Polestar - Optimierung für den XC60

Volvo XC60 U

Hat jemand aus der Runde, der bereits ein Elch fährt ein Polestar installiert?

Lohnt sich die Leistungssteigerung? Ist das Fahrverhalten (Gangwechsel) spürbar?
Reduziert sich der Verbrauch merkbar?

Hier ein Auszug aus einem Bericht:
Mithilfe einer Softwareoptimierung steigert Polestar die Leistung des stärksten Benziners (T6) auf 334 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment. Damit holen Volvos Haustuner nochmal 14 PS und 40 Newtonmeter aus dem SUV. Auch der stärkste Diesel (D5) entwickelt als Volvo XC60 Polestar (2017) mehr Leistung und Drehmoment und kommt so auf insgesamt 240 PS und 500 Newtonmeter im Datenblatt (+5 PS und +20 Nm).

Besten Dank...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ego71 schrieb am 13. September 2018 um 17:01:27 Uhr:


Was kostet denn der Spaß aktuell? Theroetisch wird nur eine Software eingespielt, praktisch läßt sich das jeder teuer bezahlen...

Aber auch Software muss entwickelt, vertrieben und gewartet werden. Die darf dann auch mal Kosten beim Nutzer erzeugen. Ausser wir finden eine Idee, wie man Motorsteuerungssoftware werbefinanzieren kann. Dann wird demnächst bei jeder Beschleunigung die Uschi sagen: "Dieses Tempo präsentiert Ihnen Tempo. Das Taschentuch, dass niemals reisst." 😁😁

167 weitere Antworten
167 Antworten

möchte es machen überlege noch mein xc60 T6 recharge wurde im Februar gekauft........
Sound bleibt gleich oder ?
lg georg

Ja bleibt gleich. Zumindest beim D4

Bei meinem V60 D4 MY2020 ist der Unterschied in allen Modi spürbar. Der Durchzug unten raus ist besser, das Getriebe muss nicht zurückschalten.

Frag mal @EikoRD D Molfsee , er hat die Optimierung bei seinem V60CC D4 nachträglich gemacht und bestätigt das.

Das gibt's nicht. Bei meinem ist es zu 100 % wie vorher im Normalmodus.

Ähnliche Themen

Wie muss ich mir die geänderte Abstimmung der Automatik nach der Polestar Opimierung vorstellen?
Bei unserem D4 stört mich das teilweise hektische Zurückschalten, wenn man mit dem rechten Fuß nicht aufpasst. Manchmal wünscht man sich, dass der Motor einfach von unten durchzieht. Klar, man kann manuell eingreifen, schöner wäre es aber, wenn die Automatik erst bei deutlich mehr Pedalbewegung runterschaltet. Allein dann würde sich die Optimierung lohnen. Vielen Dank schon mal fürs Feedback.

Ich würde sagen Real Napster hat recht. Zitat Polestar website:

Die hier beschriebenen Optimierungen wirken ausschließlich im sportlichen Fahrmodus. Um dem Fahrer dies auch anzuzeigen wird der bisherige Fahrmodus „Dynamik“ bzw. „Power“ durch „Polestar Engineered“ ersetzt. Zusätzlich erscheint auch der Fahrmodus „Polestar“ im Drezahlmesser.

Kannst du mal den link zu dem Zitat hier posten?

Klar:

https://engineered.polestar.com/

@ OluSo
Das Getriebe hält die Gänge im Polestarmodus länger und schaltet schneller. Insgesamt ist die Sache einfach knackiger bzw sportlicher

Ähhh, es steht auf der Website aber auch:

Nach der Optimierung Ihres Volvos stehen die höhere Motorleistung und Drehmoment immer zur Verfügung. Alle weiteren Upgrades wirken, wenn Sie den Fahrmodus „Polestar Engineered“ bzw. „Sport“ aktivieren.

Wat nun ?

Oh mann. Ich könnte schwören das es so ist wie im ersten Zitat.

Nun gut, für mich fährt er nur im Polestarmodus mit mehr Leistung. Wie dem auch sei.
Ich bin sehr zufrieden mit der Optimierung

Ich wurde hier erwähnt, also melde ich mich mal dazu.
Ich habe einen V60CC D4 AWD, Zulassung 5/19 mit 21.000 km gekauft in 5/20, ohne Polestar. Nach 6 Monaten habe ich mir das Polestar aufspielen lassen.
Da ich volvocitroen kenne, haben wir vorher unsere Wagen gegenseitig Probegefahren, ich wollte wissen wie es sich mit Polestar anfühlt und er den CC ohne Polestar mit AWD. Schon da war der Unterschied in allen Fahrmodi bei seinem spürbar.
Als ich dann den CC mit Polestar nach dem aufspielen gefahren bin und alle Fahrmodi einzeln ausprobiert habe, von Individual (bei mir das Eco Programm) bis zum Polestar, kann ich bestätigen das in allen Fahrmodi das mehr an Drehmoment spürbar ist. Ob man 10 PS mehr spürt, lasse ich mal dahingestellt. Man merkt sehr deutlich, wie direkt bis giftig das Gaspedal das Mehr an Drehmoment umsetzt. Auch meine Frau bestätigt das.
Das Getriebe schaltet etwas weniger runter (Eco, Normal), nutzt besser das Drehmoment, allerdings könnte es für mich noch besser das Drehmoment nutzen ohne zu schalten. Könnte aber auch an den 8 Gängen liegen, welche natürlich versucht das Drehmoment im optimalen Bereich zu halten.
Auch ich bin ja ein halbes Jahr ohne Polestar gefahren und spürte das mehr an Drehmoment sofort in allen Modis.

Zum Preis: Da es immer wieder Angebote gibt, habe ich gewartet bis der Preis gesenkt wurde via Aktion und dann aufspielen lassen. Das ist in der CH nicht anders wie in D.

Gruss
EikoRD

Ich würde das wohl auch machen wollen und hätte zwei Fragen...

- Als Laie würde ich meinen, dass eine Steigerung von Leistung und Drehmoment sich auf die Haltbarkeit der Bauteile auswirken sollte...gibt es dazu Erfahrungen (Garantie etc. bitte nicht diskutieren - es geht mir einfach um die Haltbarkeit)
- Weiss jemand, was das in der Schweiz für den T8 kostet und ob ich dann zum ASTRA muss?

Viele Grüsse
Dennis

Ich habe meinen XC40 T5 AWD 2020 direkt mit der Optimierung bestellt. Insbesondere das Schaltverhalten ist deutlich besser, Gänge werden länger gehalten und das von 350 NM auf 400 NM erhöhte Drehmoment genutzt.

Da auch mich interessiert hat ob und wann sich die Optimierung auswirkt hatte ich an Volvo geschrieben und folgende Antwort erhalten:

“ Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage an die Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.

Es freut uns zu lesen, dass Sie sich für die Polestar Leistungsoptimierung für den Volvo XC40 interessieren.

Gerne haben wir Ihre Anfrage geprüft und können Ihnen bestätigen, dass - mit Ausnahme der Kraftverteilung auf die Hinterachse - sich die von Ihnen beschriebenen Vorteile der Polestar Leistungsoptimierung auch positiv auf den Comfort-Fahrmodus auswirken.

Weitere Informationen zur Polestar Leistungsoptimierung finden Sie unter dem nachstehenden Link:

https://www.volvocars.com/.../polestar-optimierungen

Des Weiteren finden Sie unter dem Link https://engineered.polestar.com/.../?... einen Überblick darüber, wie sich dies auf die verschiedenen Motorisierungen des Volvo XC40 auswirkt.

Gerne steht Ihnen Ihr betreuender Volvo Vertragspartner bei allen weiteren Fragen beratend zur Seite. Autorisierte Volvo Vertragspartner finden Sie auf unserer Internetpräsenz www.volvocars.com/de.

?Wir freuen uns, wenn wir Sie bald mit einem Volvo XC40 in der Volvo-Familie begrüßen dürfen und betrachten Ihr Anliegen in unserem Hause damit als abgeschlossen.



Mit freundlichen Grüßen • With best regards • Med vänliga hälsningar

Volvo Kundenbetreuung”

Zitat:

@OluSo schrieb am 18. April 2021 um 21:43:40 Uhr:


Bei unserem D4 stört mich das teilweise hektische Zurückschalten, wenn man mit dem rechten Fuß nicht aufpasst. Manchmal wünscht man sich, dass der Motor einfach von unten durchzieht. Klar, man kann manuell eingreifen, schöner wäre es aber, wenn die Automatik erst bei deutlich mehr Pedalbewegung runterschaltet. Allein dann würde sich die Optimierung lohnen. Vielen Dank schon mal fürs Feedback.

Im T8 ist es genau andersrum. Da kann man fast Vollgas, ohne Kickdown, geben und es wird kaum zurückgeschaltet.
Generell ist für mich das Getriebe das größte fahrtechnische Manko am Volvo. Das ist aber eher ein Problem meiner Präferenzen, als eins das man Volvo anlasten könnte - da ist einfach ein anderer Geschmack angesprochen worden, und das ist auch vollkommen in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen