Polarisierung anderer Verkehrsteilnehmer durch den TT
Der TT ist nach folgenden Vorgängerfahrzeugen mein nunmehr siebter Wagen (okay, da waren auch Langweiler dabei, den A1 hätte ich mir aber gleich nach der Markteinführung als S line gekauft, der war im Straßenverkehr auch nicht so gefragt):
1.) Audi 80 B4 Limo 2.0E Automatik
2.) Audi A4 B7 Limo 1.6
3.) Audi A3 Sportback 1.9 TDI
4.) Audi A1 1.6 TDI
5.) BMW 318d F30 Limo M Sportpaket
6.) Audi A3 2.0 TDI 8V Cabrio
Keines hat im Straßenverkehr mehr polarisiert als mein TT. Überall bekommt man Blicke zugeworfen. Vielfach wird man aber auch provoziert, auch von Kleinwagen :-)). Fuhr neulich durch ne Ortschaft, in der Tempo 30 galt. Vor mir hielt ein Twingo provokativ exakt die 30 ein. Am Ortsende gab er dann wirklich alles... Hab mich aber brav zurückfallen lassen und bin mit 80 hinterhergefahren. Seit ich den TT habe, werde ich aber auch nicht mehr so häufig in Lücken reingelassen. Neulich wollte ich links abbiegen, als sich auf der Gegegnfahrbahn der Verkehr staute. Als mich ein anderer TT passieren lassen wollte, zog hinter ihm einer raus und setzte zum Überholen an. Ich führe das schon auf den TT zurück. Hab auch tierisch Angst, Neidkratzern ausgesetzt zu sein.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Der üblicherweise tiefentspannte TT Fahrer ordnet sich hinter dem Gockel ein, dann hat er ihn im Blick. Darüber hinaus ist von nicht unerheblichem Vorteil das es Gockel ist der der geblitzt wird.
32 Antworten
Zitat:
@M_goosemann schrieb am 29. September 2016 um 18:04:21 Uhr:
Also mir fällt besonders auf, dass auf der Autobahn die Leute mehr auffahren im Vergleich als ich noch den A5 gefahren bin...dank der 310 PS legt sich das Problem bei freier Bahn relativ schnell wieder😉
Ja, dass regt mich am meisten auf das dichte auffahren. Vorallem dann, wenn die Autobahn dicht ist und man e nicht schneller fahren kann. Würde gern mal so ein Spatzenkopf fragen was er sich dabei denkt! Wahrscheinlich nichts🙄
Beim 8J war's nicht so extem!
Zitat:
@taigerTT schrieb am 30. September 2016 um 12:07:45 Uhr:
Ja, dass regt mich am meisten auf das dichte auffahren. Vorallem dann, wenn die Autobahn dicht ist und man e nicht schneller fahren kann. Würde gern mal so ein Spatzenkopf fragen was er sich dabei denkt! Wahrscheinlich nichts🙄
Das stinkt mir auch ganz gewaltig, denn der dicht Auffahrende gefährdet MEIN Leben (nicht seins!) in absolut unzulässiger und intolerierbarer Weise.
Der Bußgeldkatalog bestraft dichtes Auffahren deshalb auch erheblich höher als Geschwindigkeitsübertretungen.
Abhilfe schafft oft eine nach hinten filmende Dashcam oder eine gut sichtbar angebrachte GoPro.
Dann macht der Auffahrende nämlich BEWEISBARE Fehler, das schreckt meiner Erfahrung nach viele "Punktejäger" erfolgreich ab.
In wirklich eklatant gefährlichen Fällen hilft auch eine Anzeige bei der Polizei, sofern man nicht allein unterwegs ist. Dann hat man von diesem speziellen Freundchen für 3-4 Monate nichts zu befürchten, denn die Zeit fährt er mit der Bundesbahn.
Ich werde ab nächster Woche endlich meinen TTR haben und bin auch schonmal gespannt auf die Reaktion der Leute. Unbestritten: verschiedene Modelle erzeugen die verschiedensten Reaktionen. Nur dichtes Auffahren ist inzwischen Volkssport - ich bin 40.000 km im Jahr unterwegs und kann da ganze Liederstrecken von singen.
Mit meinem S1 z.B. hatte ich auf der Bahn eher das Problem, dass mich niemand ernst genommen hat. Nicht das ich im Racingmodus unterwegs gewesen wäre, aber einem A1 trauen viele andere Verkehrsteilnehmer halt nicht zu sich mal jenseits der 180 km/h bewegen zu können. Daher sind mir recht häufig viele recht kurzfristig vor mir auf die linke Spur gewechselt. Das Gegenteil in meinem Misanoroten Q3 - da fahren alle vor lauter Ehrfurcht ob der Größe und Farbe wieder rechts rüber - blöd nur dass ich dann mit meinen 170 PS dann nicht so schnell vorbeikomm, wie die Farbe Rot vermuten lässt 🙂
Mein TTR ist auch Misanorot mit MatrixLED - ich erwarte da auch eher respektvolles zur Seite weichen auf der Bahn, aber ich erwarte auch viele Neider. Ich werde diesen Leute ihre Meinung lassen und mich auf nichts im Straßenverkehr einlassen. Wenn sie meinen es mir zeigen zu müssen, kann es ihnen halt passieren, dass sie meinen TT dann wieder sehen. Und zwar mit dem Feuerwehr im Einsatz Schild wenn ich ihnen aus dem Graben wieder raushelfe 🙂
Ganz besonders freue ich mich auf die älteren Leute, die mir dann vorwerfen werden ein Auto rein aus Spaß zu bewegen - ist doch umweltfeindlich. Die haben zwar 50 Jahre lang alles in die Umwelt geblasen was geht, aber unsere Generation soll das ja alles in wenigen Jahren wieder gut machen, was die früheren Generationen über Jahrzehnte vergeigt haben. Ist mir schon ein paar mal passiert weil ich ja mit dem Q3 ne rießen Umweltsau-SUV-Protze fahre
Zitat:
@ZakathRS3 schrieb am 1. Oktober 2016 um 05:59:32 Uhr:
Ganz besonders freue ich mich auf die älteren Leute, die mir dann vorwerfen werden ein Auto rein aus Spaß zu bewegen - ist doch umweltfeindlich. Die haben zwar 50 Jahre lang alles in die Umwelt geblasen was geht, aber unsere Generation soll das ja alles in wenigen Jahren wieder gut machen, was die früheren Generationen über Jahrzehnte vergeigt haben. Ist mir schon ein paar mal passiert weil ich ja mit dem Q3 ne rießen Umweltsau-SUV-Protze fahreIch glaube über Umwelt sollten wir uns jetzt hier nicht unterhalten, da ich nicht genau weiß in welchem alterssegment du dich bewegst, aber über die alten zu sagen die hätten die Umwelt einfach so ....
Diese Menschen fuhren keine 3 Fahrzeuge usw.
Dein letzter Satz passt nicht zum Thema.
Ähnliche Themen
Ich habe 9 Jahre lang einen A4 Cabrio gefahren,Seit gut einem Jahr jetzt den TT.Ich bin einer der vernünftig fährt,aber kein Schleicher.Also eher minimal schneller als erlaubt.Beim A4 war das nie ein Problem.Beim TT ist es deutlich zu merken,das obwohl ich schon schneller fahre als erlaubt,sich immer ein Idiot findet,der meint er müsste so dicht auffahren ,das ich im Rückspiegel dessen Nummernschild schon nicht mehr sehe.
Dazu meistens noch solche,die eh nicht genug Motorleistung haben um zu überholen.Da geht es teilweise richtig agressiv zu,was sich andere da erlauben.
Ich persönlich sehe keine Veranlassung,nur weil ich jetzt TT fahre,mein Punktekonto möglicht schnell aufzufüllen.Auch möchte ich nicht,das durch mein Verhalten es dann heißt,Leute die einen TT fahren ,benehmen sich auf der Straße wie die letzten Asis.
Ich bin jetzt 48 Jahre,hatte mehrere Autos ,die zu seiner Zeit als schnell galten,darunter VW Corrado G60,Opel Calibra Turbo,Audi V8.
