Plug & Play „Helix“ Soundsystem einbauen Installieren wer hat schon Erfahrung ?

VW Passat B8

Hallo,

Ich habe mir Soundanlage von Helix bestellt, wer hat schon so ein System
bei einem VW B8 eingebaut und kann mir genau erklären ob es einfach ist oder ob och etwas beachten muss

An die leute die Helix nachgerüstet haben Seid ihr zufrieden mit Helix ?

Bedanke mich im voraus für eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Damit ich das ganze vergleichen konnte, habe ich zwei Video gedreht. Eins mit dem Arteon Setup und ohne Einbau.
Das Helix System hat sich meiner Meinung nach sehr gelohnt, auch wenn der Preis bisschen zu viel war. Die Instrumente und Stimmen sind jetzt viel klarer und hören sich besser als vorher an. Mit dem Sub, bekommt man jetzt bei dem Bass, einen schönen druck.
Bei dem Vergleich zwischen den Videos, bekomme ich immer das Gefühl, als würde ohne den Sub ein Filter auf die Stimme liegen und sich dunkler anhören.
Ich weiß jetzt nicht, ob es am Arteon Setup liegt oder generell der Fall ist, aber das System ist sehr hoch lastig geworden und hat einen extremen Bass. Habe deswegen alles runtergedreht und liege mit den Einstellungen auf 0 -4 -4.
Die LS im Arteon waren schon vorher sehr gut, aber mit dem Soundsystem macht es noch mehr spaß Musik zu hören.

Ich habe mal das ganze mit einem H/K System im Benz verglichen. Ich finde den Klang im Benz noch einen tick besser, klarer und sauberer. Der Bass im Arteon ist Druckvoller, aber im Benz dezenter.

Ich habe auch die Setups vom B7 und B8 draufgepackt, aber hab keinen Unterschied bemerkt.

Whatsapp-image-2019-03-03-at-01-04-02
233 weitere Antworten
233 Antworten

Gib bitte mal Deine Erfahrung bekannt wenn Du die Arteon Software drauf hast! Bin mir auch am überlegen eine Helix im Arteon einzubauen.

Hallo
Haben das system nachgerüstet
aber nach 4std stecker ab am Gerät im Handschuhfach geht nun das Radio nicht mehr ...

Die sicherung F12 20 A ist heile

Die Pins 1 und 2 rot braun haben 12 V und kommen auf gelb schwarz auch wieder zurück
direckt am Stecker gemessen das Gerät leuchtet auch rot aber eine CD nimmt er nicht an.

Haben alles auch wieder auf serie zurück gepinnt aber auch da das gleiche Problem kein bild kein ton kein nix.
12V auf rot braun ist da.

Jemand eine gute idee ?

MFG

Ps
original Rot auf Gelb zum helix Gelb dort wo vorher rot gepinnt war
original braun auf schwarz zum helix schwarz dort wo vorher braun gepinnt war

Zitat:

@Ork77 schrieb am 7. Mai 2019 um 19:30:49 Uhr:


So Leute,

habe mein Helix heute bekommen und direkt eingebaut. Der Sound ist irgendwie nicht so toll, liegt wahrscheinlich daran, das noch das Golf 7 Setup drauf ist. Hoffe das es sich mit dem aufspielen des Arteon Setups bessert und sich die 270,-€ (gebraucht von einem Golf 7) lohnen.
Gebraucht habe ich ungefähr eine Stunde. Wusste ja wie und was abzumachen ist durch die RFK nachrüstung.
Hat jemand einen Dongel der mir eben das Setup vom Arteon aufspielen kann?

Als ich meinen eingebaut habe, konnte ich mit dem Dongel verschiedene Setups testen. Dabei ist mir aufgefallen, das bei den Verschiedene Einstellungen, einige unbrauchbar sind oder nicht alle Boxen aktiv waren. Denke mal, das der Sound mit dem richtigen Setup sich bessern wird.

So, habe jetzt das richtige Setup für meinen Arteon drauf. Ist etwas besser, aber erhofft habe ich viel mehr nach den vielen Erfahrungen und Aussagen hier. Der Bass ist schon ok, aber die Höhen und Mitten könnten etwas klarer sein.
Wie habt ihr den eure Einstellungen gemacht im DM oder DP? Bei mir steht der Bass auf +2, die Mitten auf +4 und die Höhen bei +6.
Vielleicht auch mal das Setup vom Passat B8 Kombi probieren? Das soll ja auch gut sein. Habe aber gelesen das es fast keinen Unterschied zum Arteon Setup gibt...

Achja, und drauf war das Setup 70. Glaube das es das Setup vom Scirocco ist.

Ähnliche Themen

Ich persönlich habe das beste Ergebnis bei Autoradios bisher immer mit den Mitten runter und Bass und Höhen rauf gemacht.

Im B8 und im Arteon sind das so aus dem Gedächtnis B +2, M -4, H +4 sein.

Musikrichtung Black und Deathmetal ab und an etwas ruhigeres wie Florence a. t. M oder Massive Attack 😉

Zitat:

@Heli220 schrieb am 8. Mai 2019 um 11:04:44 Uhr:


Ich persönlich habe das beste Ergebnis bei Autoradios bisher immer mit den Mitten runter und Bass und Höhen rauf gemacht.

Im B8 und im Arteon sind das so aus dem Gedächtnis B +2, M -4, H +4 sein.

Musikrichtung Black und Deathmetal ab und an etwas ruhigeres wie Florence a. t. M oder Massive Attack 😉

Ich versuch mal das Setup.

Hab das DM verbaut und habe die Einstellungen auf +1 -5 -5. Dazu habe ich die Fade auf 2-3 schritte nach hinten verlegt. Ich habe meine Einstellungen so vorgenommen, weil die Musik für mich zu hoch lastig war. Das kann aber auch an meiner Musik Genres liegen.

Wie schonmal hier erwähnt, finde ich den Klang viel sauberer und hab jetzt mehr druck bei dem Bass. Für mich hat es sich gelohnt.

Wer ein Programm für einen P&P HELIX im Raum Frankfurt/M einrichten muss - ich habe jetzt ein Dongle mit aktuelle Programme.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/de/produktwelten/infotainment/soundsystem.html

Ist der Kabelsatz fahrzeugspezifisch oder passend bei allen Autos die gelistet sind?

Hallo, mal eine Frage, weil ich am Montag das 2020er Modell bestellen werde. Hat sich am FL irgendwas geändert, was die Nutzung des Helix P&P angeht? Jemand Erfahrung damit?

Kann ich hierzu mal eben was fragen, sehe ich das richtig das Helix einfach nur ein Verstärker mit Subwoofer im Kofferraum in der Reserveradmulde ist ? Macht das überhaupt Sinn mit der Standart Sound Konfiguration (Boxen)

Ja das macht Sinn
Der Sound ist erheblich besser

Ok, der Einbau ist ja scheinbar selbst machbar. Gibt es irgendwo eine Anleitung dazu ?
Denke wohl das man von vorne nach hinten muss mit den Kabeln

Ich habe von hinten nach vorne verlegt.

Auf Seite 4 hat Dietrich1978 hier eine ausführliche Anleitung gepostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen