Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Hi,

habe seit Nov. '17 einen Golf GTI Performance Facelift (Modelljahr 2018).
Dieser hat ein Discover Pro (Softwarestand 1121) Navi ohne Dynaudio verbaut.

Nun habe ich 3 Fragen:

- Welche Bestellnummer brauche ich für diese Generation vom MIB?
- Geht bei Eigenregie Einbau die Garantie vom Fahrzeug flöten?
- Gibt es bekannte Probleme in Verbindung mit dieser MIB Generation? Oder dem Softwarestand?

Gruß

Hi,
da beim eigen-Einbau die Garantie bzw. Gewährleistung flöten geht, wollte ich mal nachfragen, was ihr so für den Einbau beim Freundlichen bezahlt habt.

Das System selbst habe ich sehr günstig schon da. (Bauen die Freundlichen das System überhaupt ein, wenn es nicht von denen stammt?)

Gruß

Warum sollte die Garantie verlorengehen?

Ich meine mit Garantieverlust, wenn ein Selbsteinbau erfolgt.
Dann hat man ja auf die Multimediaeinheit keine Garantie mehr. (Aussage vom :=) )

Gruß

Ähnliche Themen

Warum sollst du auf die keine Garantie mehr haben? So lange du nicht die ganze Einheit "öffnest", dürfte es da keine Probleme geben.
Natürlich vorausgesetzt man geht sorgfältig und gewaltfrei damit um :P

@Dopefish456 Wenn das die Aussage vom 🙂 war dann wuerde ich mir einen anderen suchen..... Du baust ja schliesslich ein offizielles Nachruestsystem von VW ein.
Die Verkabelung ist jetzt auch nicht weiter schwierig.

Hallo Leute,

ich habe seit 2 Jahren in meinem Golf 7 02/2014 mit Composition Media das Helix Plug und Play Soundsystem verbaut, bin damit auch immer zufrieden gewesen 🙂

Da ich jetzt auf einen Golf GTI Facelift 09/2017 mit Discover Media der neuesten Generation umsteige, wollte ich fragen ob der Subwoofer auch damit problemlos funktioniert?

Ich habe die Endstufe mit der Teilenummer AMP.051.419.B und da steht dann noch KW 08/15 und SW-Version X101 oben.

lg

Welche Sicherung muss ich beim Polo Baujahr 2016 ziehen wenn ich das Soundsystem verbaue? Um keinen Kurzschluss und verursachen.

Hallo Leute,

ich überlege mir das HELIX-System zu kaufen. Ich habe einen Golf 7 Variant Baujahr 2015 (Modelljahr 2016) mit Discover Media MIB 2. Für mich ist also 000051419B das richtige.

Ich habe jetzt hier viel gelesen und von einigen Problemen erfahren:

knarzen bei den Lautsprechern: ist das häufig, oder kann ich damit rechnen, dass ich dieses Problem nicht habe?
schlechterer Radioempfang: gibt es dafür mittlerweile eine Lösung? Radio höre ich ab und zu gerne und würde einen schlechten Empfang nicht in Kauf nehmen.
schlechte Soundqualität bei Software 388: ist das immer noch so? Gab es da eventuell ein Update?

Müsste ich sonst noch etwas beachten?

Danke im voraus!

Zitat:

@BMW_Golf schrieb am 13. Mai 2018 um 16:19:13 Uhr:


Hallo Leute,

ich überlege mir das HELIX-System zu kaufen. Ich habe einen Golf 7 Variant Baujahr 2015 (Modelljahr 2016) mit Discover Media MIB 2. Für mich ist also 000051419B das richtige.

Ich habe jetzt hier viel gelesen und von einigen Problemen erfahren:

knarzen bei den Lautsprechern: ist das häufig, oder kann ich damit rechnen, dass ich dieses Problem nicht habe?
schlechterer Radioempfang: gibt es dafür mittlerweile eine Lösung? Radio höre ich ab und zu gerne und würde einen schlechten Empfang nicht in Kauf nehmen.
schlechte Soundqualität bei Software 388: ist das immer noch so? Gab es da eventuell ein Update?

Müsste ich sonst noch etwas beachten?

Danke im voraus!

Hallo,

also meine Freundin hat einen Polo Bj.2016 Modell 2017 mit MIB 2. mit 6 Boxen Navigation usw. Habe das System selber eingebaut. Bei ihr gibt es keine von deinen aufgezählten Problemen. Alles läuft 1a und der Klang ist wirklich spitze. Ich würde es jedem der kein Soundsystem verbaut hat empfehlen.

Danke für deine Antwort, das klingt gut.

Gibt es jemanden, der sein Gerät verkaufen will? 😁

Bei ebay gibt es doch super Angebote mit Codierung inklusive

Zitat:

@BMW_Golf schrieb am 13. Mai 2018 um 21:44:06 Uhr:


Danke für deine Antwort, das klingt gut.

Gibt es jemanden, der sein Gerät verkaufen will? 😁

Ja, ich. Waere aber erst im Juli verfuegbar (Abholung Muenchen), davor nur per Versand.

Zitat:

@BMW_Golf schrieb am 13. Mai 2018 um 16:19:13 Uhr:


...
Ich habe jetzt hier viel gelesen und von einigen Problemen erfahren:

knarzen bei den Lautsprechern: ist das häufig, oder kann ich damit rechnen, dass ich dieses Problem nicht habe?

Also ich habe das Discover Pro und da ist das definitiv ein Problem. Allerdings hat das nichts mit dem Helix zu tun, sondern mit dem DP. Das DP gibt schon eine schlechte Signalqualität an den Verstärker des Helix ab, die dann natürlich durch den Verstärker deutlicher hörbar werden. Ich hab' das Helix auch schon mit einem Discover Media bei meinem 🙂 gehört und ich wäre stolz wie Bolle, wenn ich den Sound hätte.

Zitat:

schlechterer Radioempfang: gibt es dafür mittlerweile eine Lösung? Radio höre ich ab und zu gerne und würde einen schlechten Empfang nicht in Kauf nehmen.

Dazu kann ich nichts sagen. Würde aber eigentlich vermuten, dass das nicht unbedingt ein Problem des Helix ist, sondern eher ein Problem des DM welches wahrscheinlich durch ein Software-Update behoben werden kann.

Zitat:

schlechte Soundqualität bei Software 388: ist das immer noch so? Gab es da eventuell ein Update?
...

Egal was Du machst... AUF GAR KEINEN FALL DIE SW 0388 UPDATEN LASSEN!

Die machst definitiv noch schlimmeres Knistern und Knarzen in den Boxen, ab 50% Lautstärke keine Erhöhung mehr möglich,...

Aber ich weiß auch aktuell nicht, ob es die 0388 für das DM gibt. Jedenfalls ist auch mittlerweile bei den 🙂 bekannt, dass man die SW 0388 in die Tonne treten kann. Das weiß mittlerweile sogar VW selbst. Ich hab' wegen der SW0388 eine neue Einheit bekommen, weil sie da noch nicht wussten, dass es an der SW liegt...

PS: Wenn Du selbst Codieren willst... Ich habe einen Dongle, den ich auch ausleihe...

Vielen Dank für eure konstruktiven Antworten!

itasuomessa, du bekommst eine PN von mir.

HeMan82, vielen Dank. Darauf würde ich möglicherweise nochmal zurückkommen.

Danke erstmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen