Polierte Endrohre 2.0 TDI
Servus ich mal wieder 🙂
Ich stell mir die ganze Zeit schon vor (auch während der Arbeit😁) wie es wohl aussehen WÜRDE wenn meine 2 Röhrchen blitzeblank poliert wären? Am liebsten hätt ich ja die vom 125Kw Tdi,gibts halt nicht einzeln... Achja,mit Ruß hab ich auch keine Probs 😉
Fragen:
1. Meint ihr, es sehe zu "bling-bling" aus?
2. Mit was würde man es dann aufpolieren?
3. Gibts schon Bilder?
Danke schonmal
Grüße
Domi🙂
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ich mach jetzt mal auf dicke Hose 😉
GF
Die passen irgendwie gar nicht zum hinteren Kotflügel!? *duckundweg* 😁
na ihr OT-ler 😁
also wie ich schon gesehn habe,sind diese nichtmal aus ALU sondern aus V2A sprich nichtrostendem Stahl sprich Edelstahl. Abmonieren ist wär vielleicht doch was. Hab mich vorher nochmal drunter gelegen und gesehn das es nur Blenden sind,die mit 2 Schweißpunkten an die eigentlichen "Röhrchen" geschweißt sind. Wenn ich da dran geh,werden die Punkte abgeflext und ich nehm das Röhrchen weg und lass es richtig verchromen, danach wieder angepunktet und fini. So schwebt mir dat vor 🙂
Grüße
Domi
Re: Re: Polierte Endrohre 2.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
2.) 1000er Schleifpapier + Maschinenöl, Verschieden Aufsätze für z.B ne Bohrmaschine + Polierpaste, Ist halt die Schürze im Weg, Abflexen der Endrohre und oder eine Demontage der kompletten Heckschürze steht meiner Meinung nach in keiner Relation !
Puuhhh,
dann war der Beitrag doch nicht so nutzlos Domi😉
Viele Grüße
g-j🙂
so hab mich heut nochmal drangesetzt mit ca 30000 U/min^^
Bin verblüfft wie glänzend es geworden ist. In echt siehts noch besser aus.
Grüße
Domi
Ähnliche Themen
Zitat:
Bin verblüfft wie glänzend es geworden ist. In echt siehts noch besser aus.
Sieht auf den Bildern super aus, allerdings denke ich, dass das nicht mal mir als selbsternannten *A3- Kenner* auffallen würde, wenn ich das zufällig in real life sehen würde. 😉
Gruß,
Rainer
mercy Feldbusch 🙂
Ich würde das schon merken.. Grad die wo kein DPF haben,da siehts schlimm aus 😁
Ich finds schee^^
Grüße
Domi
Zitat:
Grad die wo kein DPF haben,da siehts schlimm aus
Immer eine Sache der Pflege, Domi. 😉 Bei mir werden die Röhrchen einmal monatlich mit
Nevr Dull(an dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an den Meister g-j für die Empfehlung long time ago) vom Ruß befreit.^^
Achja: Wie viele km kannst du mit einer LL- Inspektion fahren? 😉😁
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
nr 3
Hey, endlich mal jemand der das umgesetzt hat was mir schon die ganze zeit vorschwebt.
Hab mich letzten Sommer mal mit Politur hingesetzt und den Radius poliert. Mir hat die "Patina" einfach überhaupt nicht gefallen. Jetzt ist das so glatt das man beim waschen einmal mit dem Schwamm drüber wischt und ab sind die Spuren.
Da kam mir die selbe Idee wie Dir. Ich denk das werd ich, wenn das Wetter wieder passt auch versuchen.
Sieht mega gut aus!
Gruss
Björn
Zitat:
Original geschrieben von björn82
Da kam mir die selbe Idee wie Dir. Ich denk das werd ich, wenn das Wetter wieder passt auch versuchen.
Sieht mega gut aus!
Gruss
Björn
Dankeschön 🙂
Ich hab zuerst mit grobem Schmirgel ( 120er) dann immer feiner bis schlussendlich mit 600er bzw 800er. Zu guter letzt hab ich mit dem Dremel + harter Polierpaste ( die mit der Wärme flüssig wird) nachgearbeitet. Und es glänzt 🙂
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Achja: Wie viele km kannst du mit einer LL- Inspektion fahren? 😉😁
30t 😛
Grüße
Domi