Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Zitat:

@Muttis_liebling schrieb am 13. September 2020 um 11:01:45 Uhr:


das esx wurde 2017 eingebaut...

Zitat:

@Muttis_liebling schrieb am 13. September 2020 um 11:01:45 Uhr:



Zitat:

@ShortysA3 schrieb am 13. September 2020 um 10:53:59 Uhr:


@Muttis_liebling welches Baujahr ist dein Golf? Das EXR wurde 2013 eingebaut? hab ich es richtig gelesen das vorher ein Composition Media verbaut war?

Eine Offizielle Nachrüstung von Composition Media auf Discover Media gibt es z.B. nur an Mj. 2017

Okay aber Bj. 2013 dann kommt offiziell nur ein MIB 1 in Frage.

Frag doch einfach mal aus Spaß bei VW nach was da möglich wäre und was die dir anbieten können.

Würde auch eventuell (je nachdem wo du herkommst) mal bei RNS510Umbauten (die nicht nur das namensgebende alte Navi einbauen 😁) oder bei Cartronic in den Niederlanden anfragen, die bauen dir auch problemlos und legal ein neueres Composition/Discover Media ein als das veraltete 2013er und arbeiten offiziell mit VW Partnern zusammen 😉

Und was ist das mib 1 für eins? Muss ich da im handschuhfach auch was wechseln?

Ja MIB 1, MIB 2 und MIB 2.5 sind vom Aufbau her gleich.

Ab Golf 7 ist es die modulare Bauweise. Headunit im Handschuhfach und nur das Display in der Mittelkonsole.

MIB 1, erste Generation Golf 7 bis ca 06.2015

MIB 2, zweite Generation von 06.2015 bis Anfang 2017

MIB 2.5 im Golf 7 Facelift ab Anfang 2017

Ähnliche Themen

Ok also muss ich mir ein komplettes composition media mib 1 besorgen und dann vom freundlichen frei schalten,!?

Nein, ich würd ein MIB2 verbauen.
Aber der 🙂 macht dir das nicht.

Geht das denn bei mir? Und wer schaltet es frei?

Es wird höchstwahrscheinlich nicht gehen. Technisch schon aber offiziell schaltet VW es dir nicht frei.
Wie gesagt ich würde wenn du ein originales verbauen möchtest, zu dem Händler deines Vertrauens gehen und fragen was möglich ist.
Bevor du dir eins kaufst und nicht frei geschaltet bekommst.

Gibt doch genug Drittanbieter die das mittlerweile machen.

Drittanbieter verkaufen eine manipulierte Headunit auf der der Komponentenschutz entfernt wurde.
Eine Freischaltung einer eingebauten Headunit und der damit verbunden „Heirat“ mit dem Fahrzeug ist meines Wissens nur über VW möglich.

Soweit, so bekannt 😉
Laufen tun die natürlich trotzdem, wenn auch ohne offiziellen Segen von VW.

Aber wenn man keine Nachrüstungen anbietet von zeitgemäßeren Systemen geht man als Hersteller natürlich das Risiko von Grauanbietern gezielt ein.

Ich danke euch erstmal für die ganzen tipps und infos.... hat vieleicht noch jemand eine empfehlung für eine gute DAB antenne für die scheibe.... mit so ein stecker den man rauf schrauben muss...?! Gruss aus bärlin...

Ich hatte im passat eine scheibenklebeantenne an der Windschutzscheibe dran. Die hat bestens funktioniert.

Was wäre ein fairer preis für den Einbau? VW Vertragswerkstatt hat mir 380€ für dein Einbau angeboten. Finde ich zu teuer!?!

Das kannst selbst machen. Leitungssatz rechts von vorne nach hinten verlegen. Dauert max 2 Stunden.
In Youtube gibt es von "ars24" einige Videos vom Golf 7 wie man die Verkleidung ausbaut und die kabel verlegt.
Da kannst dir die knapp 400€ leicht sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen