Platzmangel 2te Reihe Mk3
Hallo!
Eigentlich war ich/wir schon für den FoFo Mk3 entschieden, als wir uns heute hineinsetzten.
150PS ECoboost Motor. Auto ist genial, in praktisch ALLEM, AUSSER:
Dieser Riesenaufbau in der Mitte und um die Beine herum vorne und hinten ist sehr wenig Platz.
Ein Kindersitz drauf und das Kind hat nichtmal mehr Platz für die Beine.
Das ist leider ein absolutes KO Kriterium.
Wir sind massiv enttäuscht .... 😮(
Haben uns dann in die gleiche Klasse in einen Opel Astra Tourer gesetzt, und was soll man sagen, locker 15cm mehr Platz.
Insignia nicht zu sprechen 20cm mehr Platz. Weiss nicht was FOrd da geritten hat.
Und der Mondeo ist nicht so mein Ding, nicht so sportlich und älteres Modell....
Was mich wundert das hier das scheinbar kaum jmd. so sieht, weil niemand was erwähnt davon.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also wenn du nen Vergleich zum 195 PS TwinTurbo CDTi suchst, findest du ihn im 2.2 TDCi 200 PS im Mondeo und S-Max.
Sicherlich ist es kein TwinTurbo aber mit 420 NM, zum Verbrauch kann ich nichts sagen, wird denke ich mal höher ausfallen beim Ford.
Aber wir reden ja auch vom Focus und da muss ich sagen, kann hinter mir (1,83) immer noch locker jemand sitzen bis 1,85 Größe, ohne dass da irgendetwas anstößt. Selbst mein Bruder mit 1,98 hat den Sitz nie ganz hinten und es ist dort immer noch Platz.
Sicherlich ist hinten nicht die Welt Platz, aber es ist schon großzügig für die Kompaktklasse.
Beim Astra kommt es dagegen tatsächlich auf die verbauten Vordersitze an:
es gibt die "Standard-Sitze", die absolut grausam sind, besonders auf langen Strecken
und es gibt die AGR+ Sitze, die wirklich richtig gut sind, aber eben auch deutlich "größer" vom gesamten Aufbau her sind.
hinzu kommt, dass die Sitzfläche hinten im Focus länger und tiefer ist, sodass es mit Kindersitz gut möglich ist, dass die Kinderfüße da anstoßen.
Im Astra ist es als "Erwachsener" bzw "Ohne-Kindersitz-Sitzender" hinten absolut kein Vergnügen und vorne nur auf den AGR+ Sitzen ein Vergnügen.
Zum Beifahrersitz gebe ich dir absolut recht, das ist Mist dort zu sitzen, weil die Konsole dort sehr beengt wirkt und dem Knie häufig nahe kommt.
Wer den Focus will, muss damit leben!!
Ansonsten, wenn Platz für die Familie wichtig ist und es unbedingt 200 PS sein müssen (???), empfehle ich den Ford S-Max!
Da gibt es hinten mehr Platz als vorne, vorne rechts ebenfalls genug Platz und auch noch gute Sitze vorne und hinten (Einzelsitze!!!)
Noch ein kleiner Tipp (ist wirklich nicht böse gemeint)
Überprüfe mal deine Sitzposition im Auto!
Schönen Sonntag
FS
34 Antworten
Allso das hinten weniger Platz ist als bei manchen Mitbewerber wurde schon mehrfach kritisiert, aber ein Kind hat dort allemal Platz und soviel mehr Platz ist weder im Astra noch im Golf.
Ich bin 190 cm 100kg habe den Fahrersitz ziemlich weit hinten, aber meine Schwiegermutter mit 174 cm hat auch Platz gehabt.
Was die Sportlichkeit betrifft kann man sich ja streiten, aber der Insignia ist da meiner Meinung nach Meilen von entfernt und der Mondeo sieht trotz 5 jähriger Bauzeit allemal besser aus als der Insignia.
Zumal die aktuellen Motoren von Ford die von Opel in den Schatten stellen.
ich frag mich, wo beim astra 15cm mehr platz herkommen sollen? nach den vergleichstests hat der focus sogar mehr beinfreiheit hinten, als der astra (der noch dazu eine 14 cm außenlänge hat) ...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tra-peugeot-308-3862167.html
http://www.autobild.de/.../...-opel-astra-kombi-vergleich-1936290.html
Wir haben es getestet, Kindersitz hinein, und die Kinderbeine (7 Jahre) stossen bereits am Vordersitz an.
Ich 1,88m kann vorne nicht bequem sitzen ohne das der Hintermann (1,7 m grosse Frau) nicht auch genau anstösst am Sitz. Vorallem die stark nach hinten stehenden Lehnen sind schlecht.
Und meine Frau hat am Beifahrersitz durch den Aufbau aus Plastik rings um ihre Beine weniger Platz als in ihrem Nissan Micra (!).
Und der Insignia hat einen sehr guten Motor, nämlich den 195PS Twin Turbo Diesel, sehr durchzugstark mit 400NM und sehr niedrigem REAL-Verbauch. (da hat Ford leider nix im Programm - Twin Turbo)
Eben nur die Benzin Ecoboost Motoren, aber die saufen auch wie blöde bei 180 auf der Autobahn.
Vllt. warte ich noch den neuen MOndeo Mk5 Turnier ab .... Leider gibts da ja noch keinerlei Info, ausser das der in Paris Mitte September vorgestellt werden soll.
@pc_net_: Keine AHnung, der Händler sagte uns nur das es beim Opel verschiedene Sitze gibt, die auch unterschiedlich weit vorstehen. Und Tests sind mir recht egal, wenn ichs selbst getestet hab, in einem Abstand von 3 Stunden. Sogar mit Fotos ;o)
Kann es sein das der Focus auch unterschiedliche "Sitztiefen" hat?
EDIT:
Hab mir grad noch die ADAC Tests angesehen (bzgl. Raum hinten) und da schneidet der Astra Tourer schlechter ab als der Focus Mk3, was völlig unmöglich ist, weil der Astra knapp 10cm mehr Beinfreiheit hat hinten als der Focus.
Hallo,
also wenn du nen Vergleich zum 195 PS TwinTurbo CDTi suchst, findest du ihn im 2.2 TDCi 200 PS im Mondeo und S-Max.
Sicherlich ist es kein TwinTurbo aber mit 420 NM, zum Verbrauch kann ich nichts sagen, wird denke ich mal höher ausfallen beim Ford.
Aber wir reden ja auch vom Focus und da muss ich sagen, kann hinter mir (1,83) immer noch locker jemand sitzen bis 1,85 Größe, ohne dass da irgendetwas anstößt. Selbst mein Bruder mit 1,98 hat den Sitz nie ganz hinten und es ist dort immer noch Platz.
Sicherlich ist hinten nicht die Welt Platz, aber es ist schon großzügig für die Kompaktklasse.
Beim Astra kommt es dagegen tatsächlich auf die verbauten Vordersitze an:
es gibt die "Standard-Sitze", die absolut grausam sind, besonders auf langen Strecken
und es gibt die AGR+ Sitze, die wirklich richtig gut sind, aber eben auch deutlich "größer" vom gesamten Aufbau her sind.
hinzu kommt, dass die Sitzfläche hinten im Focus länger und tiefer ist, sodass es mit Kindersitz gut möglich ist, dass die Kinderfüße da anstoßen.
Im Astra ist es als "Erwachsener" bzw "Ohne-Kindersitz-Sitzender" hinten absolut kein Vergnügen und vorne nur auf den AGR+ Sitzen ein Vergnügen.
Zum Beifahrersitz gebe ich dir absolut recht, das ist Mist dort zu sitzen, weil die Konsole dort sehr beengt wirkt und dem Knie häufig nahe kommt.
Wer den Focus will, muss damit leben!!
Ansonsten, wenn Platz für die Familie wichtig ist und es unbedingt 200 PS sein müssen (???), empfehle ich den Ford S-Max!
Da gibt es hinten mehr Platz als vorne, vorne rechts ebenfalls genug Platz und auch noch gute Sitze vorne und hinten (Einzelsitze!!!)
Noch ein kleiner Tipp (ist wirklich nicht böse gemeint)
Überprüfe mal deine Sitzposition im Auto!
