Polo 6 - Bestellthread
Guten Tag,
auf Wunsch habe ich diesen Bestellthread erstellt. Weil es bisher kein Polo 6 Unterforum gibt, habe ich dies im Polo 5 Forum erstellt. Hier könnt ihr die Konfigurationen posten.
Ich fange Mal an 🙂
Volkswagen Code: VOKUAZ5B
Unverbindliche Lieferwoche: 45KW
Listenpreis: 22.244,70 Euro
Händlerpreis: 17.740,03 Euro
Beste Antwort im Thema
Nö. Das ist Neid 😉 !
Einfach mal gönnen können!
508 Antworten
Also zwischen H4/7 und LED/Xenon ist ein sehr großer Unterschied - ich möchte nicht mehr ohne fahren. Ich rate dir es mal auszuprobieren. Angst vor Reparaturkosten hätte ich da nicht. Hab seit 13 Jahren Autos mit Xenon und bisher keinen Cent in Reparaturen gesteckt.
Alleine das Außendesign eines heutigen Fahrzeugs definiert sich wesentlich über das Leuchtendesign. Ein Fahrzeug neuerer Prägung ist für mich ohne LED-Tagfahrlicht daher ein optisches No-Go.
Ein No-Go wären für mich auf Dauer auch die 95 PS. Ihr seid Euch sicher, dass Ihr damit langfristig Freude habt? Schließlich gebt Ihr ordentlich Schotter für den Wagen ab.
Zitat:
@triple_k95 schrieb am 10. August 2017 um 19:33:40 Uhr:
Darüber habe ich lange nachgedacht. Kollegen die ich nachgefragt habe sagten "Bei Reperaturen wird das zu teuer, ich sehe da kein Unterschied, die gehen schnell kaputt". Und in den 5 Jahren in denen ich jetzt Auto fahre habe ich noch nie Nachts gedacht dass ich jetzt mehr sehen müsste. Und der Berater im Kundencenter sagte auch dass sich das nicht lohnt. Abgesehen davon kann ich solange der Wagen noch nicht in der Produktion eingeplant ist nachbestellen. Und das wird noch bisschen dauern.
Das ist Schwachsinn Xeon/LED sind im Vergleich zu Halogenlampen ein Unterschied wie Tag und Nacht.. Fahr mal sowas in der Nacht vergleich. Jeder der mein Polo Xeon gefahren ist nachts war ja doch überzeugt.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 10. Aug. 2017 um 20:13:01 Uhr:
Alleine das Außendesign eines heutigen Fahrzeugs definiert sich wesentlich über das Leuchtendesign. Ein Fahrzeug neuerer Prägung ist für mich ohne LED-Tagfahrlicht daher ein optisches No-Go.Ein No-Go wären für mich auf Dauer auch die 95 PS. Ihr seid Euch sicher, dass Ihr damit langfristig Freude habt? Schließlich gebt Ihr ordentlich Schotter für den Wagen ab.
Die 95PS TSI schon mal im Polo gefahren? Hört sich im ersten Moment nach weniger an als es tatsächlich ist. Im Golf würde ich zustimmen. Der Polo ist damit aber anständig motorisiert und verbraucht relativ wenig.
Ähnliche Themen
Ich habe den 6C mit dem 1.2 TSI/90 PS-Motor. Die Fahrleistungen sind vergleichbar. In der Stadt ist das ein angenehmer Motor. Wehe aber, man muss damit mal überholen...
Dann geht es mega zäh zu. Ich fahre im Jahr 60 tkm und aus Spargründen aktuell den Polo. Beim Überholen auf der Landstraße ist das mit den 90 PS wirklich kein Spaß. Ich wollte es ja nur gesagt haben, weil ich weiß, wovon ich rede. Die rund 700 Euro, die man in Kürze in das 115 PS-Modell investieren kann, sind sicher gut angelegt.
