Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Hast du das selbst eingebaut oder machen lassen?
Du kannst aber auch einmal den Support von Audiotec Fischer anschreiben, die haben evtl. von solch einem Problem schon einmal gehört.

habe es auch und hab auch schon von gelesen.
VW weiß anscheinend auch nicht weiter 😁

Ich stehe mit dem Technischen Leiter von Audiotec Fischer im Kontakt. Hier hat man sich bis dato sehr bemüht, aber keine Lösung gefunden. Verstärker wurde bereits getauscht. Problem blieb bestehen. Jedoch hat man mir ganz klar dieses Problem bestätigt.
Total verrückt. Solange der Motor aus ist kommt auch kein knistern aus den Lautsprechern. Startest du während eines Liedes den Motor fängt es binnen 5 Sekunden an den entsprechenden Passagen in den Liedern an zu knistern.

HoodMaxi, hast du bereits reklamiert? Kannst Du damit leben?

habe es nicht reklamiert, was bleibt mir denn übrig?
wie du schon sagst das Problem lässt sich nicht lösen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Winnertyp911 schrieb am 4. Mai 2015 um 07:57:11 Uhr:


Ich stehe mit dem Technischen Leiter von Audiotec Fischer im Kontakt. Hier hat man sich bis dato sehr bemüht, aber keine Lösung gefunden. Verstärker wurde bereits getauscht. Problem blieb bestehen. Jedoch hat man mir ganz klar dieses Problem bestätigt.
Total verrückt. Solange der Motor aus ist kommt auch kein knistern aus den Lautsprechern. Startest du während eines Liedes den Motor fängt es binnen 5 Sekunden an den entsprechenden Passagen in den Liedern an zu knistern.

HoodMaxi, hast du bereits reklamiert? Kannst Du damit leben?

Liegt es evtl an der Bitrate der Audiodateien? Oder macht das keinen Unterschied?

Es liegt an irgendwas anderem. Nochmal: Motor aus. Volle Lautstärke = 0 Probleme, glasklarer Sound.
Motor an = Knarzen und knistern aus den Hochtönern. Bei exakt den gleichen Liedern.
Es ist zum Haare raufen. Sollte keine Lösung kommen werde ich in Richtung Rückabwicklung hinarbeiten.

Ich vermute eher eine Störung wenn die Bordelektronik bzw. der Motor aktiv ist. Was für eine Ausstattung hast Du? Handy Bluetooth aktiv? Von welcher Quelle kommt die Musik?

Also ich habe das jetzt auch mal mit Lost Frequencies - Are you with me getestet. Mp3 192kbit umgewandelt von Youtube via convert2mp3 😉
Schon ganz guter Bass mit dem Song - also wer das Helix mal testen möchte... 😉
Habe den Motor jetzt auch laufen lassen. Macht aber bei mir keinen Unterschied, ob er läuft oder nicht. Ich höre nur ein ganz leises Knistern, welches aber wohl im Sampler des Liedes vorkommt. Ein Knarzen oder Knistern konnte ich jetzt nicht feststellen. Hat das Lied sonst noch jemand getestet? Der Lautstärkebalken war bei mir auf der Hälfte, bzw. auch mal bei 3/4. Aber glaube nicht, dass die Lautstärke auf Dauer gut ist für die Boxen. Musste dann den Bass schon etwas runter drehen, da der Woofer das nicht mehr mitgemacht hat.

Es betrifft jede Quelle. Bluetooth, Media in, CD. Es ändert sich dadurch nicht. Das knistern ist deutlich wahrnehmbar ab 50% Lautstärke aufwärts. Robot Koch Nitesky ist noch so ein Lied. Schalte ich den Motor während des Liedes ab ist alles gut. Ausstattung: Discover Media mit Navi eben. Media In, Rückfahrkamera, FSE Standard im Golf GTI 7 PP
EZ 06/2014
Softwarestand 0430 auf dem Discover Media.

Sagt mal, könnte das evtl. vom Soundaktuator kommen? Verrückt. Ehrlich.

Ich glaube eher, dass die Hochtöner nicht gut sind, die im Golf verbaut sind. Aber es wundert mich schon, dass das Knistern nur auftritt, wenn der Motor an ist.

Die Hochtöner sind besser als du denkst. Sind 25mm Kalotten. Die klingen so schlecht nicht.

Hmm. An irgendwas muss es ja liegen. Kann natürlich auch das Discover Media sein.

Ja Helix hat sich extra hierfür einen Golf 7 vom Händler kommen lassen um dies gegenzuprüfen.
Ergebnis = Knistern in den Hochtönern bei den angesprochenen Liedern.
Prima.

Schon komisch. Also harmoniert das DM nicht gut mit dem Helix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen