Polo 95 PS

VW Polo 6 (AW)

Da die meisten hier von GTI reden, dachte ich wir, die bescheidene Maschine mit 95 PS bestellt haben, können mitteilen was sie an Ausstattung mitgenommen haben.
Ich fange an Polo, 95 PS, Automatik, Weiß, ACC, Rückfahrkamera, Komfortzugang, Style Paket und Parkassit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Juni 2018 um 11:37:57 Uhr:



Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 1. Juni 2018 um 11:13:13 Uhr:


95 Turbo-PS reichen nach meiner Meinung für alle täglichen Anforderungen, auch auf der Autobahn. Ich weiß nicht, warum bei solchen Fahrzeugen und Motorleistungen immer wieder davon gesprochen wird, dass das für die Stadt ausreiche. Ein Polo mit 95 PS ist für mich ein Allrounder und keineswegs nur ein Stadtauto.
Der Motor ist für mich zudem nur sehr dezent zu hören, wenn man ihn nicht gerade voll aufdreht. Dazu ist er mit den Sportsitzen sehr bequem und die Ausstattung lässt beim Highline nur noch wenig Wünsche offen.
Obwohl ich seit vielen Jahren Opel fahre, ist der neue Polo für mich im engsten Kreis meiner Favoriten. Ich würde den Highline mit 95 PS und DSG nehmen und dazu vermutlich noch ACC, Klimaautomatik, Media System mit Android Auto und eventuell noch die Rückfahrkamera.

Ein Kleinwagen mit 95 PS soll ein Allrounder sein? Zuladung, Maximale Anhängelast, Raummaße innen und im Kofferraum sprechen eher für begrenzte Nutzungsmöglichkeiten 🙄

Klar kann man auch mit 95 Ps überall hinfahren und kommt da auch an, aber mit 2 Kindern, Hund und Gepäck hat es sich dann ganz schnell mit dem Allrounder. Für Langstrecke, Urlaubsreisen in Familie, die sonntäglichen sportlichen 5 Minuten und weitere Bedarfe würde mir ein Polo mit 95 PS sicher nicht ausreichen.

Und wehe einer schreibt jetzt was von wegen Käfer, 60er/70er Jahre, Brennerpass und 4 Leute nach Italien ohne Klima fuhren damals auch ganz gut.... 😁

Ich sage ja nicht, dass der Polo mit 95 PS für jedermann passt. Für viele von uns ist er aber ein Allrounder, wenn man nicht ein paar extreme Situationen zum Regelfall erklärt. Mein Einwand zielt nicht auf die Großfamilie, den Handwerker mit häufigen Transportfahrten oder die Personen mit 2m Länge. Wenn mir die Größe des Fahrzeugs grundsätzlich reicht, ist die Motorisierung für mich in der Stadt, auf der Landesstrasse und der Autobahn ausreichend.

Der Einwand "Urlaub mit der Familie" ist allerdings auch fragwürdig. Nicht wenige fahren 50 Wochen im Jahr allein oder maximal zu zweit und für die zwei Wochen Urlaub fährt man das ganze Jahr einen SUV oder Passat.

Wer regelmäßig mit der Familie, dem Hund und/oder einem Anhänger unterwegs ist, für den ist der Wagen sicherlich nicht gedacht.

Mir geht es nur darum, einen modernen Kleinwagen nicht immer zum Stadtauto zu degradieren. In vielen Fällen reicht der Wagen als Erstfahrzeug für alle Lebenslagen.

410 weitere Antworten
410 Antworten

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 3. Juni 2018 um 21:51:37 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 3. Juni 2018 um 21:50:32 Uhr:


Es geht wirklich nicht um einen Vergleich zwischen GTI und nicht GTI sondern um den 95 PS Polo.
Es soll auch die Ausstattung mitgeteilt werden und zwar genau für den Typ.

Wir wollten Dir ja nur zeigen, dass der 95 PS-Polo eigentlich unattraktiv ist ;-)! Aber nun zurück zum Thema, okay.

Das Auto soll täglich von A nach B und zurück und für die Strecke ist ein GTI unwirtschaftlich deshalb kommt der nicht in Frage. Für den Spaß sorgt ein B9.

Passt. Weiter im Text.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 3. Juni 2018 um 21:38:44 Uhr:


Irgendwie wird bei Eurer Rechnung der Verkauf vergessen? Und genau da gehe ich davon aus, dass der GTI wertstabiler sein wird.

Der Wiederverkauf ist das eine Argument, der recht moderate Preisunterschied das andere. Habe gerade spaßeshalber nochmal den 115PS Highline mit DSG „ausstattungsbereinigt“ konfiguriert. Wenn ich den Highline mit Stylepaket, R-Line und 17“ Zöllern auch optisch an den GTI heranführe, sind es bei gleicher Ausstattung 700€. Ja ich weiß 😉 - das würde man wahrscheinlich nicht so konfigurieren, aber ansonsten vergleicht man ja doch nur Äpfel mit Birnen 😁 ! Jemand, der über einen GTI nachdenkt wird wohl nie den 95 PS in Betracht ziehen.
Um hier mal mit der „Angeber-Diskussion“ aufzuräumen. Mein Hauptfahrzeug ist ein Touareg in Vollausstattung - da wird das Angeben mit einem Polo recht schwer - auch wenns ein GTI ist 🙂. Das Argument, des vermeintlichen „Verkehrsrauditums“ möchte ich auch nicht gelten lassen. Ich habe in 32 Jahren Fahrpraxis gerade mal 2 x 1 Punkt in Flensburg gesammelt und seit über 10 Jahren gar keine mehr. Die Experten, die zumindest in unserer Gegend die Kühe fliegen lassen, gehören eher zur Fraktion 50 PS aber mit Remus Pennergarage als Auspuff, ein Fahrwerk so tief, dass ich mich frage, wie das durch den TÜV gekommen ist und dann auf der Bundesstraße schön in den Gegenverkehr überholen. Aus meiner Sicht, sollte diejenigen, die sich einen neuen GTI leisten, schon so gefestigt sein, dass sie wissen was sie tun - Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel

Bei mir sind es 2.500 € in der Konfiguration zum 115 PS TSI Highline und es wird der 115 PS werden. Nicht jeder braucht laut und hart für den Zweitwagen und wer einen Handschalter will bekommt ihn beim GTI auch nicht ;-).

Was ich mich aber frage, was hat diese ganze Diskussion mit dem Ursprungsthema des Threads zu tun? Um das mal wieder aufzugreifen, auch wenn es 115 anstatt 95 PS werden. Da der Polo uns von der Größe reicht und damit um einiges günstiger kommt, als z.B. ein Golf, darf die Ausstattung ruhig relativ vollständig sein (bis auf das DSG, weil wir da lieber Handschalter fahren).

Ähnliche Themen

Zitat:

@MacV8 schrieb am 4. Juni 2018 um 06:25:00 Uhr:


Bei mir sind es 2.500 € in der Konfiguration zum 115 PS TSI Highline und es wird der 115 PS werden. Nicht jeder braucht laut und hart für den Zweitwagen und wer einen Handschalter will bekommt ihn beim GTI auch nicht ;-).

Was ich mich aber frage, was hat diese ganze Diskussion mit dem Ursprungsthema des Threads zu tun? Um das mal wieder aufzugreifen, auch wenn es 115 anstatt 95 PS werden. Da der Polo uns von der Größe reicht und damit um einiges günstiger kommt, als z.B. ein Golf, darf die Ausstattung ruhig relativ vollständig sein (bis auf das DSG, weil wir da lieber Handschalter fahren).

Jeder kann bestimmen was er wofür braucht. Und der Polo ist von den (Kleinen) der König, ausstatten lässt er sich sich wie die Großen, er hat auch ordentlichen Kofferraum. Aber es ging eigentlich wie du geschrieben hast, um die Ausstattung bei den Polo mit 95 PS.

@MacV8

Bist Du den Handschalter im 1.0 TSI zur Probe gefahren? Wir haben hier schon den ersten, der die Kombination 95PS mit Handschalter so schlecht bzw. unpassend fand, dass er seinen Polo zurückgegeben hat? Gut, Du redest vom 115 PS'ler, aber evtl. hat der die selbe Übersetzung?

Der 115 PSer hat 'n 6-Gang. Dürfte in jedem Fall besser abgestuft sein. Dass die Endübersetzung im 6. Gang vergleichbar zu der des 5-Gang-Getriebes ist, wäre denkbar

Zitat:

@MacMaus schrieb am 4. Juni 2018 um 09:27:51 Uhr:


@MacV8

Bist Du den Handschalter im 1.0 TSI zur Probe gefahren? Wir haben hier schon den ersten, der die Kombination 95PS mit Handschalter so schlecht bzw. unpassend fand, dass er seinen Polo zurückgegeben hat? Gut, Du redest vom 115 PS'ler, aber evtl. hat der die selbe Übersetzung?

ich fahre seit fünf Monaten den 95-PS-Handschalter und kann die Probleme absolut gar nicht nachvollziehen. 20kmh -> 2. Gang, 30 -> 3., 45 -> 4., 55 -> 5. Gang. NATÜRLICH zieht er im 5. nicht davon, aber für das Fahren in der Stadt (Berlin) ist es optimal.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 31. Mai 2018 um 10:13:20 Uhr:


Da die meisten hier von GTI reden, dachte ich wir, die bescheidene Maschine mit 95 PS bestellt haben, können mitteilen was sie an Ausstattung mitgenommen haben.
Ich fange an Polo, 95 PS, Automatik, Weiß, ACC, Rückfahrkamera, Komfortzugang, Style Paket und Parkassit.

