Polo 86c 10 Jahre Standzeit
Hallo zusammen,
Ich habe meinen Polo 86c gt nach 10 Jahren Standzeit mal angeschmissen und er hört sich komisch an. Ich habe leider nicht viel Ahnung was dieses Geräusch verursacht? Vllt Ventile einstellen??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 15. Februar 2019 um 17:52:45 Uhr:
Dann haengste vorne an die Motronic ein Manometer dran. Die laeuft bei 3bar glaube ich.
Läuft bei etwa 1bar Systemdruck.
Meist irgendwo zwischen 1.1 und 1.3
Die Digijet und Digifant nehmen 3bar.
MfG
Chris
90 Antworten
Bei warmen Motor mit einer Dose Bremsenreiniger. Schraub den Luftfilter ab und sprueh auf alles, was du in Verdacht hast. Schlaeuche, Dichtungen, Gummiflansche etc. Dreht er dabei irgendwo hoch, hast du das Leck gefunden.
Sollte das erfolglos sein, wuerde ich den Bremskrafterverstaerker abklemmen und den Stutzen an der Ansaugbruecke verschliessen. Dann mal eine vorsichtige Probefahrt machen. Ist das Problem dann weg, ist der BKV kaputt.
Schwer zu sagen, ich stehe ja nicht vor dem Auto.
Die Mono-Motronic ist in Sachen Zuendung aber richtig gut. Da ist normalerweise nix dran.
Kann auch sein, dass die Schubabschaltung oder der Drosselklappenpoti spinnt. Von dem wuerde ich mal die Leiterbahnen sauber machen und den Widerstand messen.
Mir ist grade bei der Fahrt noch aufgefallen, dass die Kühlflüssigkeitstemperatur nicht über 80 Grad kommt.
Blauer Temperaturfühler und Thermostat sind neu.
Die Heizung bläst auch nur kalte Luft raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Neotras schrieb am 10. März 2019 um 12:55:21 Uhr:
Mir ist grade bei der Fahrt noch aufgefallen, dass die Kühlflüssigkeitstemperatur nicht über 80 Grad kommt.
Blauer Temperaturfühler und Thermostat sind neu.
Die Heizung bläst auch nur kalte Luft raus.
Entweder ist dein Wärmetauscher kaputt oder das Thermostat klemmt offen.
Möglich ist auch, dass Luft im System ist.
MfG
Chris
Entlüftet habe ich so:
-Heizung und Gebläse an
-Motor warm laufen lassen bis Lüfter angeht
-Deckel vom Kühlfl. behälter auf
-Drehschraube am Wärmetauscher geöffnet bis keine Luft mehr kommt
Und das ganze 2 mal
Ist das so Richtig?
Deine Vorgehensweise beim Entlüften ist korrekt.
Wie schon Kurzzeit-Parker gesagt hat, würde auch ich das neue Thermostat tippen, das klemmt.
Im Stand wird ja, nach deiner Schilderung warm und erreicht, nur beim fahren nicht.
Man könnte eine Pappe vor den Kühler packen und eine kurze runde drehen, erreicht er dann seine 90 Grad und die Heizung wird richtig warm, liegt es am Thermostat.
MfG
Kann es auch sein das er deswegen was stottert?
Der bekommt doch dann andauernd fetteres Gemisch oder irre ich mich?
Gugge mal das du ein 87° Grad Thermostat bekommst denn wird er schneller warm auch im Winter, habe des auch verbaut 🙂
Zitat:
@Der Schwarze 2er schrieb am 10. März 2019 um 13:50:15 Uhr:
Könnte damit zusammenhängen.Oder der Motor zieht Falschluft.
MfG
Hätte ich mit dem Grauen auch und Krümmer/Ansaugdichtungen Erneuert und seitdem Isses besser.
Man muss hat auch genau guggen und auf diverse kleinigkeiten achten 🙂
Zitat:
@max.tom schrieb am 10. März 2019 um 13:49:15 Uhr:
Gugge mal das du ein 87° Grad Thermostat bekommst denn wird er schneller warm auch im Winter, habe des auch verbaut 🙂
Wo hast du das her?
Finde bei kfzteile24
NUr 84° und 91°
Zitat:
@Neotras schrieb am 10. März 2019 um 14:12:08 Uhr:
Zitat:
@max.tom schrieb am 10. März 2019 um 13:49:15 Uhr:
Gugge mal das du ein 87° Grad Thermostat bekommst denn wird er schneller warm auch im Winter, habe des auch verbaut 🙂Wo hast du das her?
Finde bei kfzteile24
NUr 84° und 91°
Bin grad die Verpackung am suchen 🙂