Polo 86c 10 Jahre Standzeit

VW Polo 2 (86C)

Hallo zusammen,
Ich habe meinen Polo 86c gt nach 10 Jahren Standzeit mal angeschmissen und er hört sich komisch an. Ich habe leider nicht viel Ahnung was dieses Geräusch verursacht? Vllt Ventile einstellen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 15. Februar 2019 um 17:52:45 Uhr:


Dann haengste vorne an die Motronic ein Manometer dran. Die laeuft bei 3bar glaube ich.

Läuft bei etwa 1bar Systemdruck.
Meist irgendwo zwischen 1.1 und 1.3

Die Digijet und Digifant nehmen 3bar.

MfG
Chris

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Neotras schrieb am 2. März 2019 um 19:55:48 Uhr:


So hab ihn warm laufen lassen und das mit dem Hallgeber abziehen gemacht, leider ist das Rasseln immer noch da 🙁

Wie sehen denn die Zündkerzenstecker innen aus??

Linker Stecker Neu und Sauber
Rechter Stecker Alt und Gammelig

15515537566422062278340

Dann werden vermutlich deine Hydros oder aber Lager am gehen sein.

Man könnte auch mal den Keilriemen abnehmen und dann den Motor laufen lassen, möglich das es nur ein Lager der Lichtmaschine ist, was da Radau macht.
Ist es ohne Keilriemen weg, ist es die Lima, ansonsten was am Motor.

MfG

Lichtmaschine ist es auch nicht und die Stecker sehen auch noch gut aus. Also werde ich nicht drum rum kommen die hydros zu machen 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Neotras schrieb am 3. März 2019 um 18:44:35 Uhr:


Lichtmaschine ist es auch nicht und die Stecker sehen auch noch gut aus. Also werde ich nicht drum rum kommen die hydros zu machen 🙁

Mach mal bilder von den Steckern wie die Aussehen

Bin morgen erst wieder in der Halle. Wieso können denn die Stecker so ein Geräusch verursachen?

Links vom Zündverteiler der saubere neue Stecker
Und Rechts der Alte Stecker = Gammelig also keinen Guten Kontakt.

1551636076075361250431

Zitat:

@Neotras schrieb am 3. März 2019 um 18:58:08 Uhr:


Bin morgen erst wieder in der Halle. Wieso können denn die Stecker so ein Geräusch verursachen?

Des Problem ist wenn die Stecker korrodiert sind = kein richtiger Kontakt = kein richtiger bis kein Zündfunke....

Des Problem iss wenn er nicht richtig garnicht zündet durch die Korrodierten Stecker iss der Zündfunke so schwach das des Benzin unverbrannt verarbeitet wird...

SOOOO

Hab heute den Spritfilter gewechselt und die Zündkabel mal abgenommen.

Die rechten 2 sahen noch in Ordnung aus und auf den linken 2 war eine weiße Schicht die ich ein wenig abgekratzt habe und wieder alles zusammen gebaut habe.

Jetzt läuft er schon anständiger. Habe mir direkt im Zubehör ein neuen Kabelsatz bestellt.

Meint ihr er läuft jetzt ruhiger wegen dem Spritfilter oder weil ich was von dem weißen abgekratzt habe?

Sowohl als auch.

Jaaaap 🙂

Danke für eure Hilfe, jetzt läuft er wie ne 1 und geht auch wieder sauber in den Leerlauf zurück.

Wenn ich den fuß leicht auf dem Gas habe, also die aktuelle Geschwindigkeit halte ruckelt er noch ein wenig, aber sobald ich Gas gebe beschleunigt er sauber durch. Was kann das noch sein?

Zitat:

@Neotras schrieb am 9. März 2019 um 19:22:40 Uhr:


Danke für eure Hilfe, jetzt läuft er wie ne 1 und geht auch wieder sauber in den Leerlauf zurück.

Wenn ich den fuß leicht auf dem Gas habe, also die aktuelle Geschwindigkeit halte ruckelt er noch ein wenig, aber sobald ich Gas gebe beschleunigt er sauber durch. Was kann das noch sein?

Falschluft.

Wo fang ich da am besten an zu suchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen