PLA 2.0 im Passat B6
Ich weiß es gibt schon einen B7 Umbaufred, aber da geht es gerade um etwas ganz anderes und dort würde dieses Thema sicherlich öfters unterbrochen usw.
Ich denke es interessiert, zumindest wenn ich mal in meinem Postfach etwas zurückdenke, doch immer mal wieder einige User.
Den PLA 2.0 im B6 ans Laufen zu kriegen habe ich eigentlich bisher immer als "geht ohne B7 ABS nicht" abgetan. Einige haben es auch schon erfolglos probiert den Parklenkassistent 2.0 in einem B6 ans laufen zu kriegen. Spätestens ohne B7 ABS ist dies bislang immer kläglich an einer "Fehlenden Botschaft" gescheitert.
Ein anderer User und ich haben uns das Problem mal angesehen und sind bislang schon soweit, dass das PLA 2.0 Stg im B6 komplett fehlerfrei läuft (laut Fehlerspeicher!) Und auch das 360 Grad OPS läuft schon. Der PLA zuckt noch etwas aber noch ist ja nicht das letzte Wort gesprochen.
Aus "PLA 2.0 im B6 geht nicht" ist also schon "geht zu 50%" geworden 😁
Wir werden hier mal unseren Fortschritt festhalten. Soviel sei gesagt, der Erste Passat B6 mit 360 Grad OPS fährt bereits rum 😉
Beste Antwort im Thema
Ich weiß es gibt schon einen B7 Umbaufred, aber da geht es gerade um etwas ganz anderes und dort würde dieses Thema sicherlich öfters unterbrochen usw.
Ich denke es interessiert, zumindest wenn ich mal in meinem Postfach etwas zurückdenke, doch immer mal wieder einige User.
Den PLA 2.0 im B6 ans Laufen zu kriegen habe ich eigentlich bisher immer als "geht ohne B7 ABS nicht" abgetan. Einige haben es auch schon erfolglos probiert den Parklenkassistent 2.0 in einem B6 ans laufen zu kriegen. Spätestens ohne B7 ABS ist dies bislang immer kläglich an einer "Fehlenden Botschaft" gescheitert.
Ein anderer User und ich haben uns das Problem mal angesehen und sind bislang schon soweit, dass das PLA 2.0 Stg im B6 komplett fehlerfrei läuft (laut Fehlerspeicher!) Und auch das 360 Grad OPS läuft schon. Der PLA zuckt noch etwas aber noch ist ja nicht das letzte Wort gesprochen.
Aus "PLA 2.0 im B6 geht nicht" ist also schon "geht zu 50%" geworden 😁
Wir werden hier mal unseren Fortschritt festhalten. Soviel sei gesagt, der Erste Passat B6 mit 360 Grad OPS fährt bereits rum 😉
108 Antworten
Zitat:
@juenseier schrieb am 10. November 2021 um 12:15:43 Uhr:
ich habe alles da für pla 2.0 ich werde die sensoren vor den hinteren nehmen und an die seite machen, sollte auch gehen
Ja die Sensoren nehme ich auch einfach die hinteren, aber was ist mit den Haltern?
Gruß
Der Touranhalter (nix Tiguan) 1T0919397 ist der einzige mit leichter Neigung - ich würde den nehmen, da ich keinen mit "etwas" mehr Neigung gefunden habe (s. hier im Golfforum meinen Thread zu den diversen Haltern). Als Position nimmt man hinten auf Höhe der anderen "wo es aich von innen passt".
Die original Halter benötigen ja ein größeres Loch und sind dann mehr gewinkelt. @bsheka hatte mir mal den Tipp gegeben, das das gar nicht notwendig ist die so stark im Winkel zu montieren. Natürlich ist es schöner wenn es wie original ist aber ich habe auch nur die Touran Halter genommen und normal große Löcher gemacht. Das funktioniert bei mir so. PLA Stg ist ein 3AA. Ich weiß gerade leider nicht welche Version aber quer und längs geht.
Das stimmt meiner Erinnerung nach nicht:
1. die Touranhalter sind für "gewinkelt" die einzigen, die ich gefunden habe und auch die sind eigentlich "zu schwach gewinkelt". Auch da geht es nur mit einem Stufenbohrer, da das Loch schon größer als "normal" ist.
2. Original Golf7/B7 ist gar nicht gewinkelt, da direkt am Rand (also eh "parallel"😉 montiert, das geht bei den 6-ern aber nicht, weil da kein Platz ist
3. die Halter für vorn gibt es stärker "gewinkelt". Da müsste man aber einen PLA Sensor verbauen. M.E. könnte das auch funktionieren, hab ich aber nie getestet.