PlauderEcke
Huhu, da ich nun schon länger auch im Octavia 3 Forum stöbere zwecks nächstem Auto, tauchen öfter mal kurze Fragen auf für die nen eigener Thread eigentlich „übertrieben“ wäre. Oder manchmal könnte man hier vielleicht auch bischen Smalltalk führen? Kenne ich jedenfalls aus anderen Foren und fand ich immer ganz praktisch.
Vielleicht wird’s ja was :-)
Kann ja direkt mal anfangen: wieso ist der RS denn nur so mit Abstand viel teurer als alle anderen Modelle, ist der so dermaßen wertstabil? Wäre ja beim Wiederverkauf dann super aber jetzt als Käufer ...
Beste Antwort im Thema
Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.
580 Antworten
Windgeräusche hatte ich im O3 je nach Windrichtung auch extrem. Vor allen auf der Beifahrerseite. Mein Beifahrer meinte mal, es zieht zur Tür rein. Auch hab ich persönlich schon mitbekommen, wie die Werktstatt an einer Türe rumgebogen haben, da auch dieser das an einem neuen Fahrzeug bemängelt hatte. Ist also anscheinend viel eine Einstellungssache der Türen.
Bei mir sind sie seitdem nicht mehr aufgetreten. Weiß auch nicht.
Huhu hatte ich das schonmal gefragt? Ist der Unterschied 18 zu 19 Zoll original Räder beim RS gravierend also vom Komfort her? Gefühlt finde ich mehr mit 19ern bei mobile aber will es nicht knüppelhart haben beim fahren
Naja, so gravierend ist er nicht. Klar ist er etwas härter, aber ich empfand ihn als sehr angenehm und stabil beim fahren mit den 19 Zoll Felgen.
Ja, so ist es.
Aber ich verstehe deine permanente Unsicherheit bei diesem Thema nicht. Letztendlich bringt nur eine Probefahrt Klärung. Nur du kannst entscheiden ob 19" für dich genügend Restkomfort bietet. Gibt es bei euch in der Nähe keinen Wertragspartner der entsprechende Fahrzeuge zur Verfügung hat?
Also wenn du schon mal einen mit 18 Zoll gefahren hast, kommst mit 19 auch klar. Der Unterschied von 17 auf 19 war eher spürbar. Und nicht mal das ist ein Problem. Wenn man empfindlich ist mit der Federung, würde ich sowieso nur ein neueres Modell mit DCC kaufen.
Ach bin ich eigentlich gar nicht so, ich hab’s ja erklärt eigentlich wären mlr 18er lieber weil ich DENKE es wäre komfortabler aber es gibt grad viele mit 19 Zoll und da kam die Frage halt wieder bei mir auf. Kaufen werde ich eh erst 2021 aber sobald man mal wieder Probefahrten könnte schaue ich mlr das mal live an
Es soll ja im Mai so einiges gelockert werden
Wenn du gerne ein sportliches Auto möchtest, nimm von Haus aus 19 Zoll. Alleine schon wegen der Optik. Der Unterschied zwischen beiden ist völlig zu vernachlässigen. Da spielt die Temperatur draussen mehr Rolle, als 18 oder 19 Zoll. Im Winter wären mir die 19er zu hart, da sind 17er angenehm oder halt höchstens 18er. Optik mit 17er ist natürlich gruselig, aber was soll's.
Nee falsch grusel ist beim nicht rs 16" zumindest von der Optik
Ach also die 18er gehen optisch aber auch oder ich mein wenn man es richtig sportlich haben will müsste man ja sogar noch tiefer legen der steht ja mit 19ern gefühlt noch bischen storchiger da als mit 18
Hab die Sommerreifen auf 19", die Winterräder auf 18".
Beim Wechsel von WR zurück zu SR hab ich es im ersten Moment als etwas härter empfunden. Wesentliche Unterschiede merkt man aber nicht. Die 19" ist natürlich sehr empfindlich mit Bordsteinen und Kanten. Da kannst Du bei der 18" ein wenig schluderiger sein. Fahrstabilität bis 230 (Tacho 240) nimmt sich bei beiden nichts. Kommt aber wohl vorallem auf den Reifen an.
Tieferlegen ist halt so eine Sache. Je tiefer, desto härter wird die Fuhre. Gerade auf Langstrecken macht ein wenig Federungskomfort schon Sinn. Auch bei Bodenwellen und holperiger Strasse straft dich ein tiefergelegtes Auto sofort.
Der RS ist ja von Haus aus ein wenig tiefer. Selbst hier musst Du beim Parken schon aufpassen, dass Du vorne mit der Schürze nicht über den Bordstein schrammst. Noch tiefer sieht vielleicht toll aus, aber damit schwindet die Praxistauglichkeit. Kommt halt immer darauf an, wo Du Prioritäten setzt.
Ja, also die 16 Zoll scheiden ja sowieso aus beim RS, von daher ist das Gruseln schon mal ein Stück kleiner. :-) Was natürlich gegen einen kleinen Querschnitt ist, ist natürlich der Felgenschutz. Sollte man das Auto viel in der Stadt bewegen, wäre das sicherlich ein Grund, eher keine 19 Zoll zu fahren. Die Felgenschutzleisten der Reifen, sind zwar gut gemeint, aber leider nicht sooo wirksam. Würde natürlich auch nicht so toll aussehen, da riesen leisten drauf zu machen.... Was mich angeht, ich hatte die fünf Jahre keinen Kontakt zu Bordsteinen, also evtl Glück. Aber da mittlerweile die meisten RS am Gebrauchtwagenmarkt, wie du sagst, sowieso auf 19 Zoll stehen, erübrigt sich ja die Frage eigentlich eh. Wegen dem würde ich nicht von einem guten Angebot oder Auto zurück schrecken und mir irgendwas anderes zu legen. Gerade bei solchen Autos ist es oftmals sogar sinnvoll, den Wagen von Privat zu kaufen. Wenn einer beim Händler steht, weiß ich nicht welcher Vogel das Fahrzeug gefahren hat. Wenn ich manchen persönlich sehe und etwas auf den Zahn fühle, kann ich oftmals seine Fahrweise erahnen und die Finger vom Fahrzeug lassen. Auch die Gebrauchtwagengarantie hat mal ein Ende und dann sitzt man auf einen geschundenen Fahrzeug, das jeden Augenblick in der Werkstatt steht.
Aber von der Felgengröße würde ich nicht unbedingt einen Gebrauchtwagenkauf abhängig machen.
Im schlimmsten Fall kannst du die (originalen) 19 Zoll oder 18 Zoll ja immer noch verkaufen und dann wechseln.
Sowas ist doch schnell erledigt.
Sonst beschneidet man doch nur unnötig das Angebot für sich selbst.