POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
***DANKE***
Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich gestern Abend die POIs von Busfranz auf das Discover Media II geschoben. Heute der Test : ca 30m davor -> Piep! (oder blong oder so)
🙂 😁 😎
Sehr schön!
tbm
Zitat:
@tbm schrieb am 5. Januar 2018 um 18:14:26 Uhr:
Piep! (oder blong oder so)
Eine übliche lautmalerische Darstellung ist *blobb*. 🙂
Danke für die Pois, meine Frage:
Ich fahre einen Golf 7 1,6 TDI BJ 6/2014
Verbaut war ein Media, jetzt ist es das Pro, welches von einem 7er GTE kommt. Das Radio wurde natürlich nun für mein Fahrzeug gepachted, sonst würde es ja nicht laufen. Navikarten sind von 2017/2018, also sehr frisch, welches auf der internen Platte von der Headunit ist.
Würde sich hier etwas verändern, wenn ich die pois einspielen würde? Könnte sich dadurch mein Navi verabschieden, weil andere werte vorhanden sind? Das wäre natürlich sehr schade.
17/18 sind allerdings nicht die neuesten Navikarten, sondern „2018“...
Ähnliche Themen
Wie ist das eigentlich, wenn man das aktuelle Kartenmaterial aktualisiert hat, muss man dann die Pois auch wieder neu machen?
Zitat:
@hollywoodloco schrieb am 6. Januar 2018 um 02:49:13 Uhr:
Würde sich hier etwas verändern, wenn ich die pois einspielen würde? Könnte sich dadurch mein Navi verabschieden, weil andere werte vorhanden sind? Das wäre natürlich sehr schade.
Eine Garantie kann hierfür niemand geben, weil kaum jemand diesen Umbau durchgeführt hat. Die grundsätzliche Vorgehensweise zum Installieren von POIs ist aber bei DM und DP identisch, daher würde ich nicht annehmen, dass das bei deinem Gerät nachteilige Auswirkungen hat.
Zitat:
@hollywoodloco schrieb am 6. Januar 2018 um 16:28:05 Uhr:
Kann mir einer die anleitung geben? Konnte sie auf der o.g. Seite nicht finden
Was für eine Anleitung???
Schneller wäre es gegangen wenn du gegoogelt hättest. Dafür gibt es doch Google
Oder oben hättest auch anklicken, dieses Thema durch suchen. dann hätte man es auch gefunden
1. Drücken Sie die Taste 'MENU' am Rand des Bildschirms und schieben Sie die Menüleiste soweit nach links, bis Sie zu dem Menüpunkt 'Setup' gelagen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt 'Systeminformationen' und wählen Sie in der dargestellten Liste den Menüpunkt 'Software aktualisieren'.
3. Die POI-Listen-Sammlung wird auf der SD-Karte automatisch erkannt. Der Importvorgang wird durch Auswahl des 'Weiter'-Buttons gestartet.
Der erfolgreiche Abschluss des Imports wird in einem Dialog-Fenster bestätigt. Danach können Sie die SDKarte wieder aus dem Gerät entfernen.
Bitte beachten Sie, dass jeweils nur eine Personal POI-Listen-Sammlung im Discover Pro oder im Discover Media geladen sein kann. Wenn bereits eine POI-Listen-Sammlung im Gerät vorhanden ist, so wird diese bei einem erneuten Laden einer POI-Listen-Sammlung überschrieben.
Hier mal eine genau Anleitung wie man POIs selber erstellt, die POIs auf die SD Karte packt und wie man sie ins Navi kopiert
http://www.share-online.biz/dl/HGL5A52PNQFS