Polo 6AW - Beats Scheibenwischer Frontscheibe

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich habe seit Besitz meines Polo's 6AW Beats im Juni 2018 Probleme mit den Scheibenwischern bei Regen.

Das erste Paar wurde bereits getauscht. Die Probleme treten jedoch weiterhin auf.

Konkret springen die Scheibenwischer beim "Hochwischen" über die Scheibe - quietschen dabei sehr laut.

Nun sagt mein Händler mir ich soll die Scheibe nach der Waschanlage nochmals von Hand mit Glasreiniger reinigen. Das habe ich getan obwohl ich es mehr als dämlich finde. (Aussage vom Werkstattleiter: Scheibenwischer haben sich weiterentwickelt, daher vertragen sie sich nicht mehr mit allen Waschstraßen....) Meine anschließende Frage wieso sich Scheibenwischer zum Negativen entwickeln sollen blieb mit einem Schulterzucken unbeantwortet.

Nun warte ich erneut auf einen Rückruf von der Werkstatt. Beim letzten Mal wurde mir gesagt, dass evtl. eine Aufbereitung der Frontscheibe notwendig sei und dies kein Garantiefall ist. So weit wird es bei mir sicherlich nicht kommen, jedoch interessiert mich ob noch jemand solche Probleme hat?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Bei meinem GTI rubbelte der linke Wischer auch stark. Wurde dann mit reinigen der Scheibe und öffteren Gebrauch bessser.
Nach jeder Waschstraße rubbelte es erst einmal wieder. Liegt an diesem "Fließverbesserer" der aufgesprüht wird.
Dies ist jedoch nicht die Ursache bei meinem Polo gewesen.
Ursache:
Das linke Wischblatt ist mit 650mm sehr lang und neigt beim Wischen außen/unten zum rubbeln/springen wenn in der Wischblattaufnahme Spiel ist (da wo das Wischblatt eingeschoben und geklickt wird).
Lösung:
Ich habe die Wischblätter ausgebaut (Vorsicht, Wischerarme nicht auf Windschutzsch. aufschlagen lassen) und mit eine Wasserpummpenzange (Lappe o.ä. zwischenlegen) die Führung der Wischerarme etwas enger gedrückt, somit klippt das Wischblatt schön stramm ein und neigt durch strammeren Sitz nicht mehr zum "verdrehen".

Seitdem ist bei mir Ruhe.

Gruß Snowdy

260 weitere Antworten
260 Antworten

Ja, das mache ich auch so. Das sollte aber eigentlich keine Lösung sein...

Moin.
Nur Codierung hilft)

Zitat:

@stein71 schrieb am 31. Januar 2021 um 11:27:26 Uhr:


Leute...holt euch die Bosch Wischer für 22 Euro und Ruhe ist. Was soll das Theater......

Die bringen teilweise auch nichts. Wenn du alles gelesen hättest, wüsstest du das teilweise nur ein Austausch der Scheibe hilft. Manche wurden einfach fehlerhaft produziert.

Bei dir... aber nicht bei allen!

Wie gesagt, wenn du alles gelesen hättest 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@stein71 schrieb am 31. Januar 2021 um 11:48:41 Uhr:



Unsinn ..funktioniert einwandfrei.

Ich sag nur, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Zitat:

@stein71 schrieb am 31. Januar 2021 um 11:48:41 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 31. Januar 2021 um 11:39:41 Uhr:


Die bringen teilweise auch nichts. Wenn du alles gelesen hättest, wüsstest du das teilweise nur ein Austausch der Scheibe hilft. Manche wurden einfach fehlerhaft produziert.

Unsinn ..funktioniert einwandfrei.

Da liegst du falsch. Mag bei dir vielleicht wahr sein, bei mir jedenfalls nicht. Habe mir instinktiv die Bosch Wischer bestellt als es bei mir angefangen hat, dann war ne Woche Ruhe und es ging wieder los. Mit den SWF war bis jetzt am längsten Ruhe, bin damit aber noch nicht oft im Regen gewesen. Wenn es damit auch wieder los geht, dann muss die Scheibe getauscht werden, denn die ist merklich rau.

Zitat:

@stein71 schrieb am 31. Januar 2021 um 11:27:26 Uhr:


Leute...holt euch die Bosch Wischer für 22 Euro und Ruhe ist. Was soll das Theater......

Es ging gerade um den hinteren Wischer.

@stein71 Glaubst du ernsthaft, dass ich als KFZ-Mechatroniker, nicht weiß, welche die richtigen Wischer für mein Auto sind?
Das mit den fehlerhaften Scheiben ist bei VW bekannt und es kann ein jeder Laie auch selbst feststellen. Die fehlerhaften Scheiben sind nun mal merklich rau und verursachen dadurch auch das quietschen. Wurde hier aber auch schon mehrmals durchgekaut und von verschiedenen Leuten bestätigt. Daran gibt es nichts anzuzweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen