Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Ist so nun Normal,einfach ignorieren.Wenn du den Brückenstecker reinmachst sind die Fehler wieder weg..Liegt nun daran da deine Ls nun am Verstärker hängen und nicht mehr richtig überwacht werden können 😉

Ich hab die Fehler auch. Ich meine mich erinnern zu können, dass man die Überprüfung rauscodieren kann. Hab ich aber nicht gemacht.

Alles klar danke für die Info. Hab ich schon vermutet. Wirklich schön ist das aber auch nicht oder? 😁

Mal ne ganz andere Frage an die G7 Gemeinde:
würde mir das P&P Soundsystem gern mal "live und in Farbe" anhören wollen.
Gibt es User mit Golf Limo oder Variant, die in Berlin / Brandenburg zu Hause sind und mich mal lauschen lassen würden?
...und ja ich weiss ich fahre einen Passat Variant u.s.w
aber für einen ersten Eindruck sollte man doch etwas hören können bzw. den Unterschied zur normalen Anlage merken.
Vielen Dank vorab

Ähnliche Themen

Hallo

ich denke, ich habe ein größeres Problem.

Also folgendes:
Am Samstag habe ich das Helix System im Zusammenspiel mit einem Composition Media eingebaut. Der Einbau selbst verlief ziemlich Problem los. War insgesamt in unter 2 Stunden fertig.

Allerdings war seitdem der Radioempfang schlechter. Also habe ich das Infoterminal im Handschuhfach heute nochmal ausgebaut um zu schauen, ob der Antennenstecker wirklich richtig sitzt. Alle Stecker überprüft und wieder eingebaut. Jetzt ist es allerdings so, dass der Bildschirm komplett schwarz bleibt, auch die Tasten leuchten nicht. Die Statusleuchte am Helixverstärker ist ebenfalls nicht sichtbar. Am Terminal selbst ist die rote Beleuchtung an. Wenn ich eine CD in den Schacht schieben will, wird diese nicht angenommen.

Hat jemand das selbe Problem oder einen Ansatz an was es hängen könnte?

Sicherungen F10 und F12 habe ich überprüft. 12V kommen auch am Terminal an.

Sicher das der Quadlock Stecker richtig sitzt ? Der verrigelungsbügel geht auch runter wenn die Konakte nicht richtig eingerastet sind.

Gruss
Frank

Werde morgen nochmal alle Verbindungen zwischen Display und Terminal checken.

Es gehen ja die Verbindungen -T12B-(M) und -T5b-(I) vom Terminal zum Display.

-T12B- ist wohl eine Busleitung. Weiß jemand was über -T5b- übertragen wird?

Mein Auto ist gerade beim :-) und der meinte das das rns 510 noch auf das soundsystem codiert werden müsste, damit es funktioniert. was ist das denn für ein plug and play? gut, das ich ein oder zwei kabel umpinnen muss, aber vom codieren stand nichts in der anleitung und habe ich noch nie was von gelesen im forum. er meinte nicht das codieren des verstärkers per dongle.

Lösung des Problems: Kabel war locker am Radio ;-)
Danke für die Hilfe!

Zitat:

@pikownage schrieb am 4. Januar 2015 um 21:12:54 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe heute mein Plug and Play in meinem Golf VI eingebaut. Beim Einbau des Kabelstrangs am Radio haben sich 2 Kabel des mitgelieferten Leitungssatzes berührt und es gab Funkenbildung. Nachdem ich alles zu Ende eingebaut habe und es testen wollte, kommt kein Ton mehr aus den Boxen geschweige denn aus dem Subwoofer. Das RNS geht zwar an aber kein Sound. Liegt das an einer defekten Sicherung oder hab ich mir da was zerschossen? Die 2 Kabel welche sich berührt haben waren die Kabel Nr. 4 und 9 von dem Schaubild aus der Einbauanleitung (2x gelbe Kabel), weiß einer wozu die Kabel sind und was da passieren kann? Danke im voraus!

@pikownage : Du hast dich hier ins falsche Forum verirrt ,schieb deinen Beitrag mal in das Golf 6 Forum.

So, ich habe gestern das Helix Plug & Play eingebaut. Hat insgesamt ca. 2,5 Stunden gedauert. Das Schwierigste war das auspinnen der Kabel am ISO-Stecker. Wenn man das dann aber mal gemacht hat, geht es recht gut. Ansonsten war auch das verlegen des Kabels ziemlich fummelig. Meine Hände sind ganz schön verschrammt. Hat sich aber gelohnt. Die Einbauanleitung, die ein User in einem anderen Forum zur Verfügung gestellt hat war sehr hilfreich.
Habe die 20A Sicherung aber vorher rausgenommen und habe nach dem Einsetzen auch keine Fehlermeldungen erhalten.
Die Aufrüstung hat sich wirklich gelohnt. Der Klang ist deutlich besser. Jetzt fahre ich noch lieber Golf ??.
Habe das System über die Bucht bei einem VW-Händler in Schwäbisch Gmünd gekauft und auch dort abgeholt (wohne nicht weit weg). Dort steht auch ein GTI als Ausstellungsfahrzeug, der das System eingebaut hat und wo man durch umschalten direkt den Vergleich mit und ohne Helix testen kann.
Mit Profil und Befestigungsschraube habe ich 366 € bezahlt. Für den Einbau wollten die aber 250 €, da war ich dann doch soweit es selbst zu probieren - was zum Glück geklappt hat.

Zitat:

@Andi_BL [url=http://www.motor-talk.de/.../...fuer-reserveradmulde-t4172371.html?...]Dort steht auch ein GTI als Ausstellungsfahrzeug, der das System eingebaut hat und wo man durch umschalten direkt den Vergleich mit und ohne Helix testen kann.

Und wie war Dein Eindruck zu den beiden Systemen?

Zitat:

@Sunlion schrieb am 11. Januar 2015 um 11:14:07 Uhr:



Zitat:

@Andi_BL [url=http://www.motor-talk.de/.../...fuer-reserveradmulde-t4172371.html?...]Dort steht auch ein GTI als Ausstellungsfahrzeug, der das System eingebaut hat und wo man durch umschalten direkt den Vergleich mit und ohne Helix testen kann.

Und wie war Dein Eindruck zu den beiden Systemen?
Das Standardsoundsystem klingt irgendwie nicht besonders. Keine Dynamik, selbst bei mittlerer Lautstärke fangen die Lautsprecher an zu kratzen und es hört sich so an, als ob der Ton an den Türen klebt. Weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll. Mit dem Helix übersteuern die Lautsprecher nicht mehr so früh und durch den kräftigen Bass klingt es auch bei niedriger Lautstärke wirklich ansprechend. Insgesamt finde ich das P/L-Verhältnis wirklich sehr gut (zumindest wenn man es selbst einbaut). Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.

Servus Musik- (Klang) Liebhaber

auch ich habe lange mit dem Soundsystem geliebäugelt. Vorgestern habe ich es mir selber in meinen GTD innerhalb 1,5 Std. eingebaut. Ach, die Zeiten mit geschraubten Verkleidungen waren so schön! Aber ich schweife ab...
Der Sound ist mit dem Seriensound nicht zu vergleichen. Eine perfekte Bühnenabbildung. Als ob die Musik genau vor einem spielt...
Beim "Aufdrehen" merkt man allerdings die Hochtöner. Aber so laut höre ich keine Mucke. Der Klang ist einfach super geil und die Bässe kommen sehr druckvoll an. Und das beste ist, es passen meine AHK und mein Tirefit noch in die Reserveradmulde! Freu...
Probehören ist kein Problem...

Gruß aus dem Raum Straubing

Verdammt, würde das auch mal Probehören - also habt ihr das originalSoundsystem nicht gekauft aber stattdessen das Helix Plug & Play eingebaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen