PlauderEcke

Skoda Octavia 3 (5E)

Huhu, da ich nun schon länger auch im Octavia 3 Forum stöbere zwecks nächstem Auto, tauchen öfter mal kurze Fragen auf für die nen eigener Thread eigentlich „übertrieben“ wäre. Oder manchmal könnte man hier vielleicht auch bischen Smalltalk führen? Kenne ich jedenfalls aus anderen Foren und fand ich immer ganz praktisch.

Vielleicht wird’s ja was :-)

Kann ja direkt mal anfangen: wieso ist der RS denn nur so mit Abstand viel teurer als alle anderen Modelle, ist der so dermaßen wertstabil? Wäre ja beim Wiederverkauf dann super aber jetzt als Käufer ...

Beste Antwort im Thema

Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.

580 weitere Antworten
580 Antworten

Hier gibt es doch zig verschiedene Sachen für den Kühlergrill und auch schwarze Auspuffblenbden (man muss weit runterscrollen): https://www.skodaautoteile.de/shop/octavia-iii/au%C3%9Fenausstattung/

Och da stöbere ich doch heut Abend mal bischen danke

Ach das habe ich mir ja gar nicht so recht durchdacht mit dem Chrom und nicht Chrom wenn man das Black Paket simulieren möchte muss auch die Dachreeling schwarz sein... die Auspuff blenden waren aber nur beim RS230 vFL Black oder?

Zitat:

Etwas Sorgen würde mir der eingezogene Blendschutzkeil auf der Frontscheibe machen, der wohl auch über die in der Windschutzscheibe eingelassene Kamera geht. Keine Ahnung, ob das stört. Ich bin mir aber ziemlich sicher, WEN das stört: Meines Wissens darf auf die Frontscheibe nichts geklebt werden (Ausnahme Feinstaub- und Mautplaketten).

Das weiß ich aufgr. meiner Motorsportvergangenheit sehr genau. Unsere straßenzugelassenen Rennwagen haben oftmals Werbebanner als Blendschutz am oberen Ende der Windschutzscheibe. Das darf man schon so lange der Blendschutz nicht zu groß ist. 0,1 m² ist da die Vorgabe. Das gilt dann als Aufkleber und muss nicht eingetragen werden. Wichtig ist zu beachten, dass das Werbebanner dann nicht im direkten Sichtfeld sein darf, was irgendwo ja auch logisch ist. Bei meinem (sehr auffälligen) Wagen hat übrigens kein TÜVer oder Polizist jemals nachgemessen. Vielleicht weil ich jedem, der nach dem Fahrzeugschein verlangt hat, einen DIN-A5-Ordner in die Hand gedrückt habe. 😁 Mag auch sein, dass es an meinem Auftreten lag (immer ruhig, höflich), oder dass ich einfach nur "glück" hatte. Aber selbst wenn, muss man im Motorsport auf so vieles achten, dass man immer genau arbeitet und alle Reglements erfüllt. Der Blendstreifen war bei meinem jedenfalls zulässig. 😉

In dem verlinkten Inserat ist es ein nachgerüsteter "Grünkeil", der ist ja sogar transparent. Das würde ich nicht problematisch sehen. Aber ja, die Kiste ist "getunt", und da sollte man immer vorsichtig sein.

Rennauddo

Ich bin ja Neu hier.

Aber ich weiß schon warum ich auch privat "Here" Maps nicht nutze. Das Zeug ist ne Katastrophe. Performance und irgendwie auch aussehen. Mit der Spracheingabe stehe ich auf Kriegsfuss. Kapier ich nett, ich wollte vor kuzem nach Hause und was macht das Ding "Sie wollen nach Auschwitz".....ne, eigentlich nicht,

Vielleicht hast du genuschelt *ggg*

Neee, eigentlich nicht. Gibts sowas wie ne Anleitung wie man was sagen soll?
Tante google versteht ja quasi alles....aber hier verzweifel ich etwas 😁

Mit dem roten Symbol oben (scheinbar kein Internet) muss ich mich nochmal befassen.

ähm aber du hast schon nen Skoda Octavia, oder? weil so BMW in deiner Signatur steht? das hier ist zwar eine Plauderecke, aber halt im Skoda Octavia 3 Forum

Ja, ich hab den erst eine Woche. Sorry 😁

Navi ist mir auch nicht ganz klar. Update heute versucht. ECE AS 2020 und mir wird im Portal was neues angeboten. Geladen, auf die Karte entpackt und wieder eingelegt. Version bleibt gleich.

Wie kann man denn die gespeicherten Sender durchschalten? Am MFL schickt er mich beim Drücken der Tasten immer zum nächsten Sender vom Senderscan und nicht von meinen eingespeicherten, im Amundsen sichtbaren, Sendern.

VG

Das steht doch bestimmt alles in der Betriebsanleitung

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 18. März 2020 um 07:42:49 Uhr:


Wie kann man denn die gespeicherten Sender durchschalten? Am MFL schickt er mich beim Drücken der Tasten immer zum nächsten Sender vom Senderscan und nicht von meinen eingespeicherten, im Amundsen sichtbaren, Sendern.

VG

Du musst in Radio, Einstellungen von Senderliste auf Speicherliste umstellen dann funktioniert es.

Großartig. Danke !!! Probier ich nach der Arbeit.

Erstaunt bin ich wie viel der Wagen verbraucht. Ich krieg den kaum unter 5.5l/100.
Ich hatte vorher einen 6 Zylinder mit LPG und 12l/100 der 20 Jahre alt war. Zumindest rechnerisch fehlt da nicht viel, das ist aber auch den aktuellen Preisen geschuldet 😉. "Unsere" E39 Diesel sind da, gemütlich gefahren, auch nicht vieeeellll schlimmer.

Gestern mal wieder probiert Wiesbaden -> nach Hause. 120 Tempomat/ACC und ab Raunheim nur Landstrasse bzw die letzten Kilometer max 60. Unter 5.5l ging er da kaum. Nicht falsch verstehen, es ist und bleibt ein 2.0l Motor. Aber heutzutage hätte ich für 34.000€ mehr erwartet. Auf der anderen Seite macht es Ford mit dem, sorry, schicken Focus auch nicht besser.

ist halt die Frage wie weit Wiesbaden .> nach Hause ist. Vielleicht hat er regeneriert.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1045746.html
Mein Fahrprofil :90-95% Arbeitsweg und der ist 1 km durch den Ort, dann 4 km Landstraße (mit einer Kreuzung wo man immer halten muss, dann 17 km Autobahn (frei, ich fahr 130 mit tempomat; kein ACC; (die seh niedrigen verbäuche waren mal test mit ca. 90 hinter LKWs)), dann ca. 13 km Stadtautobahn mit 80-100 beschränkung und dann noch 2 km stadt mit Ampeln (aber da weiß man ja, wie die schalten, nur bei der 1. braucht man halt "glück". Die restlichen 5-10% sind eher kurzstrecke gewesen. Also auf dem Arbeitsweg wird er halt grad so warm, Im sommer halt ein bissl schneller. Der Weg zur Arbeit hat eine Höhendifferent von ca. 150m abwärts. Auf dem Heimweg war wegen baustelle im Sommer/Herbst fast immer sehr zähfließend bis stop&go.

Also die 17km, wo ich quasi frei fahren kann und ich mit 80-90 und 130 getestet hab, machen in umme dann doch schon fast 1 Liter aus.

Also ich find den schon sparsam. Mein A4 (klar schwerer) mit dem vorgänger 2.0 TDI hat 1 Liter mehr genommen, also so ca. 20% bei sehr gleichem Fahrprofil.

Vielleicht wars das ACC weil das ja auch bremst und somit Energie verschleudert. Und die Distanz von Wiesbaden bis zuhause wäre halt interessant, und obs eher bergauf ging.

Also wenns grad kalt war und die Distanz jetzt weniger als 200km und es eher im gesamten bergauf ging un noch ne Regneration, dann find ich den Wert ok. Wenn die im Vorsatz genannten Punkte eher nicht zutreffen, hätte ich 5l normal gefunden.

Deine Antwort