Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Ist die 0388 die aktuellste?
Meine Frau hat ja im Polo 5 Modell 2017 auch das MIB2. Aber sie hat keine derartigen Probleme. Ich wollte jetzt aber demnächst ein update machen lassen da sie Bluetooth Probleme hat.
Hallo Leute,
ich bin aktuell beim Einbau des Helix-Systems und scheitere nun an der Kabelverlegung in meinem Variant mit doppeltem Ladeboden. Habt ihr eine Idee, wo ich das Kabel gut durchbringe? Auch so, dass es dann optisch gut ausschaut? (Am besten sieht man das Kabel gar nicht)
(Ja, das Bild ist verschwommen, ich sehs auch grade 😁)
Na beim Polo mit doppelten Ladeboden meiner Frau hab ich die Rücksitzbank hochgeklappt und ganz links unten durchgeschoben. Und hinter der Seitenwand bis nach ganz hinten zum heck und dann nach unten. So sieht man es garnicht und es beeinträchtigt kein der zwei Ladeboden
Das Kabel wird rechts ( Beifahrerseite) unter der Schwellerverkleidung bis zur A-Säule und hoch hinter der Verkleidung und hinterm Handschuhfach zur Unit verlegt.
Hinten muß die Sitzbank raus um die Kotflügel Verkleidung lösen zu können
Ähnliche Themen
Die Ktoflügelabdeckung hatte ich praktisch schon in der Hand, jedoch ist dieser Querbalken direkt hinter den Rücksitzen mein Problem. Bekomme ich den raus? Einfach daran ziehen?
danke
Ich meine die Verkleidung an der Hinteren Tür, da wo der Airbag ist, das Kabel dann rechts vom Kofferraum unter der Verkleidungen durch fummeln, den Balken hab ich nicht in meinem Passat.
Hast du keine Anleitung mitbekommen?
Ich habe ein gebrauchtes Gerät erstanden, Anleitung habe ich keine gesehen/gefunden.
Ich probiere morgen/übermorgen nochmal, danke euch erstmal! Es funktioniert immerhin schon alles, es geht nur noch um das Verlegen des Kabels vom Fußraum in den Kofferraum.
Beim Variant kann der Querbalken entfernt werden. Dazu den Teppich abziehen und die Schrauben am Plastik lösen.
Hab dir mal eine PN mit Links zu den Anleitungen geschickt. Ob da aber spezifisch was zum Variant drinsteht weiss ich nicht.
So Leute, danke für eure Hilfe, es ist vollbracht!
Das Kabel läuft jetzt ca. unter dem mittleren Sitz nach hinten, über den Querbalken des doppelten Ladebodens und anschließend unter der Abdeckung des doppelten Ladebodens. Ich habe Aussparungen ausgeschnitten, sodass das Kabel nicht gequetscht wird. Siehe Bilder.
Da ich den doppelten Ladeboden quasi nie benutze, ist das Kabel komplett unsichtbar verlegt.
Danke euch nochmal!
Moin zusammen,
Kann mir jemand sagen, was es mit den neuen Setups mit verminderter Ausgangsleistung auf sich hat ?
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../setups_2017_de.pdf
Ja ich habe gelesen, dass es dort um Störgeräusche in den vorderen Lautsprechern und kratzende Höhen geht welche dadurch nicht mehr vorkommen durch Reduzierung der Leistung.
Ich selbst habe es ohne Reduzierung und keine Probleme damit.
OK, Danke. Da werden sich hier ja einige über diese Info freuen !
Darf man fragen welches Modelljahr dein Auto ist und welches Radio du hast ?
Ja ich zum Beispiel mein rechter Lautsprecher kratzt bei bestimmten Höhen und je nach Drehzahl ^^
Was heißt dieses PDF nun?
Das Soundsystem wird ja über einen Dongle Programmiert und das sind die einzelnen Soundprofile, die dort verfügbar sind....