plötzlich keine leistung mehr...

Audi TT RS 8S

nabend jungs,

als ich heute abend von der arbeit nach haus gefahren bin habe ich mal auf der autobahn ein bisschen gas gegeben. bei 230 gab es ein kleines ruckeln und die leistung war quasi wie weggeblasen. bin dann meine ausfahrt runtergefahren. bin dann im dritten gang so um die hundert gewesen, habe dann vollgas gegeben und kam nix bzw. wenig als ob irgendetwas abgeschaltet hat. habe gedacht das der turbo im arsch wäre und ich jetzt ohne turbo fahre. als ich dann zuhaus war, habe ich mein tt ausgemacht und dann wieder gestartet und bisschen gewartet. hatte da wieder die volle leistung. was war das ??? hat da irgendwie ein schutzmechanismus eingesetzt???

gruss
Mika

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika TT


achso ... hab nochmal ne frage ...

was bedeutet denn ins Notlaufprogramm gehen?? also was passiert da genau vom Ablauf her ???

gruss
Mika

Hallo,

Bei Ausfall der Regelung wird somit der maximale Ladedruck auf einen Grundladedruck (mechanischer Ladedruck ca. 0,4 Bar) begrenzt.

Das wird landläufig auch als Notlaufprogramm bezeichnet.

Der genaue Fehlercode wäre hilfreich.

Ladedruck zu niedrig

Magnetvetil für Ladedruckbegrenzung N75 defekt
Leitung zum N75 defekt
Ladedruckregelventil im Turbo klemmt
Undichtigkeit zwischen Turbo und Saugrohr
Turbo defekt

Gruß
TT-Eifel

aemkei 78 schrieb:

Zitat:

meiner beschleunigt wellenförmig und hat irgendwie kein bumms! alles neu und nur scheiße mit der karre! brauche endlich mal nen kompettenten der sich auskennt und mal meine ganze karre checkt! meine werkstatt is fürn arsch! vibrieren und dröhnen und hoher verbrauch ist auch schon normal!

Diese wellenförmige Beschleunigung hatte ich auch mal. Die Druckdose am Turbo war defekt Nach Tausch läuft der Wagen wieder 1a.

MfG

WesTT

Ahhaa!!
Genau die gleiche sch... hab ich auch !!
Bei mir war die Fehlermeldung" Ladedruck-Regelgrenze unterschritten!

Ich hab auch schon n57,LMM.ausgetauscht ,immer m´noch das gleiche,........immer 0,4 Bar Ladedruck!

Und ich denke es ist nur einer von diesen Fehlern!!!!

Magnetvetil für Ladedruckbegrenzung N75 defekt
Leitung zum N75 defekt
Ladedruckregelventil im Turbo klemmt
Undichtigkeit zwischen Turbo und Saugrohr
Turbo defekt

Was ich noch fragen wollte : wenn das Kabe zum N75 nen Bruch hat( unterbrochen ist) müsste es doch eigentlich bei VAG com angezeigt werden?!?!

mfg basti

also den genauen Fehlercode hab ich nicht mehr, hab den Fehler ja gelöscht. Wie gesagt ... werd so bald wie möglich mal wieder Vollgas auf der Autobahn geben um zu testen ob der Fehler wieder auftritt.

gruss
Mika

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


Was ich noch fragen wollte : wenn das Kabe zum N75 nen Bruch hat( unterbrochen ist) müsste es doch eigentlich bei VAG com angezeigt werden?!?!
mfg basti

Hallo,

Ja es müsste der Fehler

17956 Magnetventil für Ladedruckbegrenzung N75 Unterbrechung abgelegt sein.

Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Machmal steht halt auch nix im Fehlerspeicher.

Gruß
TT-Eifel

iiii hört sich ja total ekelig an. ich werde dann berichten ob der fehler wieder auftritt.

gruss
Mika

Zitat:

Original geschrieben von WesTT


aemkei 78 schrieb:

 

Diese wellenförmige Beschleunigung hatte ich auch mal. Die Druckdose am Turbo war defekt Nach Tausch läuft der Wagen wieder 1a.

MfG

WesTT

wie teste ich die druckdose? habe aber turbo und motor erst 2000 km drin!

mfg aemkei

Deine Antwort
Ähnliche Themen