Schönen Sonntag
FS
Ähnliche Themen
Leider hat der Mondeo nur den 2,2-er Diesel und 200 PS mit Powershift im Angebot.🙂🙂🙂
naja 420 Nm sind wirklich nicht viel 🙂🙂🙂
und die Kopffreiheit im Focus ist absolut vorbildlich - selbst beim MK2
Das die zweite Reihe im Focus nicht das Maß der Dinge ist dürfte klar sein.
Aber der Astra hat laut verschiedenen Test und Meinungen auch nicht viel mehr , wenn überhaupt. Und das bei fast 20 cm mehr Länge. Wenn dann Muße Du gleich zu VW gehen.....
Zitat:
Original geschrieben von fordwatch
Zum Beifahrersitz gebe ich dir absolut recht, das ist Mist dort zu sitzen, weil die Konsole dort sehr beengt wirkt und dem Knie häufig nahe kommt.
Wer den Focus will, muss damit leben!!
Das es dort "wenig" Platz gibt kann ich nicht bestätigen , aber ich bin da vermutlich auch nicht viel öfter als 2-3mal gesessen
Wenn ich mir aber so ansehe wie meine Frau da sitzt muss es schon bequem sein . sie hat aber auf längeren Strecken ihre Füße überall nur nicht da wo sie hin sollten. Auf dem Armaturenbrett , quer auf dem Sitz (das ich kaum schalten kann)
Zusätzlich hat sie noch vor dem Sitz ihre Handtasche (andere würden Koffer dazu sagen)
Im direkten Vergleich mit meinen seitherigen Autos würde ich ihn als den mit dem meisten Platz bezeichnen
(E-Kadet / R19 / Hyundai Coupe)
Bei allen hatte ich einen Kindersitz hinten drin und das ging auch
Zitat:
Vorallem die stark nach hinten stehenden Lehnen sind schlecht.
Die stehen nur so wie man sie einstellt
Bei Kindersitzen kommt es auch auf das Modell an. Es gibt da bestimmt welche die mehr und welche die weniger Platz brauchen.
7Jahre - würde da nicht bereits eine Sitzerhöhung reichen? Die hatten wir glaube bereits mit 4-5 Jahren
Ich hatte auch Astra und Focus verglichen. Wenn ich den Fahrersitz so einstelle, dass ich mit meinen 1,80m Richtig sitze hat die Person hinter mir im Focus aber mehr Platz als im Astra. Meine Fahrgemeinschaft (1,95m groß) sitzt dann sogar noch hinter mir...
Auch wir hatten uns erst für Opel Astra entschieden , da wir schon Opel hatten. Letztendlich haben uns aber das Optische Erscheinungsbild und die EB motoren vom Ford mehr überzeugt.
Zum Thema neuer Mondeo
www.ford.com und mal den 2013 Fusion anschauen. Das ist der neue Mondeo.
@wernm
Das wusste ich schon, leider eben keine Turnierversion. Und aus der 5türer Version lässt sich das aussehen nicht ableiten.
Und vom neuen Mondeo 2013 hab ich im Netz nur ein Foto gefunden, ob das stimmt ist dahingestellt.
Ich bin 1,92 und habe schon in beiden Autos hinten gesessen und hatte im Astra weniger platz als im Focus. Ich denke das es mit den Sitzen zusammen hängt. Denke das die Sportsitze im astra mehr Platz einnehmen als die normalen.
Hi,
ich bin 1,90m groß.
Sitz ganz hinten und unten. Lenkrad ganz oben und heraus.
Lehne sehr steil (sonst komme ich nicht mehr ans Lenkrad, Handballen 12Uhr).
Ich hatte bis jetzt noch nie soviel Fahrerplatz.
Beifahrer durch das herausragende Cockpit einbißchen eingeschränkt.
Hinter mir egal (Kinder außer Haus). 10cm Abstand zur Rückbank.
Im Notfall kann auch ein 1,80m Mensch mitfahren (kürzlich geschehen).
Wer ständig mit Kinder (von 0-16Jahre) fährt, würde ich ein anderes Auto empfehlen.
Ciao medion
@medion1954
Genau meine Rede. 10cm hast noch Platz hinter mir. Das ist absolut unbrauchbar.
Wir schauen uns jetzt bei einem gebrauchten Mondeo um.