Ich hab den gleichen Motor. Der Wagen wird für den Weg in die Arbeit genutzt. 15km Landstraße und 10 km AB und zurück. Da überholt man im Bereich zwischen 50 und 80 km/andere Fahrzeuge auf der Landstraße. Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen was da zäh ist. Und ich fahre ansonsten deutlich höher motorisierte Fahrzeuge.
Ich auch. Auf einer Landstraße, auf der hinter LKW's mit 60 herumzuckeln muss, ist das Auto damit — nach meinem Empfinden — untermotorisiert, da es ewig dauert, bis er beim Überholvorgang zum erforderlichen Tempo gelangt. Wenn Du das anders siehst, dann ist das okay. Somit hast Du ja für Dich eine gute Emtscheidung getroffen!
Wir haben bei unseren Dicken auch Xenon und wollen sie nicht missen. Auch beim Passat zuvor hatten wir Xenon, einfach nur geil 🙂. Dort ist ein Brenner defekt gegangen, also Leuchtmittel für 80€ kaufen und dann gehts ans wechseln, aber gibt es beim LED auch die Möglichkeit die LED-Komponente zu tauschen, wie beim Xenon Brenner? Oder heißt es dann Scheinwerfer für 1000€ wechseln???
Zitat:
@Sebicca schrieb am 10. August 2017 um 21:17:20 Uhr:
Ich hab den gleichen Motor. Der Wagen wird für den Weg in die Arbeit genutzt. 15km Landstraße und 10 km AB und zurück. Da überholt man im Bereich zwischen 50 und 80 km/andere Fahrzeuge auf der Landstraße. Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen was da zäh ist. Und ich fahre ansonsten deutlich höher motorisierte Fahrzeuge.
Ich fahre den 90 PS 1.4 Diesel und auch wenn der zügig in der Stadt und auf der AB bis 160 km/h ausreichend und vor allem gleichmäßig durchzieht, so kann ich deine Meinung auf der Landstraße nicht ganz teilen. Da wird oftmals schnell eine Differenz von 20-40 km/h benötigt, um einen LKW der 70 km/h fährt sicher zu überholen und da hat der Motor einfach keinen Punsch, sondern beschleunigt eben relativ gleichmäßig hoch (was insgesamt ja sehr schön ist). Das wird beim TSI mit 90PS nicht anders sein. Nicht falsch verstehen, 90PS im Polo sind m. M. nach im Alltag völlig ausreichend, aber machen ihn eben nicht zur Überlandüberholmaschine.
Also Normalrabatt ist bei meinauto.de zwischen 14-15%, mit Dieselabfrackprämie sind 30% drin. Wer eine alte Dieselschleuder hat, kann hier durchaus ein gutes Geschäft machen denke ich.
...sofern nicht Fahrzeuge zur Abfrackung freigegeben werden, deren reeller Marktwert 3.000 Euro übersteigt. Bei der Abwrackprämie 2009 wurden häufig Fahrzeuge verschrottet, die noch mehr als 2.500 Euro wert waren, auf Steuerzahlerkosten.
@Sebicca
du wirst also schwach und gibst deinen schönen 6R ab? Habe mir gerade deine Konfiguration angeschaut. Mutige Farbe 😉. Bin ich mal gespannt, ob du ihn dir bestellst oder beim 6R bleibst.
Bei mir ist der Funke zum Polo 6 noch nicht übergesprungen... Irgendwie mag ich die Front noch nicht. Mal sehen wie er in der Realität dann wirkt. Da kam das "Will haben Gefühl" vom 9N3 zum 6R schneller durch 😉.
Xenon bzw. LED sollte auf jeden Fall drin sein, außer man fährt nur durch Großstädte. Ich habe Xenon meine Freundin hat bei ihrem Auto Glühobst drin. Das ist schon ein Unterschied. Für die Langstrecken zu zweit nehmen wir dann auch immer den Polo, obwohl ihrer mehr Platz bietet.
mfg Wiesel