Polo 6 - Bestellthread
Guten Tag,
auf Wunsch habe ich diesen Bestellthread erstellt. Weil es bisher kein Polo 6 Unterforum gibt, habe ich dies im Polo 5 Forum erstellt. Hier könnt ihr die Konfigurationen posten.
Ich fange Mal an 🙂
Volkswagen Code: VOKUAZ5B
Unverbindliche Lieferwoche: 45KW
Listenpreis: 22.244,70 Euro
Händlerpreis: 17.740,03 Euro
Beste Antwort im Thema
Nö. Das ist Neid 😉 !
Einfach mal gönnen können!
508 Antworten
Ich habe meinen Polo Highline 115 PS DSG am 22.02.18 bei einem Volkswagenhändler in Hamburg bestellt (Konfigurationscode: VKL5BMZT), er soll dorthin geliefert werden. Das anfängliche Lieferdatum war laut Volkswagen We die 23. Kalenderwoche, hat sich dann wie bei fast allen am 08.05. auf die 25. Kalenderwoche verschoben. Seit dem 19.04. steht er auf "in Produktion", seit heute wird mir durch den "lösch und wieder hinzufügen Trick" die FIN Nummer angezeigt. Ich hoffe, dass er es auf das nächste Schiff am 21.05. schafft und am 30.05. in Emden ankommt. Mal sehen wann er in der We App auf "in Auslieferung" umspringt. Ich frage mich, ob das Gurt Problem bei der Produktion wohl schon berücksichtigt worden ist.
Wie auch immer, ich freue mich schon!
Wie siehts bei den anderen aus die in der 25. Kalenderwoche das gute Stück entgegennehmen sollen?
Bei mir ist es ähnlich, von 23. auf 25. KW, aber dank löschen des Fahrzeuges wenigstens die FIN. Hatte kurz vor der Verspätung mit meinem Verkäufer gesprochen und der meinte es bleibt der 23. KW und wenn nicht, dann meldet er sich. Also ich hoffe das er in 2 Wochen kommt
VQJI57OT
Mittwoch bestellt und soll KW 30 kommen. Bin gespannt und ungeduldig.
Die Konfiguration reicht mir vollkommen aus, da es mein erstes eigenes Auto ist ^^
@Burmtim 65PS ist bei dem recht dick gewordenen Polo natürlich ein Statement, der Motor ist beim Up okay, aber beim Polo verlierst du in der Stadt die nötige Spritzigkeit zwischen den Ampelphasen. Landstraße und Autobahn ist natürlich noch was ganz eigenes, mir wäre es zu risikant mit den ungeduldigen Dränglern, die dich oft und gerne überholen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Horathio schrieb am 18. Mai 2018 um 11:01:21 Uhr:
@Burmtim 65PS ist bei dem recht dick gewordenen Polo natürlich ein Statement, der Motor ist beim Up okay, aber beim Polo verlierst du in der Stadt die nötige Spritzigkeit zwischen den Ampelphasen. Landstraße und Autobahn ist natürlich noch was ganz eigenes, mir wäre es zu risikant mit den ungeduldigen Dränglern, die dich oft und gerne überholen werden.
Danke für deine Meinung. Klar das kann ich vollkommen verstehen. Ich wohne in einer Kleinstadt mit relativ wenig Ampeln und mein Arbeitsweg führ über eine Landstraße. Wenn mein Polo da ist, kann ich ja noch mal berichten.
Vielleicht gibt es hier noch jemanden, der den 65PS fährt und berichten kann?
Ich glaube, den fahren die allerwenigsten, so dass es da kaum Erfahrungswerte gibt. Beherzige unsere Worte und überdenke Deine Entscheidung. Der Motor ist im Polo einfach überhaupt nicht mehr zeitgemäß und Spaß wird das Auto überhaupt nicht machen. Greif zum 1.0 TSI, Du wirst es uns danken!
Zitat:
Danke für deine Meinung. Klar das kann ich vollkommen verstehen. Ich wohne in einer Kleinstadt mit relativ wenig Ampeln und mein Arbeitsweg führ über eine Landstraße. Wenn mein Polo da ist, kann ich ja noch mal berichten.
