Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Zitat:
@scansi schrieb am 12. Mai 2019 um 16:17:27 Uhr:
Zitat:
@Jan_0815 schrieb am 12. Mai 2019 um 16:08:38 Uhr:
Hi,
Kann mir kurz jmd sagen ob das das richtige Kabel für das Helix Soundsystem ist?
https://rover.ebay.com/.../0?...Danke
Sieht nicht danach aus.
Ok, danke.
Also bleibt nur du Option direkt bei Vw zu kaufen?
Oder gibt es Alternativen? Hab bisher sonst nix gefunden.
Laut dem Vw teiletyp mit dem ich telefoniert habe gibt es den kabelsatz nur in Verbindung mit dem kompletten System.
Wurde ich jetzt schlecht beraten oder wie kann das sein?
Hier wurde doch schon geschrieben dass der kabelsatz einzeln gekauft wurde.
Hat jemand Vll ne ET Nummer für mich?
Mit freundlichen Grüßen
Versuchs mal mit CHW 051 419 B
Quelle: https://shops.volkswagen.com/.../904_DEBA_000051419B_ENG_003.pdf
Audiotec Fischer, dein Freund und Helfer.
Ist tatsächlich so, dass Vw den kabelsatz nur im kompletten Satz verkauft.
Ähnliche Themen
Mein Fazit
Einbau is echt nicht wild, aber dynaudio find ich persönlich besser.
Das Helix Plug & Play ist aber dennoch eine gute Alternative
Hallo zusammen,
möchte an meinem Golf7 Limo Facelift Modell 2018 die Hifi Anlage mit dem Helix Soundsystem für die Reserveradmulde( 000051419B) erweitern.
Ist dies kompatibel oder benötige ich den rechteckigen Kasten?
Danke
so hab jetzt den kompletten Fred gelesen, alle 105 Seiten 🙂
nachdem soviele mit dem Teil zufrieden sind, hab ich jetzt auch blind das Teil bestellt (000051419B).
Ab Wochenende kommt der Frühling mit über 20 Grad, perfektes Wetter für den Einbau.
Zeit hab ich eh mehr als genug wegen Kurzarbeit...
Zitat:
@Harry_993 schrieb am 2. April 2020 um 11:36:21 Uhr:
so hab jetzt den kompletten Fred gelesen, alle 105 Seiten 🙂
nachdem soviele mit dem Teil zufrieden sind, hab ich jetzt auch blind das Teil bestellt (000051419B).Ab Wochenende kommt der Frühling mit über 20 Grad, perfektes Wetter für den Einbau.
Zeit hab ich eh mehr als genug wegen Kurzarbeit...
Falls Du noch einen Dongle zum programmieren brauchst...
Könnte Dir einen leihen.
Nicht lange überlegen.
Ich war mit dem Standardsoundsystem und Helix im GTD zufriedener als jetzt mit dem Beats System in meinem Seat.
Einzige Ausnahme:
Wenn Ihr das Discover Pro der 1 Generation habt (MIB1). Dann Finger weg vom Soundsystem!
Wieso? Könntest du das genau erklären? Ich habe dieses verbaut. Mein GTD Variant ist von 07.2015.
Habe gerade extra nochmal den Thread durchgelesen und keine Info gefunden
Zitat:
@HeMan82 schrieb am 02. April 2020 um 15:40:20 Uhr:
Einzige Ausnahme:
Wenn Ihr das Discover Pro der 1 Generation habt (MIB1). Dann Finger weg vom Soundsystem!
Das kann ich auch nicht nachvollziehen, hatte das Soundsystem in meinem Golf 7 aus 3.2015 mit dem Mib 1. ich war sowas von zufrieden. Allerdings Discover Media 1. Generation.
Baue es mir auf jeden Fall im beim neuen GTD ein.
Bei Discover Media ist das System der Knaller. Ich habe das System in meinem Golf 7 Variant 07/2014. Das MIB1 Discover Pro hat einen Hardwarefehler im D/A Wandler wodurch es zur Knarz und Knackgeräuschen kommt. Diese werden auf allen Kanälen durch den Verstärker des Systems verstärkt und daher noch definierter wahrgenommen.
Den Defekt im Discover Pro hat mir auch der technische Leiter von Audiotec Fischer (Hersteller des Soundsystem) bestätigt und gesagt, dass AudioTec Fischer den Fehler an VW gemeldet hat.
Ich habe die Headunit getauscht bekommen, nachdem unzählige Updates nichts gebraucht haben. Mit der getauschten Headunit genau das gleiche.
Die einzige Lösung wäre MIB2 gewesen. Aber das hat VW leider nicht mitgemacht.
Ich bin mit dem System schon zufrieden. Aber ich weiß halt auch, wie es mit einem Discover Media klingt und das ist nochmal 2 Nr besser. Aber das ist ja auch eine subjektive Sache.
Link zum Knister-Thread
Im Thread geht es zwar um Discover Pro mit Dynaudio, was aber das gleiche Problem ist. Durch das Dynaudio wird das Knistern des D/A Wandlers verstärkt.