Mir waren 3 Featues bei meinem inzwischen zurückgegeben 95 PS Polo sehr wichtig:

1. die LED-Scheinwerfer vorn, die Front-Optik ist nach meinem Empfinden deutlich stimmiger als mit Halogen und die Helligkeit bei Nachtfahrt ein Komfortgewinn. Mir war das die knapp 1.000 Euro Aufpreis wert.

2. Kessy, weil mich diese ganze Schlüsselwirtschaft oft einfach nur nervt. Eine Hand ist sonst immer für den Schlüssel "reserviert" beim Aufmachen und Zumachen. So hat man immer eine Hand mehr frei für Telefonate, Einkaufstaschen, Kinder oder Erfrischungsgetränke 😎 Da man die Diebstahlwarnanlage zwingend mitkaufen muss, kostet Kessy ca. 600 Euro. Das wars mir aber ebenfalls wert.

3. Garantieverlängerung, wenn doch mal was Außerplanmäßiges anliegt, ist das dann VWs Problem und nicht meins. Ebenfalls ein Komfortgewinn, wenn man die Kiste einfach abgeben kann und sich keinen Stress mit der Werkstatt antun muss. Das ist außerdem vergleichsweise günstig und ein absolutes Muss.

LED habe ich nicht bestellt, es wird selten Nachts mit dem Fahrzeug gefahren. Komfortzugang und 3 Jahre Anschlussgarantie haben wir genommen.
Auch praktische Sachen wie Connect App mit 2 USBs (kein Navigation) , Rückfahrkamera, Parkassist, ACC und Ganzjahresreifen wurden geordert.

@Samoudi

Darf ich Dich fragen, wie hoch der Endpreis nach Rabatt ist?

Highline 95 PS, DSG, auch noch, was oben nicht steht, Dach (Innen) Schwarz, Licht u. Sicht Paket, Reserverad in Fahrbereifung, dunkele Seitenscheiben, Rückleuchten in LED, Style Paket. Preis etwa 23K, Rabatt: - 10% bei VW Zentrums. Ich habe den aber über unserem Sohn direkt bestellt, er bekommt Mitarbeiterpreis und das ist nochmal 10% günstiger.

Zitat:

Highline 95 PS, DSG, auch noch, was oben nicht steht, Dach (Innen) Schwarz, Licht u. Sicht Paket, Reserverad in Fahrbereifung, dunkele Seitenscheiben, Rückleuchten in LED, Style Paket. Preis etwa 23K, Rabatt: - 10% bei VW Zentrums. Ich habe den aber über unserem Sohn direkt bestellt, er bekommt Mitarbeiterpreis und das ist nochmal 10% günstiger.

Wobei der dunkle Himmel ja zum Style-Paket gehört. ;-)

Ich stelle euch meinen auch mal vor. Vorweg sei gesagt: Ich wollte ihn so schnell wie möglich, deshalb war ich kompromissbereit und habe aus den Polos gewählt, die auf Lager waren.

Geworden ist es bei mir ein Polo beats (95PS/5 Gang) in Schwarz mit:
- LED vorne
- Composition Media mit App Connect
- Telefonschnittstelle mit induktiver Ladefunktion
- Klimaautomatik
- Sitzheizung vorne
- Park Assist mit aktiver Einparkhilfe
- Licht und Sicht Paket
(...und etwas Kleinkram)
Besonders wichtig waren mir die LEDs vorne und App Connect und ein beats sollte es sein, wegen des Innenraums und natürlich der Anlage. Listenpreis war 24,900€, auf den habe ich gut 17% Rabatt bekommen. Zahle jetzt monatlich knapp 180€ bei 4000€ Anzahlung und fahre ihn 2 Jahre / 40tkm. Danach werde ich ihn höchstwahrscheinlich abgeben, auch wenn ich ihn wirklich sehr sehr gerne fahre möchte ich dann gerne etwas ohne Dach.

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 4. Juni 2018 um 15:07:46 Uhr:



Zitat:

Highline 95 PS, DSG, auch noch, was oben nicht steht, Dach (Innen) Schwarz, Licht u. Sicht Paket, Reserverad in Fahrbereifung, dunkele Seitenscheiben, Rückleuchten in LED, Style Paket. Preis etwa 23K, Rabatt: - 10% bei VW Zentrums. Ich habe den aber über unserem Sohn direkt bestellt, er bekommt Mitarbeiterpreis und das ist nochmal 10% günstiger.

Wobei der dunkle Himmel ja zum Style-Paket gehört. ;-)

Du hast Recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen