Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Würde es gerne bei mir testen. Habe zwar kein G7, aber ich kann die verschieden Kennlinien einspielen und es dann testen ob es bei mir auch ist und bei welcher Kennline.
Schick mir aber bitte deine Titel. Melde dich dazu bitte per PN
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 6. Mai 2015 um 07:30:24 Uhr:
Ja Helix hat sich extra hierfür einen Golf 7 vom Händler kommen lassen um dies gegenzuprüfen.
Ergebnis = Knistern in den Hochtönern bei den angesprochenen Liedern.
Prima.
Nur mal zum Verständnis: Tritt das Problem bei allen Musiktiteln auf oder nur bei wenigen ganz speziellen Titeln?
Und dann lautstärkeabhängig? 50% und mehr ist bei mir (noch ohne Soundsystem) schon ziemlich laut.
Nein nicht bei allen Titeln. Aber vereinzelt tritt es auf. Es gibt auch nicht viele die auf 3/4 Lautstärke hören, ich bin jedoch einer davon. Und irgendwann limitiert das Helix sowieso und macht einfach nicht mehr lauter.
Habe den Test mit der 57er Kennlinie und der 19 Kennlinie gemacht. Die Ohren schmerzen und der Körper wurde gerade bei der 19er sehr durchgeschüttelt. Aber ein Knacken habe ich nicht gehabt.
Meine Kombination: Skoda Fabia, Standard Lautsprecher, Columbus, Kennlinie vom Tiguan (19).
Ähnliche Themen
Dann bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Werde reklamieren. Fertig. Evtl hat mein Discover Media Probleme.
Ja, ich weiß auch nicht, was das sein soll. Will da auch nicht mutmaßen.
Hallo ich hätte mal zwei Fragen zu dem Soundsystem.
Ich habe einen golf 6, 3 türer und das Radio R210 eingebaut, also nur vorne zwei Lautsprecher.
Meine frage ich ob sich das trotzdem lohnt wenn ich mir das nachrüsten würde und meine zweite fraage ist ob das nur ein Subwoofer ist oder ob da auch Lautsprecher eingebaut sind da ich ja nur vorne Lautsprecher habe.
Hat hier jemand den Codier Dongle für das Helix?
Sollte zwar bereits richtig codiert sein, aber ich würde es gerne mal überprüfen.
Wollte ich auch einmal frage n 🙂
ja, denn leider haben die VW Partner vor Ort den Dongle nicht, da die noch kein Helix verbaut haben und extra kaufen möchte ich mir das Teil auch nicht, dafür ist es zu teuer.
Ich habe mir extra ein gekauft. So kann man auch die anderen Soundsetups mal testen ;-)
Ich hab das originale VW-Helix schlussendlich verkauft und mir das "originale" Match zugelegt, den Sub habe ich schon, der Helix PP52 DSP ist unterwegs. Vorteil: mehr Leistung, vollständig via USB-Kabel und DSP-Tool oder per Micro-SD-Karte konfigurierbar, hat zwei Chinchausgänge zusätzlich und soviel ich gesehen habe ist der originale Sub als Bassreflex-System ausgelegt. Mal schauen........
Berichte doch bitte danach. Wäre hilfreich. Hast du auch einen Woofer verbaut? Wofür braucht die Endstufe Chinchausgänge?
Wieso hast das Plug&Play wieder verkauft? Gefällt Dir der Klang nicht?
Der Klang war sehr gut, aber vorne habe ich das ETON-System verbaut und da passt der Sound nicht mehr und leider kann man das VW-System nicht einfach so anpassen. Sub ist der originale PP 7S dabei, er baut ähnlich auf die der von VW, aber ist höher und hat zwei Bassreflexausgänge, ich meine fast, der von VW ist geschlossen.
Den Verstärker kann man einfach per SD bespielen oder am PC via USB-Kabel umfangreich selber anpassen, wie man möchte. Ich kann berichten, sobald verbaut.