sonst wäre ich ihn auf jeden Fall gefahren.

Jetzt verzichte ich aber und warte bis er da ist! 😁

Ich wollte ursprünglich mal einen GTI kaufen, aber die Händler in meinem Umfeld haben es nicht hinbekommen, mir einen zur Probefahrt zu organisieren. Irgendwann war ich es dann leid und ich habe auf die Vernunft gehört und mich mit dem 1.2 TSI angefreundet. Der war günstiger und sicherlich auch sparsamer. Leider hatte den auch keiner als Vorführer.
Zum Glück hatte eine Kollegin so einen mit Handschaltung kurz vorher bekommen und ich durfte den mal um den Block fahren. Das DSG hab ich als DSG6 im Octavia ausprobiert.
Die Kombination Motor - Getriebe im Polo habe ich also auch blind bestellt und bin absolut zufrieden mit dieser Wahl! Vielleicht war dadurch auch die Vorfreude in den 7 Monaten noch ein wenig größer!?

Der Händler konnte bei mir leider keinen 1,6 TDI mit 90 PS auftreiben.
Daher habe ich dann nur im Ausstellungs-Highline Probe gesessen 🙂
und ein Touran mit DSG-Getriebe getestet, um ein Feeling für das DSG-Getriebe zu bekommen. Dann wurde quasi blind bestellt.
Aber da ich schon aktuell den Vorgänger-Polo als 80PS Benziner fahre, denke ich defintiv eine Steigerung mit dem 90 PS Diesel zu haben.

Ich habe eine sehr ausführliche Probefahrt gemacht, bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. War ein 60PS CL mit jungfräulichen 60km auf dem Tacho. Nach der Probefahrt hatte er fast 150km mehr auf dem Tacho. Bin danach breit grinsend ausgestiegen und hab den Vertrag für meinen 60 PS Style unterschrieben 🙂

Hallo zusammen,
wir hatten den Polo "Sondermodell Team" für ca. 10 Wochen, als wir auf unseren Golf+ warten mußten (Verzugschaden).
Uns viel die Entscheidung daher recht leicht, als der Kauf eines  Zweitwagenes anstand. Das Team Sondermodell gab es zwar nicht mehr, aber ich denke wir fahren mit dem Styl auch nicht schlecht.
Gruß Greg 

Zitat:

Original geschrieben von Beautiful Lie


Ich habe eine sehr ausführliche Probefahrt gemacht, bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. War ein 60PS CL mit jungfräulichen 60km auf dem Tacho. Nach der Probefahrt hatte er fast 150km mehr auf dem Tacho. Bin danach breit grinsend ausgestiegen und hab den Vertrag für meinen 60 PS Style unterschrieben 🙂

Und bist zufrieden? Eine Rakete ist es nicht, aber schneller als man erwartet oder bei dir nicht so?

Unser hat nun über 9.000 km hinter sich in 4,5 Mon. und siehe  www.motor-talk.de/.../...-60-ps-benziner-leistung-ok-t2520986.html?...

Vollauf zufrieden, jetzt kommt der Winter und morgen schau ich ihn beim Winterreifenwechsel mal von unten an und mache Fotos. Bilder des Winterkopmplettrades (mit PhotoImpact erstellt) hier im post: www.motor-talk.de/.../...ifen-fuer-polo-t3529317.html#post30179894?... 185/60 R15 Alutec Grip graphit 6x15 ET 38 - Bridgestone Blizzak LM 30 und Reifengas + kostenloses Einlagern (war dabei, obwohl es nicht wirklich was beim PKW bringt, man nimmt es dann gerne dennoch kostenfrei mit, sind ja keine LKW-Reifen oder Formel 1 Reifen, eher das Gegenteil).

Meiner wurde auch ohne Probefahrt bestellt. Die Kombination TDI und DSG wäre im Polo im Umkreis von mehreren hundert km nicht verfügbar gewesen. Selbst für einen Highline hätte ich extra 80km fahren müssen, weil nichtmal bei den Autohäusern in Wolfsburg einer stand.

Nicht so schlimm, denn ich fahre seit 200000km einen Fabia TDI mit 105PS, DSG an sich habe ich bei "Dienstfahrten" für meinen Verein schon mehrere 1000km in Octavia TDI oder RS TDI fahren können.

Meine Schwägerin fährt einen Cross Polo, da habe ich mir einiges angesehen und in den Sportsitzen Probe gesessen. Den Rest habe ich quais "blind bestellt". Das Panorama-Dach hatte ich letztes Jahr auf der AMI bereits gesehen, den schwarzen Innenraum mal im Vorbeigehen an einem Polo GTI.

Ich bin schon so aufgeregt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen