pollenfilter compact, WO??
so nachdem ich bei 3, ja bei 3 bmw niederlassungen war und gefragt habe und mir keiner was sagen konnte,außer einer der mir aber was falsches gesagt hat,baue ich auf euch, bitte sag mir einer wo der pollenfilter beim compact bj 94 ist??? 316er wenn es wichtig ist
31 Antworten
kann man die nachrüsten?habe keine klima.
Ähnliche Themen
Ich hab heute genau das gleiche Problem gehabt, keine werkstatt konnte mir sagen, wo der sitzt, bmw hat ne falschaussage gegeben, bei meinem compact mit klima (98) sitzt er eben nicht unter diesem gitter beim scheibenwischer, wurde von 2 kfz mechanikern nachgeguckt....
jetzt weiß ichs immernoch nicht sicher, wo der sitzt.
laut bmw sollen es angeblich 2 sein!?
ich gehe mal davon aus, dass er hinterm handschuhfach sitzt, aber wo sitzt der andere?
hab morgen einen termin in der werkstatt.... trotzdem würd ichs gern wissen
es gibt auch welche die direkt auf dem gebläsemotor sitzen.da muß man im motorraum die verkleidung abbauen.
hou män, hat denn noch nie einer mitm compact nen pollen/innenraumfilter gewechselt? dachte das macht man jedes jahr... is ja voll doof das keiner sagen kann wo der genau sitzt
Zitat:
Original geschrieben von donki
hou män, hat denn noch nie einer mitm compact nen pollen/innenraumfilter gewechselt? dachte das macht man jedes jahr... is ja voll doof das keiner sagen kann wo der genau sitzt
siehe bild von Compi316
da sitzt das ding beim Compact
ne is ne plastikabdeckung unter dem gitter, die muss türlich auch weg
Der Filter sitzt unter dem Gitter mittig bei den Scheibenwischern.
An den Filter kommt man aber nicht so ganz einfach dran:
1. Schwarzes Plastik-Gitter entfernen.
2. Das Gitter deckt ja einen Kasten ab. Die vordere Abdeckung des Kastens nennt sich Heizungsabschlusswand. Diese müsst ihr ausbauen. eine Schraube rechts und zwei links (von vorne gesehen) Dann kann man die Wand nach oben/vorne herausziehen (geht etwas schwer).
3. Dann kommt eine dünne Plastikabdeckung zum Vorschein. Die müsst ihr auch noch rausnehmen.
Dann könnt ich dir Filter auch schon sehen. Beim Compact mit Klima sind zwei Stück eingebaut. Bei BMW kosten die pro Stück 20 Euro.
Wie siehts da aus, wenn ich nen aktiv Kohlefilter will, hab Klima und da ich Allergiker bin, würd ich gerne nen aktiv Kohlefilter reinhaun, müsste genauso funzen oda ?
Na tolll....
jetz hab ich mir für 52 euro 2 mikrofilter bei bmw gekauft, dann will ich die einbauen, und was seh ich... kein filter eingebaut, klappe für den filter fehlt......ohne klappe lässt sich kein neuer filter einbauen, hab dann versucht mit locktide den filterrahmen anzukleben, hat leider nicht geklappt, jetz hatte ich 2 std arbeit, 52euro ausgegeben, und das ergebnis is das gleiche wie vorher, stinkende klima, kein mikrofilter...... scheiße man das is so ärgerlich um die 52 euro....
Zitat:
Original geschrieben von donki
Na tolll....
jetz hab ich mir für 52 euro 2 mikrofilter bei bmw gekauft, dann will ich die einbauen, und was seh ich... kein filter eingebaut, klappe für den filter fehlt......ohne klappe lässt sich kein neuer filter einbauen, hab dann versucht mit locktide den filterrahmen anzukleben, hat leider nicht geklappt, jetz hatte ich 2 std arbeit, 52euro ausgegeben, und das ergebnis is das gleiche wie vorher, stinkende klima, kein mikrofilter...... scheiße man das is so ärgerlich um die 52 euro....
sind die Filter jetzt in *rsch oder kann man Sie noch verwenden?? Suche noch 2 neue.
hab nen E36 Compact ohne Klima und bei mir gesehen, dass ich auch die Runden Dinger drin hab, weil ich das Plastikgitter mal abgemacht habe. Allerdings weiß ich jetzt nicht, was ich alles brauche, wenn ich den Nachrüsten will. Wenn man in mein Auto reinschaut, sieht man das ich derzeit keinen Filter hab und das stinkt mir so ziemlich. Habe deshalb auch schon ziemlich lange nicht mehr gesaugt, weil es dann nach zwei Tagen wieder so aussieht wie in der Wüste.
Kann einer genau sagen, was ich bei BMW kaufen muss um nicht nachher festzustellen, dass ich doch noch was brauche.