Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Danke schonmal aber die genaue Bzeichnung von der Endstufe weißt du nicht? Mein Car HiFi Spezi wollte das gerne wissen!

kann ich zum lösen der kabel im isostecker auch ne büroklammer verwenden?

Zitat:

@Savo84 schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:28:51 Uhr:


Danke schonmal aber die genaue Bzeichnung von der Endstufe weißt du nicht? Mein Car HiFi Spezi wollte das gerne wissen!

Gibt es nicht, das System wird nur komplett angeboten, allerdings gibt es bei Audiotech im Portfolio Endstufen mit ähnlichen Eckdaten.

Geh doch einfach mal auf deren Homepage.

@ 2schnell4you,

ja, kannst du. Wenn du diese richtig biegst, klappt das fast besser als mit dem originalen Auspinwerkzeug. Auf jeden Fall ist es ne "ecke" billiger.
Bitte Vorsicht: Immer ein Kabel nach dem anderen tauschen, sonst Kurzschluß Gefahr.

Gruss
Frank

Ähnliche Themen

ich bin auch sehr daran interessiert am Helix-System..nur einfach kaufen und einbauen wollte ich es nicht..Würde das schon gerne in meiner Nähe Probe hören..nur in meiner Gegend (Ostfriesland) gibt es leider keinen. Der Einbau ist dann ja eine Kleinigkeit für mich weil ich die Rfk und die Led Rückleuchten auch erst erfolgreich nachgerüstet habe.

Ich habe es in meinem Golf eingebaut und bin sehr zufrieden. Wenn Osnabrück für dich nicht zu weit ist, kannst du es dir gerne anhören...

Habe den Umbau auch heute gewagt 🙂
Leider kam das Paket erst um halb 4 wollte es aber trotzdem einbauen.
natürlich war es schon nach ner halben Stunde dunkel aber ich habs durchgezogen.
naja hatte einige schwierigkeiten. als erstes das Kabel hochziehen an der A-Säule fande ich schwierig würde nächstes mal auf jeden Fall von vorne anfangen. Dann die Kabel aus dem ISO Stecker entfernen (Büroklammertrick), dann ist mir auch noch die Sicherung zerfetzt da ich mit der Büroklammer in das Loch nebendran gerutscht bin 😁 und zuletzt das reinschieben der Konsole da die Kabel hinter der Konsole nicht genug Platz haben und man sie aus dem Schacht "wursteln" muss. Habe bis alles funktioniert hatte bestimmt 3,5 Std gebraucht allerdings bin ich kompletter Neuling und es war stock finster. hatte nur eine kleine Taschenlampe und die normale Autobeleuchtung 🙂

alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und es hat sich auf alle Fälle gelohnt 🙂

kam das Paket nicht erst 4 Uhr *frech grins*

Zitat:

@HoodMaxi schrieb am 18. Dezember 2014 um 20:26:45 Uhr:


Habe den Umbau auch heute gewagt 🙂
Leider kam das Paket erst um halb 4 wollte es aber trotzdem einbauen.
natürlich war es schon nach ner halben Stunde dunkel aber ich habs durchgezogen.
naja hatte einige schwierigkeiten. als erstes das Kabel hochziehen an der A-Säule fande ich schwierig würde nächstes mal auf jeden Fall von vorne anfangen. Dann die Kabel aus dem ISO Stecker entfernen (Büroklammertrick), dann ist mir auch noch die Sicherung zerfetzt da ich mit der Büroklammer in das Loch nebendran gerutscht bin 😁 und zuletzt das reinschieben der Konsole da die Kabel hinter der Konsole nicht genug Platz haben und man sie aus dem Schacht "wursteln" muss. Habe bis alles funktioniert hatte bestimmt 3,5 Std gebraucht allerdings bin ich kompletter Neuling und es war stock finster. hatte nur eine kleine Taschenlampe und die normale Autobeleuchtung 🙂

alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und es hat sich auf alle Fälle gelohnt 🙂

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 18. Dezember 2014 um 20:56:33 Uhr:


kam das Paket nicht erst 4 Uhr *frech grins*

haha 4 oder halb 4 ist doch scheiss egal 😉 es war glaube ich viertel vor 4 um genauzusein 😁

komme gerade vom 🙂 und habe mich erkundigt was das P&P- Soundsystem kostet..Haltet euch fest..452 €

Mit Einbau?

Zitat:

@HoodMaxi schrieb am 19. Dezember 2014 um 13:49:23 Uhr:


Mit Einbau?

ne ne..dann hätte ich es dazu geschrieben..Nur das P&P System 😉

Zitat:

@BerlinB7 schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:53:35 Uhr:


Hallo Golf 7 Gemeinde,

ich fahre einen Passat Variant EZ 05 / 2014 mit RNS 315, Standardlautsprechern und ohne Ersatzrad (Mulde ist leer).
Wollte mit das System bestellen und dann informierte man mich plötzlich dass es wohl doch nicht in mein Auto passt. Angeblich fehlt ein variabler Ladeboden??

Habe dann in Dreieich bei VW Zubehör angerufen und auch meine Identnummer durchgegeben.

Lt. dem Kollegen dort sollte das System ohne Probleme in mein Auto passen.

Dann wieder den VW Händler angerufen und alles erklärt. Er meinte er macht sich noch mal schlau, rief dann zurück und teilte mir mit, dass der Kabelbaum des Systems für den Passat Variant zu kurz sei und deswegen nicht in der Fahrzeugseite sondern in der Fahrzeugmitte (Kardantunnel??) verlegt werden müsste.

Meine Frage an Euch:

Hat jemand oder kennt ihr jemand, der das P&P System im Passat B7 Variant verbauen lassen oder selbst eingebaut hat?
Passt die Länge des Kabelbaumes wirklich nur, wenn er mittig verlegt wird?

Danke vorab!

Exakt so. Am Kardantunnel nur bitte aufpassen, da laufen gewisse Leitungen (Gurtschloss, Gurtstraffer etc.), man sollte also evtl. das Kabel extra ummanteln damit nix "hustet". Beim Variant ist das Kabel leider etwas kurz, mit dem B8 wird dann wohl ein längeres Kabel kommen - was aber mit dem Kabelquerschnitt dann so ne Sache wird. Evtl.wird der dann auch dicker und das Ganze wird ne Mark teurer oder zwei...

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../261804346-223-1846?ref=search

Wer noch eins sucht.

Grüße Mark

wer sucht denn bitte nach radmuldenbass? das wird über den normalen weg nie jemand finden.

zudem fehlen in der beschreibung, für welches auto es aktuell codiert ist, ob die schraube dabei ist, ob da noch garantie drauf ist, ggf. wie lange noch........

Deine Antwort
Ähnliche Themen