Polo 2018, 95PS Automatik, Diesel, Speed??

VW Polo 6 (AW)

Hi Freunde,

wie geht der 95PS Polo Automatik???
zieht der gut weg?
DANKE

Beste Antwort im Thema

Genau, alles unter 199PS ist total unnötig und doof.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich kann euch morgen berichten, wenn ich bishen flotter unterwegs sein werde, aber maximal bis 120 nicht mehr.

https://youtu.be/SIa5SXoEYB4

Hier im Video fährt der extrem langsam und viel unter 2000rpm, trotzdem zum ende des videos sieht mann nummern von 5L+
Also hier im Video ist es ca. so wie bei mir nur das ich mehr auserorts unterwegs bin.

Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt. Bei mir sind die Strecken total eben, ich beschleunige normal, lasse ausrollen wie ein Bekloppter und fahre nicht schneller als 130.

Mal gehen 4,8l wenn viel 80er oder 100er Beschränkungen dabei sind.

Skoda Karoq 1.0TSI und VW Polo 1.0TSI haben da nicht viel mehr verbraucht...

So einziger unterschied, bei 4,8L waren irgendwelche 15" ECO Reifen drauf und bei 5,5" sind niedrigere temperaturen und 16" Pirelli Winterreifen. Aber die Strecke und Fahrweise gleich.

Spritmonitor verbrauch
Ähnliche Themen

Laut WLTP liegt der Durchschnittsverbrauch des 1.6 TDI mit 95 PS und DSG bei 5,3 Litern. Der NEFZ-Durchschnittsverbrauch von 4,0 Litern ist da sicherlich eher unrealistisch. Eure Werte liegen für mich daher im normalen und zu erwartenden Bereich.

Vor einigen Jahren hatte ich einen Corsa Turbodiesel mit ebenfalls 95 PS und mein Durchschnittsverbrauch lag so bei 5 Litern. Der NEFZ-Wert besagte 3,3 Liter, was völlig unrealistisch war. Etwas über 4 Liter habe ich erreicht, wenn ich überwiegend gemütlich Landstraße mit 80-100 Km/h gefahren bin. Bei viel Autobahn mit 130 Km/h und mehr war auch mal eine 6 vor dem Komma.

Ich gebe auch noch ein Schlusswort mit Bild . Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund recht viel Verkehr,
Aber sehr bewusst auf Verbrauch gefahren. Siehe Bilder
Mehr bzw. Weniger schaffe ich ohne tricksen nicht.
PS: Rückweg ohne Beachtung 4,2L weniger Verkehr

Zitat:

@Gambler877 schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:58:21 Uhr:


Ich gebe auch noch ein Schlusswort mit Bild . Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund recht viel Verkehr,
Aber sehr bewusst auf Verbrauch gefahren. Siehe Bilder
Mehr bzw. Weniger schaffe ich ohne tricksen nicht.
PS: Rückweg ohne Beachtung 4,2L weniger Verkehr

Wie sah denn das Streckenprofil aus? Eben, Abschüssig?

Seit wann zeigt der boardcomputer in einem VAG den realen verbrauch ann? Den kann man doch easy austricksen.
Ich benutze seit jahren für das ganze die spritmonitor app, da sieht man wirklich was man am ende wirklich getankt hat.
Ich schaffe auch 3,7 auf BC, frage ist nur wie vielen leuten ist man so im weg auf der str.

35minuten für 23km das ist doch nichtmal 40km/h so wenig fahre ich nie.

Du bist ja ein Witzbold. Dann fahre mal durch das Ruhrgebiet, durch die Städte mit mehr als 40km/h schnitt.
Hast du den Knight Rider und fährst am Verkehr vorbei auf zwei Rädern und an roten Ampeln fliegst du über Kreuzungen? Das ist Verbrauch Stadtverkehr.
Wie man an meinem Tachostand sieht, habe ich noch nie getankt, außer nach der Abhohlung, da bringt mich auch keine App weiter. Meine Erfahrung ist BC +- 0,2

Meine Erfahrung ist ähnlich.

Habe die Daten nun auf Spritmonitor ergänzt und bei 1800km einen Verbrauch von 5,2l/100km.
Meine Fahrstrecke setzt sich zusammen aus 7km Stadt mit flüssigem Verkehr, 63km Autobahn mit maximal 130km/h ohne nennenswerte Steigungen und nochmal 8km Stadt.

Deckt sich beim Langzeitverbrauch mit dem BC.

Wenn mal alles gut geht, komme ich bei der Strecke auf einen Verbrauch von 4,8l.

5,2l/100km ist aber schon arg viel für einen Diesel, meint ihr nicht? Ich komme mit meinem 95PS Benziner laut Spritmonitor nach 36.000 km auf einen Durchschnitt von 5,6l/100km.

Das sag ich doch. Beim normalen fahren egal ob stadt, land, ohne den motor unter 1300rpm die ganze zeit zu quälen ist alles unter 4,5 ein Märchen. Beachleunigen soll auch nich bei 1300 anfangen und halbe minute später bei 2000 enden.
Also normal bin ich in 20 minuten in der arbeit, aber wenn so zwei experten vorne sind, sind es sofort 30+
Solche fahrer die mit dem polo diesel unter 4,0 kommen würden das mit einem benziner auch schaffen.
Und eigentlich sollte es mit handschalter weniger sein, ist es aber nicht. Sogar den ACC hab ich auf ECO.

Na ja, also realistisch langzeit ist 5+ da können einige zustimmen und mit tempo 6+.

Ich fahre überwiegend im Bergischen Land (RS/W/SG) und bin bei der ersten Tankfüllung bei 5,2 (errechnet) angekommen. Der Autobahnanteil war gering, Überwiegend Stadt und ein wenig Land. Die AB-Fahrt am gestrigen Tag (100km Hin- und Rückfahrt bei max. 120 incl. Kölner Stop and Go) lag bei ca. 4,3l (BC) . Ich kann bis jetzt nicht meckern. Ist jedoch ein Schalter.

Wahnsinn! Langsam Frage ich mich, ob mein DSG falsch übersetzt ist?!? Bei 139km/h auf der Autobahn dreht er irgendwas um die 2400upm. Sparsam geht anders.

Aktuell braucht der Polo wirklich mehr als mein ehemaliger Passat mit 2.0TDI und 150PS.

Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht. Je nach Fahrstil und Fahrprofil liegt der Verbrauch irgendwo bei 4,5-5,5 Litern pro 100 Km. Wer extrem spritsparend fährt, kann vielleicht 4 Liter schaffen, wer etwas mehr Gas gibt, erreicht auch mal 6 Liter. Das sind für mich alles akzeptable Verbräuche, die sich mit den Angaben von VW (nach WLTP) decken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen