Polierte Endrohre 2.0 TDI

Audi A3 8P

Servus ich mal wieder 🙂

Ich stell mir die ganze Zeit schon vor (auch während der Arbeit😁) wie es wohl aussehen WÜRDE wenn meine 2 Röhrchen blitzeblank poliert wären? Am liebsten hätt ich ja die vom 125Kw Tdi,gibts halt nicht einzeln... Achja,mit Ruß hab ich auch keine Probs 😉

Fragen:

1. Meint ihr, es sehe zu "bling-bling" aus?
2. Mit was würde man es dann aufpolieren?
3. Gibts schon Bilder?

Danke schonmal

Grüße
Domi🙂

41 Antworten

kann das "autsch" ja verstehen.

aber steht nix drauf.

Gruß Helmut

Das ist ne ATU Blende und da steht auch ATU drauf,

http://download.audi4ever.at/.../...1a299a057e163e2af949fa38d36975.jpg

Link kopieren und ins Browserfenster einfügen !

Die Blende sitz über/auf den originalen 2.0TDI Rohren die ihr Gift über eine Öffnung auf der Unterseite der Blende in die Umwelt blasen. Vom Prinzip her wie die original Audi Zubehörblende für knapp 160.-€ !

Vorteil die sichtbaren Fakes bleiben auch ohne Filter recht sauber.

@Domi

So ne Polieraktion dauer schon seine Zeit, das ist nicht in 1- 2 Std. erledigt.

Und ohne elektrischen Helfer inkl. Polieraufsätzen + Paste = Wenig bis null Chance ein zufriedenstellendes Ergebniss zu erzielen.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Das ist ne ATU Blende und da steht auch ATU drauf,

http://download.audi4ever.at/.../...1a299a057e163e2af949fa38d36975.jpg

Link kopieren und ins Browserfenster einfügen !

Die Blende sitz über/auf den originalen 2.0TDI Rohren die ihr Gift über eine Öffnung auf der Unterseite der Blende in die Umwelt blasen. Vom Prinzip her wie die original Audi Zubehörblende für knapp 160.-€ !

Vorteil die sichtbaren Fakes bleiben auch ohne Filter recht sauber.

@Domi

So ne Polieraktion dauer schon seine Zeit, das ist nicht in 1- 2 Std. erledigt.

Und ohne elektrischen Helfer inkl. Polieraufsätzen + Paste = Wenig bis null Chance ein zufriedenstellendes Ergebniss zu erzielen.

Viele Grüße

g-j🙂

OT

Wow, welch ein schönes Foto.....

Grüße
MC

Google mal nach "Alu auf Hochglanz polieren".
Es gibt richtige Sets dafür - kannst bei den Rohren übrigens prima den Dremel nehmen 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Hi,

ich hab meine Endrohre mit der Polierpaste "Autosol" und viel Geduld auf hochglanz gebracht. Ist eine schwarz-goldene Tube, bekommt man im guten Auto- oder Motorradzubehörhandel. Einfach mit einem Tuch auftragen und dann mit einem anderen Tuch abpolieren. (und meine Endrohre am 8L sind weit von deinem Zustand entfernt gewesen... *G*)

Chrom wirst du damit aber nicht imitieren können, dass muss dir klar sein.

Servus , wie Sippel schon schrie gibt es spezielle Poliersets (Scheibe + spez.Polierwachs) !
Das Problem ist allerdings der Platzmangel.

Ideal wäre die Demontage des ESD und dann gib ihm :-)

Ich habe so n teures polierset da ich schon einiges fürs Motorrad poliert habe allerdings keine Hebebühne um den ESD zu demontieren.......somit Nullrunde.

Das Ende vom ESD ist aus hartem Edelstahl ..... da poliert man selbst mit nem Polierset einige Zeit.

cu Neurocil

Hi,

ich hätte folgende Frage:
Sind bei dem A3 Sportback mit 140 PS auch polierte Endrohre dabei (Auspuffendrohre gerade) oder gibt es einen Unterschied zum 170 PS Modell?

Meiner wird ca. Anfang Mai 2007 ausgeliefert, habe die S-Line Ausführung (Exterieur Paket) dazubestellt. Würde optisch sicher nicht so gut aussehen wenn keine geraden Chrom-Auspuffendrohre dran sind.

Falls die Auspuffendrohre gebogen sein sollten hat man eine Möglichkeit diese gegen andere auszuwechseln bzw. was würde dies ca. kosten?

Danke für Eure Antworten

cu.

Mr. Koch, mache Dir bitte keine Sorgen. Deiner sollte mittlerweile zu der Generation gehören, die nicht nur aufgrund des Dieselpartikelfilters die geraden Rohre haben! 🙂

Gruß
Jörg

PS.
Herzlich Willkommen!!! 😁

Zitat:

Sind bei dem A3 Sportback mit 140 PS auch polierte Endrohre dabei (Auspuffendrohre gerade)

Nein, gebogen.

Zitat:

Meiner wird ca. Anfang Mai 2007 ausgeliefert, habe die S-Line Ausführung (Exterieur Paket) dazubestellt.

Das ändert nichts an der Sache. 😉

Zitat:

Würde optisch sicher nicht so gut aussehen wenn keine geraden Chrom-Auspuffendrohre dran sind.

Hättest dich halt vorher informieren sollen...

Zitat:

Falls die Auspuffendrohre gebogen sein sollten hat man eine Möglichkeit diese gegen andere auszuwechseln bzw. was würde dies ca. kosten?

Du kannst natürlich den ESD vom 170PS Diesel druntersetzen, allerdings wird der den Aufpreis, den du bei Bestellung des 170PSlers gezahlt hättest, weit wegfressen. 😉

Einzeln gibt es die Endrohre des 170PS TDI nicht.

Du könntest auch zu der ATU Variante greifen (Bilder sind in diesem Thread), die aber meiner Meinung nach nach nichts aussieht.

Viele Grüße,
Rainer

Zitat:

Mr. Koch, mache Dir bitte keine Sorgen. Deiner sollte mittlerweile zu der Generation gehören, die nicht nur aufgrund des Dieselpartikelfilters die geraden Rohre haben!

Nööööö Jörg, der 105 PS und der 140 PS Diesel haben auch weiterhin gebogene Endrohre. 😉

Cheers 🙂

Ich möchte keine verstaubten Threads ausgraben, Rainer (mit anderen Worten: ich bin zu faul, die "Seuche" zu bemühen 😉), aber war da nicht vor ca. zwei, drei Monaten so eine ellenlange Diskussion über "meiner ist gerade... meiner ist gebogen"?

Wo keiner eine Antwort darauf hatte, weshalb nun jemand eine gebogenen resp. geraden Auspuff bekam? *am Kopf kratz*

Jörg, dem das egal ist. Hauptsache, er hat zwei! 😛

Ich mach jetzt mal auf dicke Hose 😉

GF

Zitat:

Ich möchte keine verstaubten Threads ausgraben, Rainer (mit anderen Worten: ich bin zu faul, die "Seuche" zu bemühen ), aber war da nicht vor ca. zwei, drei Monaten so eine ellenlange Diskussion über "meiner ist gerade... meiner ist gebogen"?

Ja, da war mal was. 😉

Lass uns nicht dumm und unfundiert rumquatschen und BM als großen Richter herbeirufen... 😉😁

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ja, da war mal was. 😉
Lass uns nicht dumm und unfundiert rumquatschen und BM als großen Richter herbeirufen... 😉😁

Viele Grüße

Richter der Suche ist g-j, nicht ich. 😁

Soweit ich weiß haben alle 105 und 140 PS immer noch die gebogenen, der 170 PS die geraden.

Danke für die fixe Antwort, BM. Ich rief ja nicht den Richter der Suche, sondern den Richter des Wissens. 😉😉

😛 Jörg *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen