Polestar - Optimierung für den XC60

Volvo XC60 U

Hat jemand aus der Runde, der bereits ein Elch fährt ein Polestar installiert?

Lohnt sich die Leistungssteigerung? Ist das Fahrverhalten (Gangwechsel) spürbar?
Reduziert sich der Verbrauch merkbar?

Hier ein Auszug aus einem Bericht:
Mithilfe einer Softwareoptimierung steigert Polestar die Leistung des stärksten Benziners (T6) auf 334 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment. Damit holen Volvos Haustuner nochmal 14 PS und 40 Newtonmeter aus dem SUV. Auch der stärkste Diesel (D5) entwickelt als Volvo XC60 Polestar (2017) mehr Leistung und Drehmoment und kommt so auf insgesamt 240 PS und 500 Newtonmeter im Datenblatt (+5 PS und +20 Nm).

Besten Dank...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ego71 schrieb am 13. September 2018 um 17:01:27 Uhr:


Was kostet denn der Spaß aktuell? Theroetisch wird nur eine Software eingespielt, praktisch läßt sich das jeder teuer bezahlen...

Aber auch Software muss entwickelt, vertrieben und gewartet werden. Die darf dann auch mal Kosten beim Nutzer erzeugen. Ausser wir finden eine Idee, wie man Motorsteuerungssoftware werbefinanzieren kann. Dann wird demnächst bei jeder Beschleunigung die Uschi sagen: "Dieses Tempo präsentiert Ihnen Tempo. Das Taschentuch, dass niemals reisst." 😁😁

167 weitere Antworten
167 Antworten

Fahre zwar einen S60 T8 und keinen XC60. Habe diesen bei der Erstauslieferung schon mit Polestar Optimierung bekommen. Daher kann ich keine Vergleiche ziehen. Was mir allerdings im Hybrid Modus auffällt ist, dass beim Fahren mit laufendem Verbrenner (z.B. Überholvorgang oder bergauf) auch gleichzeitig die Hinterachse angetrieben wird, wie im Polestar Modus. Ist das normal oder sollte hier nur der Verbrenner antreiben, wenn der eh schon läuft? Wie ist das bei Euch (Edit: ohne Polestar Optimierung)?

Die E-Motor kommt im jeden Modus (selbst bei Hold) zum tragen, wenn es die Traktion erfordert.

Wenn Strom da ist wird er auch verbraucht.

Habe PO mitbestellt. Allerdings finde ich überflüssig, fährt eh nicht schneller als 180, beschleunigt sich auch ohne gut (T8). Habe ich nur ein Mal probiert, frisst aber mehr Benz, da die Drehzahlen hoher sind. Genau wie Frontscheibenbeheizung, diese nervt auch noch.

Ähnliche Themen

Kann nur Vergleichen mit V60 T8 ohne. Das war schon deutlich träger. Momentan schleiche ich eh wie ein Rentner in der Gegend rum um das Einschalten des Verbrenners zu vermeiden und noch einmal 0.1 l/100km weniger zu verbrauchen. Bin aber auch sicher, dass das nicht ewig halten wird und ich wieder auf zügigere Fahrweise umschalte. Dann freue ich mich über Polestar.
Mich nervt eher die kraftstoffbetriebene Standheizung. Bleibt die morgens während der Fahrt aus, wird's ungemütlich kühl - schaltet man die an, frisst diese ordentlich Sprit.

Die elektrische Heizung frisst noch mehr Sprit weil man dann wesentlich weniger weit elektrisch fährt. Rein elektrisch Heizen ist das ineffizienteste aller Heizungen. Wennschon Wärmepumpe. Das hat aber kein plugin.

Am besten merkt man eigentlich die Polestar Optimierung im Polestar Modus wenn man Manuell fährt. Einfach mal mit 90 auf der AB im 8 Gang fahren und dann Beschleinigen. Und dann dasselbe im Hybrid Modus und sich fragen.

Wie ist es mit den Schaltvorgängen bei der Polestar Optimierung ? schaltet er beim 3 gang unter 2000 touren, da ja die Schaltpunkte angeblich verbessert wurden.

Zitat:

@Real Napster schrieb am 17. April 2021 um 22:44:46 Uhr:


Nee, bei meinem definitiv nicht. Im Normalmodus fährt er wie vor der Optimierung.

Na dann hast Du ein ganz besonderes Update erhalten:

„ Nach der Optimierung Ihres Volvos stehen die höhere Motorleistung und Drehmoment immer zur Verfügung. Alle weiteren Upgrades wirken, wenn Sie den Fahrmodus „Polestar Engineered“ bzw. „Sport“ aktivieren.“

Nachzulesen unter:

https://engineered.polestar.com/de/

Ein weiterer Hinweis, dass die „Leistungssteigerung“ vor allem im Kopf stattfindet.

VG
Verdeboreale

Nichts Neues. Den Link kennen wir schon...

Nabend,

hat jemand eine Ahnung ob die Polestar Optimierung sich später negativ oder auf den Verkaufspreis auswirkt?

Zitat:

@coupeoleole schrieb am 26. September 2021 um 21:57:02 Uhr:


Nabend,

hat jemand eine Ahnung ob die Polestar Optimierung sich später negativ oder auf den Verkaufspreis auswirkt?

Wieso sollte?

Zitat:

Zitat:

@coupeoleole schrieb am 26. September 2021 um 21:57:02 Uhr:


Nabend,

hat jemand eine Ahnung ob die Polestar Optimierung sich später negativ oder auf den Verkaufspreis auswirkt?

Wieso sollte?

Nun ich dachte eben an z.B.:

- höherer Verschleis, da höhere Kräfte anliegen
- Assoziation mit sportlichem Fahren = schlechter mit dem Wagen umgegangen
- eventuellen Problemen bei Garantiegeschichten (auch wenn offiziell die Garantie wohl voll erhalten bleibt laut Volvo)

Ich hab den v60 mit dem 6Ender und Polestar Optimierung auf 329 PS und 519 Nm mit 265‘000 verkauft und hat aktuell wohl so 350‘000 auf der Uhr. Völlig problemlos.

Zitat:

Nun ich dachte eben an z.B.:

- höherer Verschleis, da höhere Kräfte anliegen
- Assoziation mit sportlichem Fahren = schlechter mit dem Wagen umgegangen
- eventuellen Problemen bei Garantiegeschichten (auch wenn offiziell die Garantie wohl voll erhalten bleibt laut Volvo)

1) und 2) kann ich schon nachvollziehen, beim Gebrauchtwagenkauf würde ich mich wahrscheinlich hiervon schon leiten lassen.
Aber verallgemeinern kann man das individuelle Empfinden eh nicht, ein anderer mag PS sogar als Pro-Argument empfinden.

Bezüglich Verkauf meine ich eher an einen Händler in Zahlung geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen