POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Zitat:
@Meckamichel schrieb am 11. Januar 2017 um 17:23:27 Uhr:
....ganz toll 🙄bisher 40 mal runtergeladen und kein einziges "Danke" 😕
..motiviert natürlich ungemein!
Von mir ein DANKE!
Ich hab zwar nicht runtergeladen, aber trotzdem...
kann ich das Logo einfach austauschen? also im install Ordner das png gegen ein anderes austauschen.
ISt die Auflösung in pixeln wichtig? Hintergrund Transparent?
Ähnliche Themen
Gibt es eine Möglichkeit die POIs auch bei der Car Net Google Earth Ansicht darzustellen? Ich bekomme gerade leider nur den Warnton rein vor den Gefahrenstellen. Danke!
Zitat:
@pintie schrieb am 13. Januar 2017 um 08:16:28 Uhr:
kann ich das Logo einfach austauschen? also im install Ordner das png gegen ein anderes austauschen.
ISt die Auflösung in pixeln wichtig? Hintergrund Transparent?
Logos kann man austauschen.
Ich mach das regelmäßig mit dem McDonalds-Logo (rot/grün).
Auf die Größe würde ich aber schon achten, sonst siehst Du bei entsprechendem Zoom vor lauter Logos nix mehr von der Karten. 😉
Danke an alle fleißigen Uploader !!!
@ busfranz307 ist Deine Version DACH oder mit Frankreich?
Grüße
hm hat leider nicht geklappt. gibt es auch eine mindestgröße ? hatte 32*32 genommen. original ist 39*39.
muss ich nochmal versuchen. danke trozdem für die daten
Ich möchte noch erwähnen, dass ich die entsprechenden Bilder vor Erstellen der SD-Card auf der VW-Homepage angegeben und nicht nachträglich in den Verzeichnissen der SD-Card getauscht habe.
Vielleicht liegt ja da Dein Fehler.
Hi zusammen, nochmal:
Gibt es eine Möglichkeit die POIs auch bei der Car Net Google Earth Ansicht darzustellen? Ich bekomme gerade leider nur den Warnton rein vor den Gefahrenstellen. Danke!
Zitat:
@Killabee24 schrieb am 17. Januar 2017 um 07:43:40 Uhr:
Ist Dein Update nur für DE oder Europa?
Weltweit.
Zitat:
@MeisterPanse schrieb am 17. Januar 2017 um 07:44:56 Uhr:
Hi zusammen, nochmal:Gibt es eine Möglichkeit die POIs auch bei der Car Net Google Earth Ansicht darzustellen? Ich bekomme gerade leider nur den Warnton rein vor den Gefahrenstellen. Danke!
Und zum xten Mal : Nein .
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 16. Januar 2017 um 20:48:25 Uhr:
Update von Futzel
Erst mal danke fürs Bereitstellen !!
Habe allerdings das Problem das - Fehler keine Daten vorhanden - angezeigt wird.
Die SD Karte die ich dafür benutze ist die gleiche die ich schon immer dafür
genommen habe.
Mit eine älteren Version aus November 2016 klappt es ohne Probleme.
Kann es sein das diese Version mit meinem Discover Pro aus 2013 nicht mehr funzt??🙁
Ps.: habe für das gute Stück noch kein update machen lassen, da alles bestens funktioniert
nur das Kartenmaterial ist aktuell vom November2016.