Plug & Play „Helix“ Soundsystem einbauen Installieren wer hat schon Erfahrung ?

VW Passat B8

Hallo,

Ich habe mir Soundanlage von Helix bestellt, wer hat schon so ein System
bei einem VW B8 eingebaut und kann mir genau erklären ob es einfach ist oder ob och etwas beachten muss

An die leute die Helix nachgerüstet haben Seid ihr zufrieden mit Helix ?

Bedanke mich im voraus für eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Damit ich das ganze vergleichen konnte, habe ich zwei Video gedreht. Eins mit dem Arteon Setup und ohne Einbau.
Das Helix System hat sich meiner Meinung nach sehr gelohnt, auch wenn der Preis bisschen zu viel war. Die Instrumente und Stimmen sind jetzt viel klarer und hören sich besser als vorher an. Mit dem Sub, bekommt man jetzt bei dem Bass, einen schönen druck.
Bei dem Vergleich zwischen den Videos, bekomme ich immer das Gefühl, als würde ohne den Sub ein Filter auf die Stimme liegen und sich dunkler anhören.
Ich weiß jetzt nicht, ob es am Arteon Setup liegt oder generell der Fall ist, aber das System ist sehr hoch lastig geworden und hat einen extremen Bass. Habe deswegen alles runtergedreht und liege mit den Einstellungen auf 0 -4 -4.
Die LS im Arteon waren schon vorher sehr gut, aber mit dem Soundsystem macht es noch mehr spaß Musik zu hören.

Ich habe mal das ganze mit einem H/K System im Benz verglichen. Ich finde den Klang im Benz noch einen tick besser, klarer und sauberer. Der Bass im Arteon ist Druckvoller, aber im Benz dezenter.

Ich habe auch die Setups vom B7 und B8 draufgepackt, aber hab keinen Unterschied bemerkt.

Whatsapp-image-2019-03-03-at-01-04-02
233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@Vdub schrieb am 10. März 2019 um 18:01:01 Uhr:


Habe auch den Helix eingebaut, sehr zufrieden.

Nachrusten der Dynaudio ist nicht einfach, VW kann es nicht aktivieren mit ODIS, so mann muss das selber machen lassen

wie ist bei dir das Einschaltverhalten.

Hier habe ich die ersten 10 Sekunden Aussetzer und knartzen von der Endstufe.

https://www.mhvimmobilien.de/vw/...Play%20Soundsystem%20Golf%20VII.pdf

Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 10. März 2019 um 18:46:16 Uhr:



Zitat:

@Vdub schrieb am 10. März 2019 um 18:01:01 Uhr:


Habe auch den Helix eingebaut, sehr zufrieden.

Nachrusten der Dynaudio ist nicht einfach, VW kann es nicht aktivieren mit ODIS, so mann muss das selber machen lassen

wie ist bei dir das Einschaltverhalten.
Hier habe ich die ersten 10 Sekunden Aussetzer und knartzen von der Endstufe.

Bei mir knarzt da nix - nur manchmal hat mein Handy beim Abspielen über BT kleine Aussetzer, was ich mit einem Handyneustart beheben kann, aber auch nicht vom Soundsystem verursacht wird. Wenn das Soundsystem über Radio oder Jukebox gefüttert wird, klingt es ab Start immer super.

Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 10. März 2019 um 18:46:16 Uhr:



Zitat:

@Vdub schrieb am 10. März 2019 um 18:01:01 Uhr:


Habe auch den Helix eingebaut, sehr zufrieden.

Nachrusten der Dynaudio ist nicht einfach, VW kann es nicht aktivieren mit ODIS, so mann muss das selber machen lassen

wie ist bei dir das Einschaltverhalten.
Hier habe ich die ersten 10 Sekunden Aussetzer und knartzen von der Endstufe.

hier kein knartzen, ist das das gleiche knartzen wie der DP macht wenn VCDS ein autoscan macht?

Ähnliche Themen

Ich hab das Helix System auch im Arteon verbaut. Leider gab es bis vor kurzem noch nicht die Voreinstellung für den Arteon. Ich hatte mit dem Programmierdongle alle Setups ausprobiert und das am besten klingende war das vom Tiguan (Nr. 20 der Setupliste). Sehr ausgewogen, kein übertriebener aber sehr knackiger Kickbass und schön transparente Höhen. Habe mir heute nochmal den Dongle bestellt (zur Ausleihe) und werde das Arteon Setup (Nr. 81) auch nochmal ausprobieren und gegentesten.

Ich muss allerdings noch dazusagen, dass ich meine Türen vorne mit Alubutyl gedämmt habe. Ist sowieso uneingeschränkt von allem anderen zu empfehlen...

Zitat:

@Rocktiger schrieb am 2. April 2019 um 12:28:48 Uhr:


Ich hab das Helix System auch im Arteon verbaut. Leider gab es bis vor kurzem noch nicht die Voreinstellung für den Arteon. Ich hatte mit dem Programmierdongle alle Setups ausprobiert und das am besten klingende war das vom Tiguan (Nr. 20 der Setupliste). Sehr ausgewogen, kein übertriebener aber sehr knackiger Kickbass und schön transparente Höhen. Habe mir heute nochmal den Dongle bestellt (zur Ausleihe) und werde das Arteon Setup (Nr. 81) auch nochmal ausprobieren und gegentesten.

Ich muss allerdings noch dazusagen, dass ich meine Türen vorne mit Alubutyl gedämmt habe. Ist sowieso uneingeschränkt von allem anderen zu empfehlen...

Hi, wie genau hast du deine Türen gedämmt? Einfach hinter die Türverkleidung geklebt oder auch in der Tür innen?
Bringt das was?

türverkleidung ab. die dämmpappe an die tür, kabel und co (alles was wackeln kann) damit fixieren. verkleidung wieder dran

Zitat:

@Timmota schrieb am 4. April 2019 um 15:05:24 Uhr:


türverkleidung ab. die dämmpappe an die tür, kabel und co (alles was wackeln kann) damit fixieren. verkleidung wieder dran

Wie viel Aufwand ist es denn beim Arteon die vorderen Türpaneele ab zu machen?
Gibt es dafür irgend wo einen Reparaturleitfaden?

Zitat:

@Ork77 schrieb am 4. April 2019 um 12:28:09 Uhr:



Zitat:

@Rocktiger schrieb am 2. April 2019 um 12:28:48 Uhr:


Ich hab das Helix System auch im Arteon verbaut. Leider gab es bis vor kurzem noch nicht die Voreinstellung für den Arteon. Ich hatte mit dem Programmierdongle alle Setups ausprobiert und das am besten klingende war das vom Tiguan (Nr. 20 der Setupliste). Sehr ausgewogen, kein übertriebener aber sehr knackiger Kickbass und schön transparente Höhen. Habe mir heute nochmal den Dongle bestellt (zur Ausleihe) und werde das Arteon Setup (Nr. 81) auch nochmal ausprobieren und gegentesten.

Ich muss allerdings noch dazusagen, dass ich meine Türen vorne mit Alubutyl gedämmt habe. Ist sowieso uneingeschränkt von allem anderen zu empfehlen...

Hi, wie genau hast du deine Türen gedämmt? Einfach hinter die Türverkleidung geklebt oder auch in der Tür innen?
Bringt das was?

So hab ich bei mir realisiert.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Kannst du mal berichten, wie sich der Sound verändert hat?

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 7. April 2019 um 21:26:02 Uhr:



Zitat:

@Ork77 schrieb am 4. April 2019 um 12:28:09 Uhr:


Hi, wie genau hast du deine Türen gedämmt? Einfach hinter die Türverkleidung geklebt oder auch in der Tür innen?
Bringt das was?

So hab ich bei mir realisiert.

Hat sich damit auch die Geräusch Kulisse von den Fahrgeräuschen verringert?

Lg yaabbaa

Hey Leute was wird alles benötigt wenn man das Reserverad raus schmeißt???

Schau mal bei Amazon, eBay oä nach Pannenset darin enthalten Kompressor Dichmittel und mehr

Für alle die ihre Tür Dämmen möchten:
Schaut mal bei YouTube nach Golf 7 Tür Dämmen.
https://youtu.be/mECw4TjXAWM
Lässt sich auch sehr gut auf den Arteon anwenden.

Zitat:

@Fluxx schrieb am 9. April 2019 um 12:42:35 Uhr:


Schau mal bei Amazon, eBay oä nach Pannenset darin enthalten Kompressor Dichmittel und mehr

Für alle die ihre Tür Dämmen möchten:
Schaut mal bei YouTube nach Golf 7 Tür Dämmen.
https://youtu.be/mECw4TjXAWM
Lässt sich auch sehr gut auf den Arteon anwenden.

Ok Danke

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 8. April 2019 um 07:30:38 Uhr:



Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 7. April 2019 um 21:26:02 Uhr:


So hab ich bei mir realisiert.

Hat sich damit auch die Geräusch Kulisse von den Fahrgeräuschen verringert?
Lg yaabbaa

Erlich gesagt nicht wirklich. Sound ist aber besser geworden

Deine Antwort
Ähnliche Themen