PlauderEcke

Skoda Octavia 3 (5E)

Huhu, da ich nun schon länger auch im Octavia 3 Forum stöbere zwecks nächstem Auto, tauchen öfter mal kurze Fragen auf für die nen eigener Thread eigentlich „übertrieben“ wäre. Oder manchmal könnte man hier vielleicht auch bischen Smalltalk führen? Kenne ich jedenfalls aus anderen Foren und fand ich immer ganz praktisch.

Vielleicht wird’s ja was :-)

Kann ja direkt mal anfangen: wieso ist der RS denn nur so mit Abstand viel teurer als alle anderen Modelle, ist der so dermaßen wertstabil? Wäre ja beim Wiederverkauf dann super aber jetzt als Käufer ...

Beste Antwort im Thema

Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.

580 weitere Antworten
580 Antworten

Naja, Geschmackssache. Ich mag es gerne etwas sportlicher und hatte mein ganzes Leben lang Fahrzeuge mit entweder Sportfahrwerk oder zumindest Tieferlegung. Mir war das Fahrwerk nicht zu hart, im Gegenteil. Als ich das erste mal das verstellbare Fahrwerk meines AMG gefahren hab, dachte ich, da sind die Dämpfer kaputt, weil es selbst in Sport mir zu weich ist. Da merkte ich eigentlich erst, wie straff der RS war. Ich hatte das Challenge Paket im RS, mit den neunzehner Felgen, da wirkt es manchmal schon straff. Aber trotzdem fand ich es persönlich selbst auf längeren Strecken nicht, daß es zu hart wäre. Ich saß da nicht, wie in einem Auto, mit Koni Fahrwerk, es ist in Verbindung mit den Sportsitzen sehr gut erträglich und hat genügend Komfort. Mittlerweile gibt es ja eh das verstellbare Fahrwerk, daß gab es anfangs ja nicht. Wie sich das fährt, weiß ich leider nicht. Ich hatte es im Passat 3c und war eigentlich sehr zufrieden, samt 50 mm tiefer.

Ich suche den VFL daher interessiert mich das mit dem nicht verstellbaren Fahrwerk mehr aber ok danke für deinen Post das lässt ja hoffen

Wasn das mit dem neuen Sondermodell 60

Ist ein Modell zum 6zigsten Geburtstag des Octavia mit Preisvorteil, höherer Grundpreis aber mehr drin, wenn man es denn braucht. Einzig die Frontscheibenheizung ist da nicht mehr bestellbar.
Ansonsten...bei uns ein Preisvorteil von 2000 EUR gegenüber dem "normalen" Modell. Für uns hat es sich gelohnt, nun heißt momentan bis zu 6 Monate warten.

Was ist denn mehr drin

Alcantara Sitze, beheizbares Lenkrad, elektronische Vordersitze, Parksensoren vorne, elektrische Heckklappe, DCC und Columbus Navi. Gibt es als TSI und TDI (dort 4x4) und nur mit DSG und als Kombi.
Das Teil soll aber wohl auf 1959 Stück limitiert sein.

Egal ob TSI oder TDI, wenn ich meinen Rs230 nach 5 Jahren evtl zurückgeben werde, wird es ein 4x4 danach geben. Die ständig durchdrehenden Reifen nerven wenn man ein bisschen zu viel auf das Gas tritt.

Den 4x4 gibts doch nur beim Diesel dachte ich also als RS

Ja das ist ja das Problem 😉. Hat aber wahrscheinlich VAG politische Gründe warum der TSI es nicht bekommt.

Wer weiß, wahrscheinlich wird der 4x4 ja noch nachgereicht. Kommt ja auch nicht so selten vor...

gibt es eine Aufstellung welche Original Felgen es beim RS VFL gab? Hintergrund ist ein anderer Thread in dem es um Winterfelgen geht, glanzgedrehte wären nicht winterfest. sind die alle glanzgedreht?

Es gab / gibt die 18" Pictoris, die 18" Gemini (schwarz, silber, anthrazit) und die 19" Xtreme (schwarz, silber, anthrazit). Ich habe für den Winter die 18" Turini (schwarz matt). Wenn Schneeketten erforderlich sind, bleibt nur die 17" Crystal.

Die Pictoris fingen bei mir nach drei Jahren an, überall auf der Innenseite, den Lack abzuwerfen. Sie wurden nur im Winter gefahren. Ich hatte noch nie so schlechte Felgen.

Ubd die sind alle glanzgedreht ?

Nein, nur die Gemini und die Xtreme in anthrazit.

Deine Antwort