Polizeischocker aussehen, Hilfe !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi leute, habe heute die sogenannten Polizeischocker bekommen von nem kumpel.
Hat jemand vielleicht ein bild von der original Verpackung, weil ich glaube das sind gar keine.
Denn
- Polizeischocker haben (noch) eine E-Zulassung, auf den
von mir steht nix

-Die Verpackung sieht komisch aus.
-Da ist kein blau zu sehen im lichtstrahl, nur der sockel ist blau.

Helft mir schnell, vielleicht muss ich die zurückgeben

111 Antworten

Hi,
ich hatte etwa vor zwei Jahren Lampen bei ebay bestellt, glaube waren auch sogenante Polizeischocker. Leider haben sie mich am meisten geschockt, weil die Beschichtung in meinen Scheinwerfern nach zwei Stunden abblätterte........
Also schaut lieber noch mal nach, muss ja einen Grund haben, dass Großkonzerne(z.B. Phillips) nicht so weit gehen.
Wenn da nix zu sehen ist und es zugelassene Sachen sind-hab ich nix gesagt;-)

Gruß René

bekanntes problem bei den polizeischockern, da blaetterte gern die beschichtung der kappen ab.

passiert bei markenlampen aber nicht.

gruss,
tom

Tach zusammen!!!

Habe mich jetzt so durch den Thread gelesen, weil ich auch schon lange nach solchen Birnen suche, mich aber von diesem "eBay-Schrott" distanziere und ich muss sagen, dass mir die MTEC Birnen echt super gefallen und die Erfahrungberichte hier bestätigen das ja. Werde mir höchstwahrscheinlich auch welche bestellen.
Meine Frage dazu: Was habt ihr denn alle so für Standlichter drin??? Denn ich finde, die originalen sind schon sehr gelblich. Ich denke mal, wenn ich die MTEC in Kombination mit den Originalstandlichtern verbaue, ist das Ergebnis insgesamt bestimmt nicht so toll oder irre ich mich da???
Was ich damit sagen will, ist, dass die Originalstandlichter bestimmt auch ausgetauscht werden müssen, um einen Xenonähnliches Gesamtergebnis zu erzielen.

Hoffe Ihr könnt helfen.

Ich habe Osram Halogen Standlichter drin und die sind im Vergleich zu den Standart Standlichtern schon heller und weisser aber wenn man die MTEC drin hat losen die voll ab , hätte nicht gedacht das die so Gelb sind bzw. hat man das vorher mit zb. den P2N garnicht so gemerkt !!! 🙁

@t00i

Ist da die MTEC Standlichtlampe W5W weisser als normale und wann ist die wieder Lieferbar und wie ist der Preis , dann bestell ich nämlich gleich nochmal nen Satz H7 Birnchen mit !?! 😉

Edit: So wie ich das auf xenonwhite.de sehe , sind alle Standlichter die annähernd weiss leuchten illegal , hmm 🙁

Ähnliche Themen

Moin,

benutze die Blue Vision W5W.
Die sind um einiges Heller und weißer.
Bin damit sehr zufrieden und sind für "kleines" Geld in jedem Baumarkt zu bekommen.
Habe mir auch die Mtec bestellt, bin auch mal gespannt, wann sie kommen.

Gruß
Saarländer

thema standlicht:
ja, alles was weiss macht, ist nicht erlaubt.
die narva blue genauso wie die philips blue vision ultra, beide erlaubt, beide noch gelblich.
die mtec sowie die eurolite standlichter, beide nicht legal, aber richtig weiss.

@jonny:
die mtec standlichter kommen so schnell nicht wieder, aber die eurolite, die wir stattdessen gerade anbieten, sind ziemlich identisch.

gruss,
tom

So, nun habe ich alle 5 Seiten durchgelesen...kann mir nun noch einer sagen welche Birnen ich im Golf habe? Also Standlicht müsste W5W sein, aber welches ist Abblendlicht? Gibt es die Funzeln auch für Fernlicht? Ist doch beim G5 getrennt.....oder? Oh man, ich kenne mich noch gar nicht so recht mit meinem neuen Auto aus...
peinlich....

Gruß
Mathias

h7 sowohl abblendlicht als auch fernlicht!

thx

@t00i

hab da noch ne frage zu den mtec. und zwar wurde in dem thread
http://www.motor-talk.de/t890860/f217/s/thread.html
was zum thema "uv-block" bei halogenlampen geschrieben was für scheinwerfer mit kunststoffglas wichtig sein soll?!
dafür soll es ein "U" zeichen auf der glühlampe geben. wie sieht es hier mit den mtec aus? auf dem foto mit dem E13 zeichen hab ich kein "U" gesehen.

und wann werden H1 und H3 lieferbar sein?

uv-coating sollten alle modernen halogenlampen heutzutage besitzen. ist eine spezielle mischung im quartzglas.
ob man es jetzt uv-stop, uv-cut oder anders nennt, spielt dabei keine rolle und ist je nach hersteller unterschiedlich.
das aufgedruckte "u" kenne ich jetzt nur von osram, moeglicherweise haben andere deutsche hersteller das aber adaptiert. nicht jedoch ausserhalb deutschlands, daher ist auf den mtec wie auch auf anderen amerikanischen / fernoestlichen leuchtmitteln kein "u" zu finden.
aber * hier * sieht man, dass die mtec ebenso ein uv-coating besitzen.

zur anderen frage hast eine pm. 😉

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von cwald1


h7 sowohl abblendlicht als auch fernlicht!

Das bedeutet also, dass ich die MTEC theoretisch ins Abblendlicht und ins Fernlicht einbauen könnte, stimmt?

Ist dies zu empfehlen?

Und nochwas: wie kann ich der Polizei bestätigen, dass die Birnchen legal sind? Mit dem auf aufgedruckent E-Prüfzeichen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Und nochwas: wie kann ich der Polizei bestätigen, dass die Birnchen legal sind? Mit dem auf aufgedruckent E-Prüfzeichen?

Ja, das heißt evt. musst du sie den Kerlen von der Rennleitung vor deren Augen ausbauen. 😉

Danke!

Und die ersten beiden Fragen? 🙂

ist alles quatsch.
ich hatte mal 200W-leuchten im Sunny N14.

durch die extreme hitze sind mir 3x anschlussstecker abgeschmort.

die birnen halten ihr versprechen, nur sind die autos nicht dafür ausgelegt...

Ähnliche Themen