Plaid Plus oder GT RS von Audi? (Sportback S Fahrer)
Hallo Zusammen,
derzeit fahre ich noch bis Mai einen Sportback 55, bis dieser an meinen Kollegen geht.
Dann erhalte ich einen Sportback S. Ich liebe den Punch beim e-fahren. Seit einer Probefahrt mit dem Taycan Turbo ist es um mich geschehen - aber einfach zu teuer bzw. schlechte Leasing Möglichkeiten.
Ich habe die Möglichkeit, den Sportback S innerhalb meiner Firma wieder weiterzugeben.
(Ich hätte gern mehr Punch und Reichweite)
Somit steht mir Grundsätzlich folgende Option:
Audi GT RS Sondermodell (Als noch R8 Fahrer wurde mir das angeboten für 186k)
oder
Tesla MS Plaid Plus.
Ich bin diese Woche ein Model 3 Performance aus 2018 gefahren für ein paar Tage, und mir hat der Antrieb und die Effizienz sehr gefallen. Auch das man während dem laden YT oder Netflix schauen konnte. Somit musste ich nicht umständlich mit Handy oder Laptop "rangieren" im Auto.
Grundsätzlich finde ich den e-tron toll, aber im e-tron Bereich bin ich auch sehr aktiv, u.a. auch schon mit @stelen über die Probleme von Audi. Besonders deren "IT".
Jetzt muss ich abwägen:
Tesla Punch, Effizienz und die gute Software, oder die Qualität von Audi u.a. auch Digitales Matrix LED und einem gescheiten Regensensor für die Scheibenwisch Anlage.
Hab mir soeben den Thread A6 Komfort Vergleich MS durchgelesen.
Dort wurde ebenfalls gesagt, dass der Antrieb, Effizienz das fehlen von Features wie Matrix usw. voll kompensieren.
Bin sehr unschlüssig. Der GT RS ist bestimmt auch fein. Aber 473km Reichweite bedeuten hier max. 320. Winter noch weniger.
Bei Tesla von max 830 (finde ich etwas übertrieben) ist aber sicherlich 450 bis 500 drinnen, bei normaler Fahrweise und nicht so ein Gaspedal streicheln wie beim e-tron. Ich finde das wäre der Sweetspot von der Reichweite her.
Ich bin in Stuttgart zwar gut gesegnet mit HPC Ladern, aber es ist "etwas" stressig alle 150 bis 200km mal derzeit nachzuladen.
Sicherlich ist der GT RS da etwas besser, aber ich finde der Plaid Plus hat ne tolle Spreizung von, Hypercar Leistung bis hin zu Reichweite.
Was meint Ihr?
Ich tendiere derzeit sehr stark zum Tesla, weil ich vom M3 schon angetan bin / war.
Danke
125 Antworten
Du meintest wohl die Elektro Motoren kannst du in China kaufen.
Gute Verbrenner kommen sicherlich nicht aus China!
Natürlich werden die Autos sich immer ähnlicher werden da die Unterschiede der Motoren kleiner werden. Einen e-Motor zu bauen ist nicht so schwer wie einen guten Verbrenner zu konstruieren. Das werden bald alle können.
Dann kommt Software usw. ins Spiel.
Nein, ich meinte das Verbrenner eh keiner mehr braucht und sowohl BMW als auch Daimler ja schon gesagt haben das das nach China gehen wird. Daimler kauft die dann bei Geely / Volvo. BMW will es wohl mit Brilliance selber machen.
Noch braucht man die sehr wohl. Oder was glaubst du wird
passieren wenn von heute auf morgen nur noch Elektro Fahrzeuge gekauft werden? Woher soll der Strom kommen? Wie sollen all diejenigen laden die in der Stadt wohnen und keinen eigenen Parkplatz haben?
Du siehst, noch sind wir nicht so weit! 😉
Ich möchte darum bitten, dass es hier jetzt nicht auch noch mit einer "Woher soll denn der ganze Strom kommen"-Diskussion weitergeht. Bitte bleibt beim Thema.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
@uhscale schrieb am 7. Februar 2021 um 15:57:45 Uhr:
Um das geht es
Taycan Turbo wenn dann nur die S Version.
Und der geht deutlich über die 200k mit Ausstattung
Naja für mich wäre es dann eher der normale Turbo. Der S hat nur mehr PS beim Sprint mit Launch Control. Sonst soweit ich weiß antriebsseits keinen Vorteil. Und wie du sagst mit guter Ausstattung gleich mal 220k. Und da kriegst dann locker einen Roadster 2 mit allem.
Ich war innen etwas enttäuscht. Dafür beim Preis etwas positiv überrascht (da hatte ich gerade beim RS mit mehr gerechnet, aber wir wissen ja: Die Aufpreisliste). Ansonsten etwa wie erwartet.
Achja: Hübsch anzuschauen (von aussen)
Alter Schwede ja. Außen natürlich sehr cool. Innen eine einzige Enttäuschung. Darf man da nicht mehr bieten als der Taycan? Wenn hätte Audi die Käufer über die Optik gewinnen können. Aber man sitzt nun mal häufiger im Auto als steht davor. Aber sicher ein Auto zum Nachbar beeindrucken 😁
Aus Spaß werd ich trotzdem mal eine Probefahrt machen.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 9. Februar 2021 um 21:28:22 Uhr:
Aber sicher ein Auto zum Nachbar beeindrucken 😁
Aber auch nicht für viel mehr. Denn mit der Reichweite kommt man gerademal so aus der Nachbarschaft raus. 😁
[Inhalt von Motor-Talk sowie Bezugsbeiträge entfernt. Bitte abseits des Community-Threads gemäß der Beitragsregeln auf nur schwer erkennbare Ironie verzichten. Das fördert nicht die Sachlichkeit in den Themen - danke. /ballex, MT-Team | Moderation]
Ja vor allem wenn man dann noch andere Farbe, Reifen oder Innenraum sowie autonomes Fahren will. Da kostet das Plaid+ ja gleich mal 160k. Der Audi ist mir 138k ja voll ausgestattet xD