PN Läuft nach Tacho 200 !!
Hallo
War grad au der autobahn und wolt mal sehn was die kiste so her gibt.
Ich hab mich gewundert der lief 200 oder sogar n bissel mehr die tachonadel war schon n bissel über 200!!
Im schein steht dass der nur 162 Läuft!!
was ist du los oder ist das normal??
Beste Antwort im Thema
ich fahr auch ab und zu 250 mit meiner jolle
ich mach einfach die nadel ab und setz sie bei 70 wieder an - dann gehts los...
anschliessend beeindrucke ich mit den fotos vom tacho die ich während der fahrt geschossen hab irgendwelche halbspacken in irgendwelchen foren...
111 Antworten
Naja es geht hier ja um die gute alte Zugkraftgleichung:
ZR=FR+FST+FL+FB
ZR = Zugkraft Rad [N]
FR = Rollwiderstand [N]
FST = Steigung [N]
FL = Luftwiderstand [N]
FB = Beschleunigung [N]
PM = Leistung Motor [W]
PR = Leistung am Rad [W]
v = Geschwindigkeit [m/s]
p = Steigung
folgende Annahmen:
Fahrzeuggewicht: 900 KG
cw-Wert: 0,34
Querschnitsfläche: 2m²
Erdanziegungskraft g: 10 m/s²
Rollwiderstandsbeiwert fr= 0,015
Geschwindigkeit: 195Km/h=54,17m/s
Luftdichte q=1,25Kg/m³
Wirkungsgrad Getriebe 5 Gang: 0,95
Wirkungsgrad Achsgetriebe: 0,98
Beschleunigung=0 (weil schneller als 195 Km/H laut Navi war ja nicht, daher ist auch FB=m*g*Lambda=0)
PR=PM*0,95*0,98=47481W
Z=PR/v=47481W/54,17m/s=876,52N
FR=m*g*fr=900kg*10m/s²*0,015=135N
FL=cw*A²*q/2*v²=0,34*2m²*0,625kg/m³*54,17²m²/s²=1247,11N
Wenn hier Rückenwind dazukommt ist der Wert geringer, ich gehe aber mal nur von der Steigung aus.
FST=m*g*p
Z=FR+FL+FST
=>p=Z-FR-FL/(m*g)
=876,52N-135N-1247,11N/(900kg*10m/s²)
=-0,06
Das heißt bei einem Gefälle von 6% ist es rechnerisch möglich diese Geschwindigkeit zu erreichen.
Na, dann nehmen wir doch mal die A5 von Darmstadt Richtung Frankfurt...
4-spurig, topfeben, mittelmäßig Betrieb und alle schnell unterwegs...
Bei diesem Szenario hat sich mein Golf 1 (70PS) auch auf Tacho 190 "gesaugt"!
Gleiche Strecke, anderes Auto...
Ein 320i (E36) kam nicht an mir (16V) vorbei...
Es gibt halt ab und zu Gelegenheiten, um sich selbst froh zu machen - es kommt nur auf die Umstände an.
😁 😉
Also ich binn auf der A8 von Rastatt nach Leonberg gefahren
von Dem höhenunterschied der Stätde (Rastatt Höher als Leonberg) ist es schon möglich das es leicht bergab ging - konte darauf nicht so achten denn bei dem tempo solte man ehr auf die straße achten (-;
alles nur copypastinatoren hier...
Ähnliche Themen
Und sehr große mathematiker 😎
Bin ma gespannt was manch einer zu sagt das nen RP 190 rennt 😁 😎 und das serie 😁
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Bin ma gespannt was manch einer zu sagt das nen RP 190 rennt 😁 😎 und das serie 😁
Das gleiche, wie zu den anderen Wunschträumen hier im Thread: Messfehler oder andere Ausgangsbedingungen (Gefälle o.ä.).
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Und sehr große mathematiker 😎Bin ma gespannt was manch einer zu sagt das nen RP 190 rennt 😁 😎 und das serie 😁
🙂 Grüße Jakob
Mathematiker phui bäh...nene... Machinenbau...
@Serial: Ein Berg ist kein Wunschtraum, die gibt es hier in Deutschland...mußt mal aus dem Fenster gucken beim Fahren.😁
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
@Serial: Ein Berg ist kein Wunschtraum, die gibt es hier in Deutschland...mußt mal aus dem Fenster gucken beim Fahren.😁
Nicht die Berge sind Wunschträume, sondern 200 fahrende 70 PS Gurken.
Andere Ausgangsbedingungen umfassen Kleinigkeiten wie andere Temperaturen, Luftfeuchtigkeit oder Gefälle 😉
ach komm, serial..dein kleiner schwarzer läuft dann dafür bergab 235...ist doch nicht verkehrt..
bei einem VR würde es wahrscheinlich knallen und er wäre plötzlich im jahre 1885 (je nachdem, was auf der zeitschaltuhr eingestellt wurde)😉
Ja wie schon gesagt 200 Sachen bergab kann man auch nicht dem Motor anrechnen...
Aber es ist ja mal ein erhebendes Gefühl....bis es dann wieder bergauf geht, dann kann man sich bei den LKW einreihen! 😁
@Edition82:
Der De Lorean ist aber schon bei 80 Meilen durchgestartet 😁
warens nicht 88mp/h? mir ist so.
hans hatte neulich doch ein beschleunigungsfoto dieses besagten berges gepostet:
klick😉