Ich bin der Meinung,das man auch mit PS starken Autos das Recht hat,normal zu fahren,warum das andere nervt ,weiß ich nicht.
Und ohne Spiesser sein zu wollen,Vorbildfunktion hat Raserei keine,insbesondere sehr jungen Fahrern gegenüber,will ich kein schlechtes Vorbild sein.
Zu der Optik vom neuen TT,bekomme ich fast nur positive Meinungen,ausser halt von denen,die eh nicht ein Coupe oder Roadster fahren würden.
Fahre jetzt seit 1 Jahr den Roadster, nichts dergleichen zu melden, liegts vielleicht am Roadster?
Man kommt vielleicht in einem offenen Auto entspannter rüber.
Der üblicherweise tiefentspannte TT Fahrer ordnet sich hinter dem Gockel ein, dann hat er ihn im Blick. Darüber hinaus ist von nicht unerheblichem Vorteil das es Gockel ist der der geblitzt wird.
😁 dann wollen wir mal nicht hoffen das wir nicht der Gockel sind😁
Zitat:
@tetekupe schrieb am 28. September 2016 um 17:13:49 Uhr:
Zitat:
@Philipp_K schrieb am 28. September 2016 um 16:32:10 Uhr:
Wie ich schon in anderen Threads erwähnt habe, gibts beim TT viele Hater und auch Neider, komischerweise ist das zB. beim neuen 6er BMW Coupé aber nicht so, obwohl auch ein Coupé und seltener auf der Straße als Anderes und auch teurer.Wobei ich bis jetzt aber im echten Leben keine "Probleme" mit dem Auto hatte, nur im Internet sieht man halt die Hass- oder auch Neidkommentare.
Der TT polarisiert einfach.
Der 6er sieht so unvorteilhaft aus, da machen viele aus Respekt nicht noch weitere Beulen rein!
Wenn ich jetzt böse wäre, oder einen 6er fahren würde (was ich beides nicht bin, oder tue) , könnte man behaupten du wärest neidisch auf das Bmw Coupé bist 😉
Ich denke es liegt eher daran, dass der tt eine besondere Form hat und daher eher aus der Masse heraus sticht.
Keinesfalls Neid, es handelt sich vielmehr um Mitleid 😎
Der 6er ist auf seine Weise natürlich auch besonders, ich finde ihn aber eher nicht so toll...
Ey... Das habe ich gehört 😁 Hatte den alten 6er als 650i und der war und ist immer noch sehr schön und echt selten... Der neue gefällt mir noch besser... Aber auch da gab es immer wieder Leute, die dicht auffahren... Auch manchmal wenn ich mit dem M3 unterwegs bin... Manche lernen es eben nie... Vor allem wie es schon gesagt wurde, wenn es sowieso vorne nicht schneller geht... Aber der TTS hat schon bei der Probefahrt super viel Spaß gemacht 🙂
Zitat:
@tetekupe schrieb am 03. Okt. 2016 um 12:11:59 Uhr:
Keinesfalls Neid, es handelt sich vielmehr um Mitleid ??Der 6er ist auf seine Weise natürlich auch besonders, ich finde ihn aber eher nicht so toll...
Zitat:
@NeoBlueEye schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:36:12 Uhr:
Ey... Das habe ich gehört 😁 Hatte den alten 6er als 650i und der war und ist immer noch sehr schön und echt selten...
Zustimmung, was die Klassiker betrifft! Ich meine das verbangelten Modell E63.
Neider, Neider, Neider, wohin man sieht. Letztens fragte mich einer, ist das dein Tunten TT ? Ich sagte nur, scheisse ne, wenn man sich nur Polo oder sowas leisten kann. Darauf wurde er friedlich und sagte er hätte auch gern so einen, aber Familie und andere Sachen sind wichtiger. Trotzdem scheiß Reaktion von ihm. An den Ampeln stehen viele und vordern mich heraus, sollen sie, der Letzte ist geblitzt worden. HAHAHA
Auch geblitzt zu werden, muss man sich leisten können... Die Poser mit ihren verhunzten Karren nerven schon und manchmal fällt es wirklich schwer sich nicht provozieren zu lassen. Dann einfach Musik lauter drehen und entspannen :-)