Polo 95 PS
Da die meisten hier von GTI reden, dachte ich wir, die bescheidene Maschine mit 95 PS bestellt haben, können mitteilen was sie an Ausstattung mitgenommen haben.
Ich fange an Polo, 95 PS, Automatik, Weiß, ACC, Rückfahrkamera, Komfortzugang, Style Paket und Parkassit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 1. Juni 2018 um 11:37:57 Uhr:
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 1. Juni 2018 um 11:13:13 Uhr:
95 Turbo-PS reichen nach meiner Meinung für alle täglichen Anforderungen, auch auf der Autobahn. Ich weiß nicht, warum bei solchen Fahrzeugen und Motorleistungen immer wieder davon gesprochen wird, dass das für die Stadt ausreiche. Ein Polo mit 95 PS ist für mich ein Allrounder und keineswegs nur ein Stadtauto.
Der Motor ist für mich zudem nur sehr dezent zu hören, wenn man ihn nicht gerade voll aufdreht. Dazu ist er mit den Sportsitzen sehr bequem und die Ausstattung lässt beim Highline nur noch wenig Wünsche offen.
Obwohl ich seit vielen Jahren Opel fahre, ist der neue Polo für mich im engsten Kreis meiner Favoriten. Ich würde den Highline mit 95 PS und DSG nehmen und dazu vermutlich noch ACC, Klimaautomatik, Media System mit Android Auto und eventuell noch die Rückfahrkamera.Ein Kleinwagen mit 95 PS soll ein Allrounder sein? Zuladung, Maximale Anhängelast, Raummaße innen und im Kofferraum sprechen eher für begrenzte Nutzungsmöglichkeiten 🙄
Klar kann man auch mit 95 Ps überall hinfahren und kommt da auch an, aber mit 2 Kindern, Hund und Gepäck hat es sich dann ganz schnell mit dem Allrounder. Für Langstrecke, Urlaubsreisen in Familie, die sonntäglichen sportlichen 5 Minuten und weitere Bedarfe würde mir ein Polo mit 95 PS sicher nicht ausreichen.
Und wehe einer schreibt jetzt was von wegen Käfer, 60er/70er Jahre, Brennerpass und 4 Leute nach Italien ohne Klima fuhren damals auch ganz gut.... 😁
Ich sage ja nicht, dass der Polo mit 95 PS für jedermann passt. Für viele von uns ist er aber ein Allrounder, wenn man nicht ein paar extreme Situationen zum Regelfall erklärt. Mein Einwand zielt nicht auf die Großfamilie, den Handwerker mit häufigen Transportfahrten oder die Personen mit 2m Länge. Wenn mir die Größe des Fahrzeugs grundsätzlich reicht, ist die Motorisierung für mich in der Stadt, auf der Landesstrasse und der Autobahn ausreichend.
Der Einwand "Urlaub mit der Familie" ist allerdings auch fragwürdig. Nicht wenige fahren 50 Wochen im Jahr allein oder maximal zu zweit und für die zwei Wochen Urlaub fährt man das ganze Jahr einen SUV oder Passat.
Wer regelmäßig mit der Familie, dem Hund und/oder einem Anhänger unterwegs ist, für den ist der Wagen sicherlich nicht gedacht.
Mir geht es nur darum, einen modernen Kleinwagen nicht immer zum Stadtauto zu degradieren. In vielen Fällen reicht der Wagen als Erstfahrzeug für alle Lebenslagen.
410 Antworten
@Stock-
17% Rabatt ist sehr gut.
Ich glaube bei beats gab es Problem bei der Kofferraumablage?
Wir wollten unbedingt MJ 2019, deshalb auch gewartet mit der Bestellung.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 4. Juni 2018 um 13:34:22 Uhr:
LED habe ich nicht bestellt, es wird selten Nachts mit dem Fahrzeug gefahren. Komfortzugang und 3 Jahre Anschlussgarantie haben wir genommen.
Auch praktische Sachen wie Connect App mit 2 USBs (kein Navigation) , Rückfahrkamera, Parkassist, ACC und Ganzjahresreifen wurden geordert.
Im Winter ist es morgens lange dunkel und nachmittags wird es auch schon wieder dunkel. Wer das Auto zu normalen Berufszeiten fährt, kann LED immer brauchen. Der Aufpreis ist allerdings happig. Beim Seat kostet das in etwa die Hälfte.
Ich würde eine ähnliche Ausstattung wählen. Unsicher bin ich beim Thema Navi oder nur Android Auto. Mit meinem jetzigen Wagen (Corsa mit Intellilink 4.0) funktioniert die Kopplung mit meinem Huawei Mate 10 Pro sehr unzuverlässig. Sowas brauche ich nicht nochmal. Auch mit dem Samsung Galaxy S6 hatte ich wenig Vergnügen mit Android Auto.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 4. Juni 2018 um 15:38:00 Uhr:
@Stock-
17% Rabatt ist sehr gut.
Ich glaube bei beats gab es Problem bei der Kofferraumablage?
Wir wollten unbedingt MJ 2019, deshalb auch gewartet mit der Bestellung.
Durch den Subwoofer passt die Ablage wohl nicht.
Was ist beim MJ 2019 neu/besser?
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 4. Juni 2018 um 18:11:32 Uhr:
Zitat:
@Samoudi schrieb am 4. Juni 2018 um 15:38:00 Uhr:
@Stock-
1
Was ist beim MJ 2019 neu/besser?
Ich weiß nicht, was besser oder anderes ist. Ich wollte einfach MJ19. Der Polo soll im September kommen und bis dahin können wir unser Corsa in ruhe verkaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MacMaus schrieb am 4. Juni 2018 um 09:27:51 Uhr:
@MacV8Bist Du den Handschalter im 1.0 TSI zur Probe gefahren? Wir haben hier schon den ersten, der die Kombination 95PS mit Handschalter so schlecht bzw. unpassend fand, dass er seinen Polo zurückgegeben hat? Gut, Du redest vom 115 PS'ler, aber evtl. hat der die selbe Übersetzung?
Ich muss gestehen, dass ich das Auto blind bestellt habe. Ich bin den 115 PS bisher nur im Up! GTI gefahren. Da hat er mir aber hinsichtlich Motor und Getriebe sehr gut gefallen, so dass ich hoffe/denke, dass sich das im Polo ähnlich darstellt.
Den 95 PS bin ich auch schon gefahren und fand den auch o.k. Man muss ein wenig mehr schalten, damit es immer gut passt.
Das 6-Gang-Getriebe sehe ich als großen Vorteil und das war auch einer der Gründe den 115 PS zu nehmen.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 4. Juni 2018 um 18:09:54 Uhr:
Zitat:
@Samoudi schrieb am 4. Juni 2018 um 13:34:22 Uhr:
LED habe ich nicht bestellt, es wird selten Nachts mit dem Fahrzeug gefahren. Komfortzugang und 3 Jahre Anschlussgarantie haben wir genommen.
Auch praktische Sachen wie Connect App mit 2 USBs (kein Navigation) , Rückfahrkamera, Parkassist, ACC und Ganzjahresreifen wurden geordert.
Im Winter ist es morgens lange dunkel und nachmittags wird es auch schon wieder dunkel. Wer das Auto zu normalen Berufszeiten fährt, kann LED immer brauchen. Der Aufpreis ist allerdings happig. Beim Seat kostet das in etwa die Hälfte.
Ich würde eine ähnliche Ausstattung wählen. Unsicher bin ich beim Thema Navi oder nur Android Auto. Mit meinem jetzigen Wagen (Corsa mit Intellilink 4.0) funktioniert die Kopplung mit meinem Huawei Mate 10 Pro sehr unzuverlässig. Sowas brauche ich nicht nochmal. Auch mit dem Samsung Galaxy S6 hatte ich wenig Vergnügen mit Android Auto.
Wie gesagt, Nachts wird kaum mit dem Auto gefahren und der Polo soll dann H7 Lampen haben und die haben wir in Corsa D jetzt und haben damit kein Problem.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 4. Juni 2018 um 18:28:55 Uhr:
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 4. Juni 2018 um 18:11:32 Uhr:
Was ist beim MJ 2019 neu/besser?Ich weiß nicht, was besser oder anderes ist. Ich wollte einfach MJ19. Der Polo soll im September kommen und bis dahin können wir unser Corsa in ruhe verkaufen.
Ich meine gelesen zu haben, dass er dann schon auch den Partikelfilter für Benziner hat bzw. sogar haben muss. Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
Er muss nicht den Partikelfilter haben, er muss 6c erfüllen. Bei VW hat er dann einen Filtern, andere schaffen es auch ohne. Aber vom Prinzip hast du recht, genau das ist die Hauptänderung von MJ 19. Sonst tut sich da so gut wie nichts.
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 4. Juni 2018 um 20:42:52 Uhr:
Er muss nicht den Partikelfilter haben, er muss 6c erfüllen. Bei VW hat er dann einen Filtern, andere schaffen es auch ohne. Aber vom Prinzip hast du recht, genau das ist die Hauptänderung von MJ 19. Sonst tut sich da so gut wie nichts.
VW hat sich leider bis jetzt nicht geäußert. Du hast Recht, es soll 6c sein. Und irgendwo habe ich gelesen, dass VW sich dazu im Nächst äußert.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 4. Juni 2018 um 15:38:00 Uhr:
@Stock-
17% Rabatt ist sehr gut.
Ich glaube bei beats gab es Problem bei der Kofferraumablage?
Wir wollten unbedingt MJ 2019, deshalb auch gewartet mit der Bestellung.
@samoudi soweit ich weiß waren 17% beim Polo 2017 das absolute Maximum ohne Werksrabatt. Da spielt natürlich auch rein, dass es ein Lagerfahrzeug war (und ich kenne meinen Verkäufer von früher).
Ich weiß nicht genau was du meinst, der beats hat ja den Subwoofer im Kofferraum neben dem Reserverad, deshalb kann man den Ladeboden nicht absenken (-> ist mir völlig egal) und man kann die Hutablage nicht unter den Ladeboden packen (war mir ebenfalls wurscht). Hätte ich die Geduld gehabt, hätte ich vermutlich wegen der besseren Umweltbilanz auf das MJ19 gewartet, so fahre ich jetzt einen der allerersten 6er Polos überhaupt, ist auch nicht schlecht ;-)
Mit 6b oder c darfst du überall reinfahren, denn Hamburg hat Fahrverbot bis Euro 5 , also Euro 6 ist nicht betroffen.
Genau das habe ich gemeint, mit dem Ladeboden. Angeblich in Ibiza soll diese Sache besser gelöst sein. Das wäre für mich auch nicht unbedingt einen Grund den beats nicht zu kaufen.
Zitat:
@Stock- schrieb am 4. Juni 2018 um 22:28:43 Uhr:
...der Ibiza hat aber keine beats Version oder? Ist ja nur im Beats (und GTI?) beim polo
Du kannst beim Ibiza aber das Soundsystem als Extra bestellen - hab aber nicht unter die Abdeckung geschaut, wie das da verbaut wird. Da gleiche Plattform, sollte der Unterschied eigentlich nicht groß sein
Zitat:
@Stock- schrieb am 4. Juni 2018 um 21:11:23 Uhr:
Zitat:
@Samoudi schrieb am 4. Juni 2018 um 15:38:00 Uhr:
@Stock-
17% Rabatt ist sehr gut.
Ich glaube bei beats gab es Problem bei der Kofferraumablage?
Wir wollten unbedingt MJ 2019, deshalb auch gewartet mit der Bestellung.@samoudi soweit ich weiß waren 17% beim Polo 2017 das absolute Maximum ohne Werksrabatt. Da spielt natürlich auch rein, dass es ein Lagerfahrzeug war (und ich kenne meinen Verkäufer von früher).
Ich weiß nicht genau was du meinst, der beats hat ja den Subwoofer im Kofferraum neben dem Reserverad, deshalb kann man den Ladeboden nicht absenken (-> ist mir völlig egal) und man kann die Hutablage nicht unter den Ladeboden packen (war mir ebenfalls wurscht). Hätte ich die Geduld gehabt, hätte ich vermutlich wegen der besseren Umweltbilanz auf das MJ19 gewartet, so fahre ich jetzt einen der allerersten 6er Polos überhaupt, ist auch nicht schlecht ;-)
Hähä. Einen der allerersten Polos. Da kann ich mithalten. :-)
Stellt sich nur die Frage, ob das so gut ist, wg. Kinderkrankheiten.
Gruß
Das einzige Argument, zumindest bei VW und diversen anderen Herstellern, sind eher hinzukommende Austattungen oder Austattungslinien/Sondermodelle späterer Modelljahre. Kinderkrankheiten können sich mitunter auch mal einen ganzen Modellzyklus lang halten.