Vielleicht gibt es hier noch jemanden, der den 65PS fährt und berichten kann?
Für 10 PS 1000 Euro mehr verlangen finde ich schon viel. Kannst du nicht beide Fahrzeuge testfahren? Kann mir vorstellen, dass die 75 PS schon etwas mehr Spass machen. Aber das selber direkt vergleichen wäre sicher am besten.
Für deine Ansprüche reichen die 65 PS aber sicherlich auch.
Gab leider bei mir im Autohaus keine Möglichkeit einen 65 oder 75ps Motor zu testen. Der Wagen ist nun leider schon bestellt. Ich denke nicht, das man noch was ändern kann?
Im Konfigurator habe ich bei meinem Trendline eh nur die Möglichkeit zwischen 65 und 75 Ps... ansonsten der 80PS Diesel
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 18. Mai 2018 um 11:12:50 Uhr:
Selbst der 75 PS-Sauger taugt nichts. 1.0 TSI mit 95 PS und gut is.
Meine persönliche Meinung: Du hast absolut recht.
Aber ist halt immer eine finanzielle Frage. Persönlich würde ich eher einen Gebrauchtwagen mit mehr Leistung kaufen, als ein Polo mit 65/75 PS.
Um die Wartezeit auf meinen Polo zu überbrücken habe ich mir einen alten, günstigen Hyundai i10 gekauft mit 78 PS. Das ist ganz lustig, man hat unten raus noch was zu tun mit Schalten, wiegt aber auch 300 kg (!) weniger. Und hat einen Bruchteil gekostet.
Meine Freundin fährt einen Hyundai i20 mit 75 PS. Der braucht von 0-100 13,6 Sekunden. Das ist schon seeeehr langsam.
Wenn ich nun sehe, dass der 65 PS Polo nochmal ganze 2 Sekunden länger braucht, dann wirst du mit dieser Motorisierung wohl keine Freude haben.
Überholmanöver auf der Landstraße kann man sich damit wohl kaum erlauben.
Ich habe das Gefühl wir sind hier am Vorfreude zerstören. 65 PS liefert sicher nicht die spassigste Fahrweise, aber man kommt von Punkt A nach Punkt B, in einem tollen Fahrzeug von guter Qualität. Den Traktor kann man auch damit noch überholen, und sonst fährt man halt etwas gemütlicher mit.
@Burmtim Normalerweise kann man seine Bestellung noch ziemlich lange modifizieren, nachfragen kann nicht schaden wenn du es wirklich tun willst.
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 18. Mai 2018 um 11:24:07 Uhr:
Ich habe das Gefühl wir sind hier am Vorfreude zerstören. 65 PS liefert sicher nicht die spassigste Fahrweise, aber man kommt von Punkt A nach Punkt B, in einem tollen Fahrzeug von guter Qualität. Den Traktor kann man auch damit noch überholen, und sonst fährt man halt etwas gemütlicher mit.@Burmtim Normalerweise kann man seine Bestellung noch ziemlich lange modifizieren, nachfragen kann nicht schaden wenn du es wirklich tun willst.
Zerstören würde ich es nicht nennen, aber etwas drücken ^^ Aber genau das meine der Händler auch... und für ein erstes Auto vollkommen ausreichend.
Ich könnte nachher mal dort anrufen und fragen. Aber da es als Benziner im Konfigurator nur den 75PS gibt, lohnt sich der Aufpreis für mich nicht wirklich...
Aber der 1.0 TSI ist am Ende so viel teuerer auch nicht, auch wenn es den nicht als Trendline gibt. Die Aussage, der 65 PS Motor reiche für ein erstes Auto, ist halt so dahergesagt. Frag ihn mal, ob er sich selbst auch so einen zulegen wollte... Es ist doch viel entspannter, den TSI zu fahren, selbst der ist keine Rakete, macht das Fahren aber nicht zur Qual. Überleg‘s Dir oder fahre zumindest mal einen Probe!